Nevers
Nevers, Stadt der Kunst und Geschichte, Hochburg der Steingutherstellung
Egal ob Sie zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden unterwegs sind, Nevers, Stadt der Kunst und der Geschichte und alte Hochburg der Steingutherstellung, hält zahlreiche Überraschungen für Sie bereit. Diese Stadt von überschaubarer Größe lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Indem Sie dem „Blauen Faden“ folgen, der Sie entlang der Gehwege und Straßen führt, entdecken Sie das reiche architektonische Erbe und das Savoir-Faire der Stadt. In jeder Straßenecke von Nevers finden Sie Spuren der alten Steinguttradition, ein wahres Symbol der Stadt. Die Boutiquen mit ihren bunten Vitrinen, das alte Viertel der Steingutfabrikanten, wo Ihnen überall diese schöne Farbe begegnet, die durch das Bad in kobaltblauer Emaille und das anschließende Backen entsteht.
Entdecken Sie die alte Residenz der Grafen und Herzöge von Nevers, das großartige Palais Ducal, welches heute als „Monument historique“ klassifiziert ist und als das erste Schloss der Loire gilt. Zahlreiche Überraschungen erwarten Sie in diesem herrlichen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert: ein Aquarium mit Fischen der Loire, Ausstellungsbereiche und große Empfangssäle der Stadt.
Der Pilgerort der Heiligen Bernadette Soubirous in Nevers
Am 11. Februar 1858 erscheint der 14-jährigen Bernadette Soubirous in einer Felsnische in der Nähe von Lourdes die Jungfrau Maria. Zwischen Februar und Juli erscheint die Muttergottes ihr 18 Mal. Ihre Familie ist zu jener Zeit verarmt, und nur manchmal kann Bernadette die Schule für arme Mädchen besuchen, die von den Schwestern der Nächstenliebe von Nevers geleitet wird.
Im Jahre 1866 tritt Bernadette schließlich in die Gemeinschaft der Schwestern der Nächstenliebe von Nevers ein und stellt sich aus voller Überzeugung und Leidenschaft in den Dienst der Armen und Kranken. 1879 stirbt sie im Alter von nur 35 Jahren. Seit 1925 ruht ihr unversehrter Körper in einem Schrein aus Glas und Bronze in der Kapelle des Klosters. Am 8. Dezember 1933 wird Bernadette heiliggesprochen. Im Klostergarten wurde die Grotte nachgebaut, in der ihr als junge Frau die Mutter Maria erschienen war.
Entdecken Sie das Noviziat von Saint-Gildard, ein Pilgerort, der seit der Mitte des 19. Jahrhunderts das Mutterhaus der Schwestern der Nächstenliebe von Nevers ist, und wandeln Sie auf den Spuren der Heiligen Bernadette.
Auch die Kathedrale von Nevers, Saint-Cyr Sainte-Julitte ist wahrlich einen Besuch wert. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie über zwei gegensätzliche Chöre verfügt, einen romanischen und einen gotischen, was daraus resultiert, dass die benachbarten Gebäude aneinandergebaut wurden.
Die Ufer der Loire in Nevers

Unternehmen Sie einen romantischen Spaziergang am Ufer der Loire, schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad, gehen Sie laufen oder paddeln Sie mit dem Kanu den Fluss herab, in Richtung Bec d’Allier, wo die Loire und der Allier zusammenfließen. Nevers ist auch ein Ort mit zahlreichen guten Angel-Spots. Die Loire für Welse, Karpfen, Weißfische oder Barsche, der Kanal und das Mündungsbecken für Zander oder Forellenbarsche und die Einmündung des kleinen Kanals für Abletten (Ukelei) oder Plötzen. Die Loire bietet naturbelassene und pittoreske Landschaften, die wahrlich ein ökologisches Juwel darstellen.
Auch an Unterhaltung fehlt es in Nevers nicht. Jedes Jahr im Juli findet das Straßenfestival „Les Z’Accros d’ma Rue“ mit sehr buntem Programm auf den Straßen und Plätzen von Nevers statt. Besuchen Sie im Oktober das Festival „Nevers à Vif“, wo die größten französischen Rockstars zusammenkommen oder das „Festival D’Jazz“, ein internationales Jazz-Ereignis, das jedes Jahr für zehn Tage im November stattfindet.
Unweit von Nevers erstreckt sich der Seitenkanal der Loire von Briare bis Digoin. Im Port de Plagny in Sermoise können Sie, sogar ohne Führerschein, ein Boot mieten, um den Kanal entlang zu schippern. Der Kanal ist ein wahres Wunderwerk der Technik!
16km von Nevers, im Herzen des mittelalterlichen Dorfes Apremont-sur-Allier befindet sich der Parc Floral, der als „bemerkenswerter Garten“ ausgezeichnet wurde. Dieser Park erstreckt sich über 4,5ha. Seen, Wasserfälle, riesige Bäume, unzählige Blumen und Sträucher erwarten Sie.
„Es ist so herrlich, am Ufer der Loire spazieren zu gehen und dann in Richtung des Stadtzentrums zu schlendern, durch die gepflasterten Fußgängerzonen und hier und dort eine Kleinigkeit zu kaufen, wie zum Beispiel eine typische Leckerei aus Nevers: „le Négus“. Das ist weiches Karamell mit Schokolade, das mit Zucker ummantelt ist. Diese Spezialität gibt es schon seit 1902. Oder kosten Sie einen „Faïençon“, kleine Schokoladenpralinen in Form von Macarons in elfenbeinfarbenem Mantel mit einer Nuance der berühmten Farbe des Steinguts von Nevers“, erzählt Hélène von Gîte de France Nièvre.
Entdecken Sie die schönsten Orte in der Nièvre mit den Gîtes de France: La Charité-sur-Loire, die Rennstrecke Circuit de Nevers Magny-Cours, die Destination Sancerre-Pouilly-Giennois, die Töpferei von Puisaye, die Seen von Baye und Vaux, den Canal du Nivernais, Le Morvan, den See von Settons und Bibracte.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto: Aus Richtung Paris kommend, nehmen Sie die A6, dann die A77, Ausfahrt Nevers.
Mit dem Zug: SNCF-Linie Paris – Clermont-Ferrand (2,5 Stunden vom Bahnhof Bercy aus).
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer - Citybreak
Bonjour Guesthouse
in Nevers - Nièvre