MuCEM - Marseille
Das MuCEM ist das erste große Nationalmuseum des 21. Jahrhunderts, das den Kulturen und Zivilisationen des Mittelmeers gewidmet ist. Am 7. Juni 2013 öffnete es in Marseille seine Tore und ist schnell zu einem der meist besuchten Orte der mediterranen Stadt geworden.
Das MuCEM - Museum der mediterranen Kulturen
Das MuCEM ist das erste große Nationalmuseum des 21. Jahrhunderts, das den Kulturen und Zivilisationen des Mittelmeers gewidmet ist. Am 7. Juni 2013 öffnete es in Marseille seine Tore und ist schnell zu einem der meist besuchten Orte der mediterranen Stadt geworden.
Es befindet sich am Eingang zum großen internationalen Hafen, auf der Mole J4 im alten Fort Saint-Jean, ein überaus bedeutsamer Standort, der symbolisch ist für die aktuelle Entwicklung der Stadt, ebenso wie ihre jahrhundertealte Seefahrer-Geschichte.
Zwischen dem Meer und dem Himmel schwebend, ist das MuCEM durch seine Lage, seine außergewöhnliche Architektur und seine hoch interessanten Ausstellungen ein Projekt von großer Tragweite für das Mittelmeer und die Stadt Marseille. Das Gebäude öffnet sich zur See und erweitert damit symbolisch den Horizont, wo die beiden Ufer des Mittelmeers sich begegnen.
Das MuCEM ist jeden Tag, außer dienstags, von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Sehenswertes rund um das MuCEM

Rund um das MuCEM erstreckt sich die Stadt von Marseille, pulsierende Metropole, historische Hafenstadt, Schmelztiegel der Kulturen.
Im Zuge der Benennung der Stadt zur „Europäischen Hauptstadt der Kultur“ im Jahre 2013 wurden zahlreiche Modernisierungs- und Verschönerungs-Projekte ins Leben gerufen, darunter auch das MuCEM. Hier befindet sich auch ein ganzer Bereich, der den Kindern gewidmet ist, falls Sie einen Familienausflug nach Marseille planen, werden die Kleinen sich sicher über diesen Umweg freuen. Bei Nacht ist das MuCEM noch spektakulärer und die Aussicht auf das blau beleuchtete Gebäude neben dem Fort Saint-Jean von der „Villa Méditerranée“ aus ist einfach unvergesslich.
Unweit des Museums wurden die alten Lagerhallen und Hangars des Hafens zu neuem Leben erweckt. Diese stellen heute ein Mehrzweckprojekt dar, mit vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten, Co-Working Spaces und Veranstaltungsbereichen und weitere Projekte sind geplant.
Bringen Sie genug Zeit mit, um auch das alte Marseille zu erkunden, besichtigen Sie die berühmte gestreifte Kathedrale La Major, schlendern Sie durch die engen Gassen des Künstlerviertels „Le Panier“ bis hin zum alten Hafen mit seinem regen Treiben. Für die tollste Aussicht Marseilles laufen oder fahren Sie hinauf zur ikonischen Kirche Notre-Dame de la Garde, die schützend über die Stadt am Meer wacht.
Entdecken Sie die Bouches-du-Rhône mit den Gîtes de France: die „Carrières de Lumière“ (die Steinbrüche der Lichter) in Les Baux-de-Provence, Arles, das Museum des antiken Arles, Saintes-Maries-de-la-Mer, Aix-en-Provence und die Côte Bleue.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Citybreak
La Villa Laure
in MARSEILLE - Bouches-du-Rhône
Citybreak
Le Petit Malmousque
in MARSEILLE - Bouches-du-Rhône
Citybreak
Appartement Fernandel
in MARSEILLE - Bouches-du-Rhône
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Villa du Barraly
in SAINT ANDIOL - Bouches-du-Rhône
Ferienwohnung
L'Essentiel de la Provence
in LANCON PROVENCE - Bouches-du-Rhône