
Montélimar
Montélimar wird oft das "Tor zur Provence“ genannt. Aufgrund ihrer Lage bildet die Stadt tatsächlich ein Tor zu den provenzalischen und mediterranen Gegenden Südfrankreichs.
Kulturelle und kulinarische Highlights
Zwischen Provence und Rhône: die Stadt Montélimar
Montélimar wird oft das "Tor zur Provence“ genannt. Aufgrund ihrer Lage bildet die Stadt tatsächlich ein Tor zu den provenzalischen und mediterranen Gegenden Südfrankreichs. Aber Montélimar verdankt seinen Ruf keineswegs nur seiner geografischen Lage, sondern vermutlich sogar eher seinen kulinarischen Traditionen: Schon mal vom weißen Nougat gehört? Wie die Bouillabaisse in Marseille oder das Entenconfit im Périgord ist der Weiße Nougat in dieser Drôme-Gegend eine Institution.
Die Grundrezeptur des Nougats reicht zwar weit über die Stadtmauern hinaus bis nach Asien, doch der Weiße Nougat von Montélimar ist tatsächlich einzigartig. Montélimar ist ein sowohl kulturelles als auch gastronomisches Ziel, das der ganzen Familie Spaß macht. Der süße Leckerbissen arabischen Ursprungs hat sich über die Jahrhunderte zu einer international anerkannten Delikatesse entwickelt. Er wäre nicht wegzudenken aus Montélimar!
Zu Weihnachten gehört der Weiße Nougat auf alle provenzalischen Tische. In der Sommerhitze lässt er sich wunderbar eiskalt genießen. Der Weiße Nougat ist ein Spiegel der Traditionen Montélimars und zieht sich wie ein roter Faden durch die Stadtgeschichte. Bei jeder Stadtbesichtigung erhaschen die Augen immer wieder einen Blick auf die süßen Leckerbissen. Architektonische Highlights wie das Adhémar-Schloss oder die Kapelle Notre-Dame-de-la-Rose lassen die Süßigkeiten in den Hintergrund rücken.
Wer sich am Aufstöbern besonderer Köstlichkeiten orientiert, erkennt in Montélimar eine Stadt mit echter Lebenskunst. Unter der großzügig wärmenden Provence-Sonne entfalten auch historische Kunst- und Architekturschätze ihre ganze Pracht, wie zum Beispiel das Adhémar-Schloss. Bereits seit dem 12. Jahrhundert wacht die Schlossanlage über Montélimar. Sie diente als Zitadelle, Gefängnis und Palast und ist heute ein öffentliches Kulturzentrum. Befristete Ausstellungen, Veranstaltungen, Shows und Treffen finden hier das ganze Jahr über statt.
Auf dem Rückweg in die Altstadt hinunter fällt das Auge auf prächtige Villen, doch auch in zahlreichen Feinkostläden wird leckere Ware feil geboten. Feine Gourmets und Genießer lassen sich von den Köstlichkeiten leiten. Vom Schlemmergeist getragen zieht es Sie vielleicht jetzt in den Palast der Süßigkeiten Palais des Bonbons et du Nougat in der Nähe der Innenstadt? Indoor-Spiele und Schokolade-Welt, ein provenzalisches Miniaturdorf und ein schattiger Picknickbereich... Ist da nicht für jeden etwas dabei?
Von Montélimar aus die ausgetretenen Pfade verlassen

Wer schon allein auf Montélimar neugierig geworden ist, kann außerdem rund um die Stadt mit zahlreichen Freizeitangeboten und bedeutenden Sehenswürdigkeiten rechnen. Nur ein paar Kilometer weiter befindet sich zum Beispiel das Europäische Kampfflugzeugmuseum. Auf 2,5 Hektar Fläche werden rund 60 Modelle aus der ehemaligen UdSSR, Italien, den Vereinigten Staaten usw. ausstellt. Was gibt es Schöneres für Kinder als ein Besuch in der Tierwelt? Rund um Montélimar bieten sich zwei Parks an: der Tierpark von Lussas mit seinen öffentlich zugänglichen Gehegen und die Krokodilfarm von Pierrelatte. Hier leben in einem riesigen tropischen Gewächshaus 600 Tiere.
Es zieht Sie in die Natur? Zwei Naturschauplätze liegen in der Nähe von Montélimar: der Mont Ventoux und die Ardèche-Schluchten. Der Mont Ventoux ist ein großartiges Wandergebiet mit bekannten Weitwanderwegen wie der GR4, der GR9 und der GR91. Die Ardèche-Schluchten sind besonders mit dem Kanu schön. Starten Sie in Ruoms oder Vallon-Pont-d'Arc.
Sie möchten andere Orte in der Drôme besichtigen? Fahren Sie zu den Hügeldörfern und zum berühmten Résistance-Museum im Vercors.
Praktische Informationen
Anreise & Verkehrsmittel
Von der Landstraße N7 oder der Autobahn A7: von Marseille her Ausfahrt Nr. 18 und von Lyon die Ausfahrt Nr. 17.
Anreise mit dem Zug: Der Bahnhof Montélimar wird mit 18 TGV-Zügen pro Tag bedient.
Ein direkter Zug schafft die Strecke von Paris Gare de Lyon bis Montélimar in 3 Stunden.
Eine Zugfahrt von Lyon nach Montélimar dauert etwa 1.30h.
Adresse & Kontakt
26200 Montélimar
Tel: +33 (0)4 75 01 00 20 (Touristeninformation)