
Mende - Lozère
Mende, im Herzen der Lozère gelegen, ist die größte Stadt des Departements... und hat doch nur 12.000 Einwohner!
In Mende hat man das Gefühl, man ist zugleich in der Stadt und auf dem Land!
In dieser kleinen Hauptstadt hat man das Gefühl, man ist zugleich in der Stadt und auf dem Land! Ein wunderschöner Urlaub an der frischen Luft, und die städtischen Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Reichweite (Kino, Theater, Geschäfte, Restaurants...). Mende ist zentral gelegen, wenn man Ausflüge im gesamten Departement machen möchte. Aubrac, Margeride, Cevennen und die Tarn-Schlucht: Jeden Tag ein anderer Ausflug, jeden Tag eine andere Entdeckungsreise in die unberührte Natur. In Mende und im Lot-Tal kann man einiges unternehmen. Kleiner Reiseführer:
Einst von Festungsmauern umgeben, hat Mende seinen mittelalterlichen Charme bis heute bewahrt. Entlang der 28 Stationen des Kulturerbe-Rundwegs reihen sich hübsche historische Häuser an kopfsteingepflasterten Straßen aneinander. Unter den Highlights: die ehemalige Synagoge und das ehemalige Karmeliterkloster, zwei der ältesten Gebäude der Stadt, die vermutlich im 13. oder 14. Jahrhundert erbaut worden sind! Weitere Höhepunkte der Besichtigungstour: das Calquières-Waschhaus, in dem Wäscher und Gerber ihre Stoffe und Lederstücke vorbereiteten; die denkmalgeschützte Brücke Notre-Dame. Der Büßerturm ist der am besten erhaltene Überrest der Stadtmauern.
Die Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Privat in Mende

Die Kathedrale gehört natürlich zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Mende. Unmöglich, sie zu übersehen. Sie ist meisterhaft, majestätisch, übergroß proportioniert. Als einziges vollständig gotisches Gebäude des Departements wurde die Kathedrale auf Initiative von Urban V. erbaut. Sagt Ihnen dieser Name etwas? Er war der 6. Papst von Avignon und wurde in Grizac geboren... in der Lozère! Aber kommen wir zurück zur Kathedrale. Sie wurde um 1360 erbaut, ist 67 Meter lang und der Bischofsturm ist ganze 84 Meter hoch! Zu Beginn des 16. Jahrhunderts läutete hier die größte Glocke der Christenheit, die „Non Pareille“ (die Ungleichartige). Während der Religionskriege wurde sie allerdings eingeschmolzen. Bleibt nur noch der Klöppel, der im Kirchenschiff ausgestellt ist... Er wiegt immerhin 470 kg!
Die Kathedrale ist sowohl Kultstätte als auch Sehenswürdigkeit, und in der Sommersaison finden hier auch Konzerte statt. Die „Donnerstags-Konzerte“ in der Kathedrale sind kostenlos: Nutzen Sie die Möglichkeit! Viele weitere Veranstaltungen und Aktivitäten prägen den Sommer in der Hauptstadt der Lozère: das Straßenkunstfestival „48ème de Rue“ (Anfang Juli); „Les Aériennes“ (Mitte August), ein Festival mit Elektromusik und Sensations-Sportarten; Sonnenaufgänge mit Musik in der Hochebene Causse de Mende; geführte Besichtigungen im Stadtzentrum; botanische oder naturkundliche Exkursionen; der Halbmarathon „Marvejols-Mende“ (Ende Juli); und die Touristenbahn... Am schwierigsten ist es, sich zu entscheiden!
Die Causse de Mende
Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt, machen Sie doch einen Spaziergang auf der Hochebene Causse de Mende. Die Causse ist von der Place du Foirail aus über den Kreuzweg erreichbar: Sie ist ein Abenteuerspielplatz unter freiem Himmel. Wanderwege, Klettersteige mit freiem Zugang, Mountainbike-Park, Hochseilgarten, Fahrradtouren oder Flugtaufen im Ultraleichtflugzeug (Auf diesem Flugplatz, wurde übrigens die Schlussszene des Films „Drei Bruchpiloten in Paris“ gedreht!): Da ist wirklich für jeden etwas dabei!
Mende und das Lot-Tal sind auch „Land der Kunst und Geschichte“ (Tourismus-Label). In der ganzen Region wird ein vielseitiges und originelles Veranstaltungsprogramm rund um das kulturelle Erbe angeboten. Besichtigen Sie zum Beispiel das Dorf Chasseradès, nämlich bei einem Nachtspaziergang mit Laternen... Machen Sie Yoga im römischen Mausoleum von Lanuéjols... Es stammt aus dem 3. Jahrhundert. Oder vielleicht eine Geruchs-Tour durch Mende? Oder eine Zeichen-Besichtigung im Château du Boy? Ziemlich originell, nicht wahr? Machen Sie unbedingt einen Abstecher zum Vallon du Villaret! Der Freizeitpark unter freiem Himmel hält sowohl unterhaltsame Spiele für Jung und Alt als auch zeitgenössische Kunstwerke für die Besucher bereit. Und wo kann man am besten Energie Tanken? Fahren Sie in den Kurort Bagnols-les-Bains, am Ufer des Lot und von Mende nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt.
Entdecken Sie die Lozère mit Gîtes de France Lozère: die Tarn-Schlucht, die Margeride-Landschaften und der Cevennen-Nationalpark in der Lozère
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
GVL070 - Gîtes les Falaises à Barjac
in BARJAC - Lozère
Ferienwohnung
LZG180 - Gîtes de France 3 épis 6 pers au Viala
in LANUEJOLS - Lozère
Ferienwohnung
LZG157A - Gîtes de France 4 épis 4 pers à Sainte-Hélène
in SAINTE HELENE - Lozère
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Chalet Le Chant des Étoiles pour 4 personnes
in GABRIAS - Lozère
Ferienwohnung
Chalet Le Chant des Étoiles pour 8 personnes
in GABRIAS - Lozère
Ferienwohnung
La Maison Bleue 4/6 personnes
in SAINT-ETIENNE-DU-VALDONNEZ - Lozère