
Lille
Diese Stadt ist eine geschmackvolle Mischung aus flämischer Ausgelassenheit und französischer Eleganz.
Lille hätte leicht im Schatten ihrer namhaften Nachbarstädte stehen können, da sie nur eine Stunde von Paris, 35 Minuten von Brüssel, 80 Minuten von London und 2h40 von Amsterdam liegt, und doch lebt und zeigt diese Stadt ihre ganz eigenen Besonderheiten
Lille, französische Eleganz und flämische Gelassenheit
Zuerst unter flämischer und burgundischer Herrschaft, dann anschließend unter spanischer, um dann doch französisch zu werden, hat Lille ein reiches architektonisches Erbe. Viele Einflüsse schlagen sich in der Stadtgeschichte nieder: Handelsstadt im Mittelalter, Zitadelle unter Ludwig XIV, Industriestadt im 19. Jahrhundert und mit vielen Ambitionen im 20. Jahrhundert, so schaut sie heute in Richtung Zukunft. Während das Viertel Euralille die Kühnheit der Architekten Rem Koolhaas, Jean Nouvel oder Christian de Portzamparc widerspiegelt, ist der Süden Lilles zu dem Aushängeschild der Mode geworden.
Seit 2007 nimmt agnès b. junge Stylisten und Kreateure unter ihre Fittiche und hilft ihnen, ihre Modeboutiquen zu kreieren.
Der kulturelle Verein lille3000 hat außerdem die Stadt sozusagen umgekrempelt und der Zukunft zugewandt. Sie organisieren große, internationale Ausstellungen an symbolträchtigen Orten, wie dem „Tripostal“, und stellen desweitern alle drei Jahre ein über mehrere Monate gehendes Festival auf die Beine.
Als Europäische Kulturhauptstadt 2004 ist Lille ebenso eine Referenz geworden. Hier wird Kultur gelebt und geteilt, ob in den großen, prestigeträchtigen Museen, den Kunstzentren alternativer Künste, in der Oper, den zahlreichen Theatern oder auch in dem Nationalorchester.
Die Hauptstadt des Nord-Pas-de-Calais ist stolz auf seine gastronomischen und festlichen Traditionen, bleibt jedoch eine übersichtliche Stadt, wo die Menschen die legendäre Freundlichkeit und Offenherzigkeit des französischen Nordens ausstrahlen. Aufbauend auf dieser Einzigartigkeit sind Gäste sehr willkommen in der jüngsten Region Frankreichs.
Sehenswürdigkeiten in Lille

Das alte Viertel Lilles, welches auch das malerischste dieser flämischen Architekturstadt ist, liegt zwischen dem Großen Platz („Grand Place“) und der Kathedrale Notre-Dame de la Treille. Die gepflasterten Straßen folgen den einstigen Kanälen, die heute verschwunden sind, dafür wimmelt es nur so von kleinen Boutiquen, Kunstateliers, Cafés und Restaurants.
Die Kathedrale Notre-Dame de la Treille situiert sich zwischen Gotik und moderner Architektur.
Das Rathaus mit seinem Glockenturm gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, genauso wie 22 weitere Glockentürme im Norden Frankreichs.
Die Zitadelle, welche von dem berühmten Festungsbaumeister Vauban errichtet wurde, ist ein absolutes Meisterwerk der Befestigungsbaukunst.
Les Maisons Folies („Die Häuser der Verrücktheiten“): Diese 12 Kreativ- und Kulturstätten wurden 2004 im Rahmen der Kulturhauptstadt in ehemaligen Industriegebäuden ins Leben gerufen und dienen dem kreativen und kulturellen Austausch in den verschiedenen Vierteln.
Der Bahnhof Saint Sauveur: Hierbei handelt es sich um einen alten Güterbahnhof, der mit Bars, Kino, Ausstellungsräumen und Konzerten ein neues Konzept gefunden hat.
Die Museen: Das Museum der Beaux Arts (der „schönen Künste“), zweites allgemeines Museum Frankreichs nach dem Louvre; das Museum des Hospiz der Gräfin („Hospice Comtesse“), welches sich in dem alten Krankenhaus aus dem Jahre 1237 befindet; das Naturkundemuseum; das Geburtshaus Charles de Gaulles.
Die Gastronomie Lilles
Die Gastronomie charakterisiert sich durch ihre flämischen Einflüsse gemischt mit dem französischen Savoir-Vivre. Unzählige flämische „Estaminets“ (kleine, gemütliche Gaststätten) und andere Restaurants der Stadt machen es Ihnen leicht, die lokale Küche zu entdecken. Drei typische Gerichte der Region werden besonders hervorgehoben: „La Carbonnade Flamande“ (Rind in Bier geköchelt), „Le Waterzoi de volaille ou de poisson“ (Suppe mit Huhn oder Fisch, mit Sahne und Gemüse), und „Le Potjeyleesh“ (Terrine aus hellem Fleisch in Sülze). Diese Speisen sollten natürlich mit einem guten, lokalen Bier genossen werden. Auch dürfen Sie nicht abfahren, ohne einen süßen Nachmittagssnack probiert zu haben: eine gefüllte Waffel oder ein „Merveilleux“ (Kleiner Kuchen aus Baiser und Sahne) gefällig?
Veranstaltungen
Der Trödelmarkt von Lille ist der größte Flohmarkt Europas und findet immer am ersten Wochenende im September statt.
Art Up, jeden Februar findet die Moderne Kunst-Messe statt.
Der Weihnachtsmarkt ab Ende November.
lille3000, der Nachfolger von Lille 2004 (Kulturhauptstadt): kulturelle Veranstaltungen, die circa alle drei Jahre stattfinden.
Und im Umkreis…
Roubaix, bekannt für seine Factory Outlets und Museen (La Piscine, la Manufacture).
Croix und die Villa Cavrois, eine von dem Architekten Mallet Stevens erbaute Villa, welche zu den Monumenten Frankreichs zählt („Monument de France“).
Villeneuve d’Ascq und sein Museum moderner Kunst (LAM), seine Seen und das Stadium Pierre Mauroy…
Entdecken Sie das Département Nord mit den Gîtes de France: Das historische Bergbauzentrum von Lewarde, Cassel, Roubaix und die Villa Cavrois und das Seebad Malo-les-Bains.
Anfahrt & Transport
Bestens gelegen im Herzen Europas, besitzt Lille ein dichtes und vielseitiges Verkehrsnetzwerk.
Mit dem Auto: Lille befindet sich an einem Knotenpunkt von 6 Autobahnen:
• A1: Paris (220 km)
• A22 / E17: Gent (75 km) dann Antwerpen (125 km) und Amsterdam (290 km)
• A23: Valenciennes (53 km)
• A25: Dünkirchen (80 km) dann A26: Calais (110 km)
• A27 / E42: Brüssel (110 km)
Mit dem Zug:
Lille verfügt über zwei Bahnhöfe, welche mit 400 Metern Abstand beide im Stadtzentrum liegen:
Lille Flandres: TER und TGV direkt nach Paris
Lille Europe: Eurostar nach London und Brüssel, TGV direkt nach Roissy, Marne la Vallée, Lyon, Rennes, Marseille, Bordeaux, Montpellier, Strasbourg, etc.
Mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen Lille-Lesquin liegt 10km vom Stadtzentrum entfernt. Shuttlebusse bringen Sie ins Zentrum.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
les chambres du Vert Galant
in VERLINGHEM - Nord