
Les Halles de Lyon - Paul Bocuse
Eine Momentaufnahme der Lebenskunst in Lyon
Wer nach Lyon reist, muss auch die berühmte Markthalle Halles de Lyon-Paul Bocuse gesehen haben. Die Zentrale Markthalle von Lyon wurde nach dem berühmtesten aller französischen Köche Paul Bocuse benannt. Sie ist eine Hochburg der Feinschmecker und wäre aus Lyon nicht wegzudenken. Die Markthalle stand zunächst in der Stadtmitte, wurde in den 1970er Jahren jedoch verlegt. Das heutige Gebäude, im Stadtteil Part-Dieu gelegen, ist sehr hell. Die Halles de Lyon-Paul Bocuse gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten für alle, die sich für gute Gastronomie interessieren: Der Besuch ist ein wahres Fest der Sinne. Mit 13.500 m² Nutzfläche, 3 Stockwerken und 48 verschiedenen Geschäften ist die Markthalle ein gastronomisches Dorf im Herzen der „Hauptstadt Galliens“, wie Lyon in Frankreich oft genannt wird. Der Kulinarik-Tempel von Lyon, emblematisch und heterogen, lässt sich am besten zu zweit genießen (und nicht unbedingt mit der ganzen Familie). Brasserien, Marktstände, Buden... Senioren erinnert das betriebsame Marktleben vielleicht an ihre Kindheit.
Entdecken Sie das Besondere an der Lyoner Küche...
Vom ersten Moment an vermittelt die Paul Bocuse-Markthalle das Gefühl eines Tempels der ultimativen Gastronomie... Die Lyoner Gourmet-Seele liegt eindeutig vor Ihnen... eine Kreuzung aus Exzellenz und feinster Aromen in einer entspannten, aber schicken Atmosphäre. In ganz Frankreich ist kaum eine ähnliche Hochburg der Gastronomie zu finden. Die Markthalle vertritt eine bestimmte Auffassung der Lyoner Küche. Auch am Tresen eines Bouchon Lyonnais, einem der typischen Lyoner Restaurants, ist sie anzutreffen, zum Beispiel im Maison Rousseau. Die anspruchsvollsten aller Feinschmecker eilen zum berühmten Laden der Mère Richard. Zweifelsohne das Feinste vom Feinen! Mère Richard ist eine Lyoner Institution und hat sich auf die Reifung von Saint Marcellin-Käse spezialisiert. Neben den außergewöhnlichen Lyoner Wurstwaren, Quenelles-Fischklößchen und Praliné-Brioches ist die Halles de Lyon-Paul Bocuse auch für die Qualität ihrer Meeresfrüchte bekannt. Kenner genießen sie am liebsten früh morgens, wenn sie ganz frisch sind. Da gibt es nichts Besseres als einen Korb mit Austern mit einem kühlen Aligoté-Wein... Genau der richtige Anfang für einen schönen Tag... Umwerfend!
Nur ein Katzensprung bis zum mondänen Lyon...

Wenn Sie sich in dieser riesigen Speisekammer mit Lebensmitteln eingedeckt und sich an den Köstlichkeiten der Markthalle satt gegessen haben, überqueren Sie die Rhône: Hier befindet sich der Stadtteil Bellecour - Hôtel Dieu. Auf der Place Bellecour fällt sofort eine romantische Gruppe von Denkmälern ins Auge. In ihrer Mitte thront die Statue von Ludwig XIV., umgeben von Allegorien der Rhône und der Saône. Beachten Sie auch die Löwenstatuen vor den Hausnummern 29 und 30.
Weitere Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe sind diePlace des Jacobins, das Theater von Lyon und die Börse. Der 2. Bezirk der Stadt ist bekannt für einen gewissen Luxus. Wem es Spaß macht, nachmittags shoppen zu gehen, findet in den gehobenen Einkaufsstraßen sicher etwas nach seinem Geschmack. Die wunderschöne Basilika Saint-Martin d‘Ainay ist ganz in der Nähe: Sie ist eines der Highlights des Lyoner Kulturerbes.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Citybreak
La Maison de Péroline
in SAINT-GENIS-LAVAL - Rhône