
Lectoure
Hoch oben von ihrem befestigten Podium blickt Lectourne herab ins Tal. Sie gilt als einer der „100 schönsten Umwege Frankreichs“ und wartet mit zahlreichen Schätzen auf Sie, die von ihrer glorreichen Geschichte erzählen.
Lectoure, die Thermalstadt in der Französischen Toskana
In einem Schmuckkästchen aus Tälern, die im Laufe der Jahreszeiten ihre Farben von grün bis goldgelb wechseln, liegt das antike „Lactora“ und heißt Sie in der Französischen Toskana herzlich willkommen!
Die Stadt wird zum einen umrahmt von der Masse ihrer Burg, zum anderen dominiert durch die stolze Turmspitze ihrer Kathedrale. 3km lange Wehrmauern umkreisen die Stadt. Nehmen Sie eine der vielen kleinen Straßen, die ins Stadtzentrum führen und von den herrlichen Fassaden der Häuser aus dem 18. Jahrhundert gesäumt sind. Inmitten der Stadt befindet sich die Kathedrale Saint-Gervais et Saint-Protais. Der Turm dieses Bauwerks ragt 45 Meter hoch hinauf: stellen Sie sich nur vor, dass er einst doppelt so hoch war, mit einer steinernen Turmspitze, die durch ein Gewitter am Morgen der Revolution zerstört wurde.
Daneben, der Bischofspalast, eines der schönsten Gebäude der Gemeinde, welches heute als Rathaus genutzt wird. Sein offizieller Status sollte Sie nicht davon abhalten, hineinzugehen: Residenz der Bischöfe, dann des Marschalls Lannes, beinhaltet der Palast einige interessante Sehenswürdigkeiten: das Lapidaire-Museum, den Illustres-Saal, den Pharmacie-Saal oder den Saal, der Admiral Boué de Lapeyrere gewidmet ist. Wenn sich auf dieser Seite der Stadt die zwei Gebäude, die die religiöse Macht der Stadt repräsentieren, befinden, so findet man im Westen die Spuren der Burg des mächtigen Grafen d’Armagnac, Herr der Stadt bis zum 15. Jahrhundert. Ein Teil der Burg wurde im 18. Jahrhundert niedergerissen, um dort stattdessen ein Hospital zu erbauen. Heute haben sich Antiquitätenhändler und Künstler hier niedergelassen und schaffen ein unvergleichliches Ambiente.
Lectoure verfügt auch über zahlreiche Herrschaftshäuser, die sich entlang der Rue Nationale und ihrer Nachbarstraßen aufreihen: das Hôtel des Trois Boule, Castaing, Saint-Geny, de Goulard… Doch auch andere Häuser verdienen hier Anerkennung: in der Rue Fontelie erregt das „Castet de los Clarinetos“ Ihre Aufmerksamkeit mit seinem kuriosen Ensemble kleiner Säulen in Form von Klarinetten und mit den Malereien voll optischer Täuschungen. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem Musiker erbaut, der seinen Nachbarn, den verschlossenen Unterpräfekten, mit dem Charme der Musik verhöhnen wollte.
Lectoure, Kunsthandwerk und Gastronomie!

Lectoure ist auch bekannt für die besonderen Produkte heimischer Herstellung, die die Tradition des Kunsthandwerks reflektieren und für das berühmte „Bleu de Lectoure“, das Blau von Lectoure, eine Pastellfarbe, die hier seit Generationen hergestellt wird. Man nennt es auch das „Pastel des teinturiers“, das „Blau der Färber“ oder „Bleu de guède“, das „Blau des Färberwaids“ (die Pflanze, aus der die Farbe gewonnen wird). Einst war das Blau sehr teuer und kostbar für das Färben von Textilien, sodass die herrliche Farbe ein Zeichen des Adels war und in ganz Europa auch von Malern und Dekorateuren genutzt wurde. Der Boutique- und Färberbereich befinden sich nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt. Foulards, Kleider, aber auch Kosmetikartikel von hoher Qualität werden hier angeboten. Flanieren Sie am Freitagmorgen in den Sträßchen der Altstadt über den Markt und entdecken Sie die berühmte Melone von Lectoure, die traditionelle Fois Gras, Safran aus Lectoure und all die lokalen Produkte des Gers!
Ein Tipp von Stéphanie, Gîtes de France Gers: „Machen Sie eine Pause im Thermalzentrum. Es lädt in hellem und ruhigem Ambiente in einem ehemaligen Hotel dazu ein, den Nachmittag oder gar den ganzen Tag von der Wohltat des Thermalwassers von 32°C zu profitieren. Sie sind in den besten Händen, also entspannen Sie und lassen Sie sich bei einer Massage oder einer Gesichtsbehandlung in unserem Wohlfühlbereich verwöhnen. Danach träumen Sie dahin vor dem Panorama der Pyrenäen. Im Anschluss genießen Sie die Sonne auf der Terrasse einer der vielen Cafés-Brasseries im Stadtzentrum und genießen Sie einen Gourmet-Teller voller lokaler Köstlichkeiten.“
Anfahrt & Transport
Lectoure befindet sich 10km von Fleurance und 30km von Auch, Hauptstadt des Gers, über die N21 und 36km von Agen, Hauptstadt des Lot et Garonne. Mit dem Flugzeug können Sie in Agen La Garenne landen, der 35km entfernt liegt. Mit dem Zug fahren Sie mit dem TGV bis zum Bahnhof von Agen. Zweimal am Tag fährt ein Bus von Agen nach Lectoure.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gruppenferienwohnungen
Le gîte de Fallot
in ISLE-BOUZON (L') - Gers