
Le Moule
Le Moule an der Atlantikküste im Nordosten der Insel Grande-Terre
Le Moule verfügt über eine wunderschöne Bucht, die sich zum Atlantik hin öffnet. Die Gemeinde genießt internationale Bekanntheit aufgrund der großen Surf-Wettkämpfe und -Veranstaltungen, die hier stattfinden. Doch nicht nur die Wellenreiter, sondern auch jene, die das ruhige Meer lieben, werden hier ihr Glück finden. Abseits der Brecher des Atlantiks und der großen Events erwartet Sie ein angenehmer Aufenthalt, perfekt für Familien, Paare oder Freunde, die auf der Suche nach Ruhe und Natur sind.
Geschichte und Kulturerbe in Le Moule
Auch kulturell und historisch hat der Ort einiges zu bieten. Entdecken Sie das archäologische Museum von Edgard Clerc, die Kirche Saint-Jean Baptiste, die unter Denkmalschutz steht, das Kolonialhaus von Zévallos, die Fabrik Gardel, das Tor zur Hölle („Porte d’enfer“), das Haus der Krabbe. In unmittelbarer Nähe zum Meer finden Sie noch die Überreste einer alten Kanonen-Batterie, die einst zur Verteidigung des Hafens diente, ebenso wie die Ruinen von Wisosky, einem ehemaligen Handelsgebäude. Ein absolutes Muss ist auch der Strand Porte d’Enfer, was übersetzt das „Tor zur Hölle“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine kleine, wilde Lagune, die von hohen Klippen umgeben ist.
Der Markt von Le Moule
Jeden Mittwochabend findet ab 16:00 Uhr der Nachtmarkt in Le Moule auf dem Boulevard du Général de Gaulle statt. Er begeistert Seh- und Geschmacksnerven mit den vielseitigen, exotisch bunten, lokalen Produkten und der belebten Atmosphäre. Die Vegetation, und damit das Obst und Gemüse, ist hier sehr vielfältig, denn es spielen zahlreiche Faktoren beim Anbau eine Rolle: die Nähe zum Meer, die Ausrichtung zum Wind, die Feuchtigkeit, die Topografie und die Beschaffenheit des Bodens.
Die Entdeckungspfade von Le Moule

Folgen Sie den angelegten Entdeckungspfaden rund um Le Moule, um beispielsweise entlang des Strandweges von der Bucht aus bis nach Bois-Baron zu gelangen oder erkunden Sie entlang des Rundwegs von Néron die Mühlen, die noch immer davon zeugen, wie die Menschen hier einst gelebt haben. Der Rundweg Amérindien beginnt am archäologischen Park, wo Sie Bekanntschaft mit der präkolumbischen Geschichte der Stadt Le Moule machen. Ein weiterer Pfad führt Sie mitten durch die Zuckerrohrfelder und bewaldete Gebiete, vorbei an den Spuren ehemaliger Wohngebäude.
Die zahlreichen Strände der Gemeinde bieten Entspannung nach dem Wandern, darunter zum Beispiel der Strand von Autre Bord oder der Strand du Dauphin, einer der schönsten Strände mit herrlichen Kokospalmen.
„Am liebsten spaziere ich in Le Moule entlang des Strandboulevards und beobachte von dort die Surfer.“
Vom Flughafen aus sind es 22km bis Le Moule. Nehmen Sie für den Transit ein Taxi oder mieten Sie ein Auto. Ebenso verkehrt ein Taxi-Bus. Der Vorteil eines Mietautos ist ohne Zweifel die Unabhängigkeit und Freiheit, selbst abgelegene Orte problemlos erreichen zu können.
Entdecken Sie das Überseedepartement Guadeloupe mit den Gîtes de France: Le Gosier mit dem Strand von Datcha und Sainte-Anne auf der Insel Grande-Terre.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
COTTAGE FAMILIAL MOULIEN
in MOULE - Guadeloupe