La Vallée Des Singes à Romagne
Entdecken Sie im Vallée des Singes, wie sich Affen in freier Wildbahn verhalten!
Wer Affen in freier Wildbahn beobachtet, verfällt ins Schwärmen, und gleichzeitig erweckt ihr Dasein tiefen Respekt. Wilde Tiere hautnah erleben, mit dem größten Artenreichtum in ganz Frankreich.
Affen sind durch und durch überraschende Tiere: ihre Größe, ihre Farbe, ihre Beweglichkeit, ihre Kraft, ihre Intelligenz. Von den kleinsten Zwergseidenäffchen bis zu den friedlichsten Gorillas, von den extravagantesten goldenen Löwenäffchen bis hin zu Mandrills mit der beeindruckendsten rot-blau gefärbten „Maske“... Von Akrobatikkünstlern wie Gibbons und Klammeraffen bis hin zu aufgeweckten Totenkopfaffen und unternehmungslustigen Schimpansen... Alle stellen sie ihre Talente auf die natürlichste Art und Weise zur Schau, die man sich nur denken kann: ohne Käfige oder Zäune in einem 20 Hektar großen Park mit 15 Revieren. Seit der Eröffnung des ausgedehnten Vallée des Singes-Parks wurden hier schon über 800 Geburten verzeichnet: eine außergewöhnlich hohe Zahl für Frankreich und sogar für ganz Europa! Machen Sie einen Tagesausflug und entdecken Sie mehr als 450 Affen in freier Wildbahn in direktem Kontakt mit den Tieren.
Das Tal der Affen: Ein Erhaltungspark zum Schutz von Primaten
Der Vallée des Singes-Park ist auch ein Erhaltungspark und beteiligt sich aktiv beim Schutz von Primaten und bei der Erhaltung ihres Lebensraumes. Auch Sie können dazu beitragen: Übernehmen Sie die Patenschaft für einen Affen oder beteiligen Sie sich in Form einer Spende. Der Park bietet auch die Möglichkeit, einen Tag lang den Beruf des Tierpflegers kennenzulernen.
Ein besonderes Erlebnis in diesem einzigartigen Park sind die Fütterungen. Sie sind regelmäßig über den ganzen Tag verteilt und bieten den Besuchern die Gelegenheit, ein wenig mehr über die einzelnen Arten in Erfahrung zu bringen. Es ist beeindruckend, wie die Affen mit den Menschen interagieren. Verschiedene Ausstellungen erläutern den Alltag im Tal der Affen hinter den Kulissen: die Ankunft eines neuen Tieres, die Tierpflege, Geburten und Forschungsarbeiten. Spätestens jetzt wird klar, dass unsere Cousins, die Affen, gar nicht so weit von uns entfernt sind. Ein Besuch im Park ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über sie zu erfahren.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in der Umgebung des Vallée des Singes
Ganz in der Nähe ist das Cormenier-Museum in Champniers, erreichbar in unter zehn Minuten. Machen Sie eine Zeitreise ins 20. Jahrhundert! Ein erster Teilbereich vermittelt das Alltagsleben zu Beginn des Jahrhunderts: Das tägliche Leben einer Familie in ländlicher Umgebung kann so nachempfunden werden. Im zweiten, interaktiveren Bereich geht es um die Zeit des Wirtschaftswunders. In Frankreich wird diese Zeit gemeinhin als „Les 30 Glorieuses“ bezeichnet, die 30 glorreichen Jahre zwischen 1945 und 1975. Ein unterhaltsamer Ausflug für die ganze Familie. Auch der Parc de la Belle ist nur etwa 10 Minuten vom Tal der Affen entfernt. Der 12 Hektar große Park, angelegt rund um ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, lädt zu einem wunderschönen Spaziergang in einer natürlichen und hügeligen Umgebung ein, farbenfroh und duftend... Außerdem gibt es hier einen schönen Kinderspielplatz und ein spannendes Adventure Game... Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Eintrittsermäßigung für gekoppelte Besichtigungen von zwei weiteren Sehenswürdigkeiten.
Verbringen Sie einen angenehmen Tag in Romagne im Herzen der Natur: Die Region liegt etwa 30 Minuten südlich von Poitiers Richtung Bordeaux und Angoulême. Vallée des Singes - Das Tal der Affen: geöffnet von den Schulferien im Februar bis zum 11. November. Bitte überprüfen Sie die genauen Öffnungszeiten je nach Jahreszeit.
Entdecken Sie das Departement Vienne mit Gîtes de France Vienne: Roc aux Sorciers in Angle-sur-l‘Anglin, Planète Crocodiles in Civaux, die Umgebung des Erlebnisparks Futuroscope
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Gîte de la Butte
in CHAMPAGNE-SAINT-HILAIRE - Vienne
Ferienwohnung
La Diligence
in SAINT-PIERRE-D'EXIDEUIL - Vienne