
La Palud-sur-Verdon
La Palud-sur-Verdon im Herzen des größten Canyons Europas
La Palud-sur-Verdon, heute zusammengelegt mit der ehemaligen Gemeinde Châteauneuf-les-Moustiers, ist das Herz der Gorges du Verdon und ein Paradies für Sportbegeisterte. Wer sich für Kulturerbe und Geologie interessiert, kommt ebenfalls auf seine Kosten! Das Dorf liegt im Zentrum eines weltweit einzigartigen Gebiets, der größten Schlucht Europas, im Herzen des Regionalen Naturparks Verdon und geologischen Schutzgebiets Haute-Provence. Es ist einer der bekanntesten Orte für Kletter- und Outdoor-Aktivitäten. Anfang der 1980er Jahre rückten Patrick Edlingers in den Gorges du Verdon gedrehte Kultfilme "La vie au bout des doigts" und "Opéra vertical“ das Klettern und die Verdon-Routen in den Vordergrund.
Der Verdon wird zu einem emblematischen Ort: kein längerer Anmarsch bis zu den Kletterrouten, die stets ausgestattet bleiben. Man kann sich voll und ganz der Leere hingeben, dem Adrenalinkick, fantastische Landschaften genießen ohne lästige Zusatzverpflichtungen. Und die Kletterrouten sind sagenhaft!
Canyoning und neuerdings auch Highline- oder Base-Jumping haben dazu beigetragen, dass der Verdon sich zu einem der weltweit beliebtesten Spots für Extremsportarten entwickelt hat. Wer es weniger abenteuerlich mag: Es gibt auch weniger exponierte Möglichkeiten! Der bekannteste Wanderweg ist der Sentier Blanc Martel: Auf den Spuren der beiden Entdecker führt er über eine Strecke von etwa fünfzehn Kilometern am Grund der Schlucht entlang. Das besondere Mikroklima ermöglichte hier die Ansiedlung und das Überleben endemischer und außergewöhnlicher Pflanzen: die Verdon-Doradille, die Vilars-Teufelskralle und die Sandkräuter Sabline de Provence. Aus dem Tierreich lassen sich neben Gämsen, Rehen oder den zu den Fledertieren gehörenden Hufeisennasen auch Geier beobachten. Es gelang, sie auf dem benachbarten Rougon-Gelände wieder anzusiedeln: Gänsegeier, Mönchsgeier und Schmutzgeier.
Wanderwege und Tourismus-Straßen rund um La Palud-sur-Verdon

Andere Wanderwege sind ebenso interessant: der Sentier du Bastidon auf einem Balkon über dem Verdon, der Sentier des Pêcheurs unten in den Gorges. Kürzer und leichter ist der Mourre de Chanier mit seinen Almen oder der Weitwanderweg GR4 zwischen Moustiers-Sainte-Marie und Castellane.
In La Palud-sur-Verdon startet auch die Bergkamm-Straße Route des Crêtes in Alpes de Haute-Provence, eine 23 km lange Panoramastrecke mit 14 Aussichtspunkten: die sagenhaften Verdon-Felsen und ein atemberaubender Blick über den Grand Canyon. Bei La Carelle, l'Escalés oder am Dent d‘Aire geht es bis zu 700 m hinunter, ins Leere!
Im Dorf wurde in der alten Burg das "Maison des Gorges" (Schluchten-Haus) eingerichtet. Das Ökomuseum informiert die Besucher über die Besonderheiten der Gegend. Wer mehr weiß, versteht die Gegend besser, und so wird sie geschützt und bleibt erhalten. Jung und Alt tauchen ein in die Flusswelt des Verdon: von den Gipfeln bis zum Grand Canyon, vorbei an Almen und Hochebenen, die hydrogeologische Formation der Grandes Gorges und das Leben der Menschen, die sich seit prähistorischer Zeit bis heute an sie angepasst haben (Sammeln, Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus). Wissenschaftliche Ausgrabungen unter der Leitung des Urgeschichte-Museums in Quinson belegen eine 400.000 Jahre zurückreichende menschliche Besiedlung.
Auch in der Umgebung von La Palud-sur-Verdon gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Das hochgelegene Dorf Rougon gleicht einem Adlernest mit Blick auf die Pointe Sublime und den Couloir Samson. Die typischen Orte Castellane flussaufwärts mit einem reichen baukulturellen Erbe und flussabwärts Moustiers-Sainte-Marie sind beide mit dem Tourismus-Label Village oder Cité de Caractère ausgezeichnet. Der Sainte-Croix-See ist der zweitgrößte künstliche Stausee Europas und bietet viel Spaß und Vergnügen für alle beim Baden und bei Wassersport.
„Der Martel-Pfad führt an hohen Felsen und am Wasser entlang. Weiter unten windet sich der Verdon um die Felswände, an denen sich Kletterer festklammern... Schaut man nach oben, blickt man in den von Geiern bevölkerten Himmel... Was für ein fantastischer Anblick!" Ein Wanderer, der regelmäßig in der Gîtes de France-Gruppenunterkunft Chalet de la Maline übernachtet. Hier startet der Blanc Martel-Pfad.
So kommen Sie nach La Palud-sur-Verdon
Mit dem Auto: Autobahn A51, Ausfahrt Manosque, dann die Landstraße RD6.
Mit dem Zug: Bahnhof Manosque, und dann weiter mit dem Bus.
Anreise mit dem Bus: regelmäßige Busverbindung Linie LER 27 ab Marseille oder Aix-en-Provence.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
L'Ouest
in MOUSTIERS STE MARIE - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
La Maison des Artaud
in CASTELLANE - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Le Serre
in LA PALUD SUR VERDON - Alpes-de-Haute-Provence