
Kathedrale von Beauvais
Die Kathedrale von Beauvais, das höchste Kirchenschiff der Welt
Ein absolutes Muss in der Region stellt die Kathedrale Saint-Pierre de Beauvais dar. Mit ihren 67m Höhe streift sie fast den Himmel und das gotische Kirchenschiff ist mit 48,50m das höchste der Welt. Bestaunen Sie hier das ehrgeizigste Kathedralen-Bauprojekt des Mittelalters. Besonders ist auch die astronomische Uhr, ein einzigartiges und noch vollkommen originales Meisterwerk der Präzision, das von dem Uhrmacher Lucien Vérité erschaffen wurde. Sie ist ein Prachtstück der Uhrmachertechnik des 19. Jahrhunderts und zählt nicht weniger als 90.000 perfekt synchronisierte Teile, die in einem Gehäuse im romanisch-byzantinischen Stil von 12m Höhe und 6m Breite zusammenarbeiten. Die Uhr verfügt zudem über sage und schreibe 52 Ziffernblätter – perfekt, um die Uhrzeit in 18 Städten auf der ganzen Welt abzulesen. Die astronomische Uhr schlägt jeden Tag um 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr und im Oktober auch um 12:30 und 13:30 Uhr.
Als wahres Meisterwerk gotischer Baukunst ist die Kathedrale von Beauvais einzigartig in ihrer Art. Wenn Sie das Bauwerk betreten, wird Ihnen beim Blick nach oben beinahe schwindelig. Die atemberaubenden Dimensionen sind eine wahre Heldentat der Baumeister. Der Anblick des gotischen Chors aus dem 13. Jahrhundert mit dem Gewölbe in fast 49m Höhe verschlägt dem Betrachter zunächst die Sprache. Stellen Sie sich in die Mitte des Kirchenchors und bewundern Sie das Licht, das diesen Käfig aus Glas durchströmt und das Spiel der Farben, die auf dem Gewölbe aus weißem Stein tanzen.
Die Kathedrale wurde nie ganz vollendet und verfügt daher über kein Hauptschiff, was ihr eine außergewöhnliche Silhouette verleiht. Eine weitere Besonderheit in Beauvais ist, dass hier zwei Kathedralen direkt aneinander liegen. Wie zwischen zwei Epochen aufgehängt erscheint die alte Kathedrale mit dem Namen „La Basse-Œuvre“, ein wertvolles Zeugnis aus dem Jahr 1000.
Beauvais, das historische Zentrum, das MUDO, das Quadrilatère und die Maladrerie Saint-Lazare

Mit ihren zweitausend Jahren Geschichte verfügt Beauvais über ein bemerkenswertes Kulturerbe, das es bei einem Spaziergang durch die Stadt zu entdecken gilt. Folgen Sie den, im Boden eingelassenen, Salamandern, dem Symbol der Stadt und erkunden Sie das historische Herz und das Viertel der Kathedrale.
Das MUSO, Museum der Oise, befindet sich im prunkvollen gräflichen Bischofspalast von Beauvais. Vor Kurzem wurde es renoviert und bietet dem Besucher eine interaktive und dynamische Besichtigung der umfangreichen Sammlungen und temporären Ausstellungen. Bewundern Sie das meisterhafte Gemälde von Thomas Couture und die dekorativen Kunstwerke, die den Landschaften der Oise und anderer Gefilde gewidmet sind. Von den Wäldern Frankreichs über die Seen Italiens, die Küsten Dänemarks bis hin zu den Grenzen des Orients.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Beauvais ist das Quadrilatère, das „Viereck“. Als ehemalige Nationalgalerie der Tapisserie ist es heute ein Ort der Ausstellungen, der durch André Malraux 1976 eingeweiht wurde. Das Quadilatère war Eigentum des Mobilier National und hatte zur Aufgabe, die traditionelle Kunst der Tapisserie von Beauvais zur Geltung zu bringen. Das Bauwerk ist architektonisch modern und steht mit seiner Horizontalität in perfekter Verbindung mit der galloromanischen Stadtmauer und im erfrischenden Kontrast zu der senkrechten Erscheinung der Kathedrale.
Beauvais ist auch bekannt für seine zahlreichen traditionellen Fachwerkhäuser, wie zum Beispiel die Maison Gréber, eine Hochburg der kunstvollen Keramik der Oise, oder die antiken Bäder, Zeugen der reichen Vergangenheit der Stadt.
Ein, in seiner Art, einzigartiger Ort, ist die Maladrerie Saint-Lazare, deren Garten zum Meditieren einlädt. Der mittelalterliche Garten verfügt über eine große Vielfalt medizinischer und aromatischer Pflanzen, Getreide, Weinstöcken und Himbeersträuchern. Entdecken Sie hier eines der Glanzstücke gotischer Baukunst des 13. und 16. Jahrhunderts, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Bauherren.
Im Sommer und während des Jahreswechsels verwandelt sich der Vorhof der Kathedrale in einen Ort des Spektakels, das der außergewöhnlichen Geschichte der höchsten Kathedrale der Welt gewidmet ist. Die Show wurde von Skertzo ins Leben gerufen und trägt den Namen „Beauvais: la Cathédrale infinie“ („Beauvais: die unendliche/unvollendete Kathedrale“) und wird auf das Südportal des Bauwerks projiziert.
„Meine Kinder waren sprachlos von der Klang- und Lichtershow, die auf die Fassade der Kathedrale projiziert wurde. Eine großartige Weise, ihnen die verschiedenen Etappen des Baus der Kathedrale und ihrer Geschichte näherzubringen“, erzählt eine Mitarbeiterin von Gîtes de France Oise.
Entdecken Sie die schönsten Orte der Oise mit den Gîtes de France: die Kathedrale von Noyon, das Château de Pierrefonds oder Chantilly.
Praktische Information
Öffnungszeiten:
Die Kathedrale Saint-Pierre de Beauvais ist vom 1. November bis zum 31. März jeden Tag von 10:00 bis 12:15 Uhr und von 14:00 bis 17:15 Uhr geöffnet. Vom 1. April bis zum 31. Oktober ist sie jeden Tag von 10:00 bis 18:15 Uhr zugänglich.
Anfahrt & Transport:
Aus Richtung Paris: fahren Sie in Richtung Porte de La Chapelle und St Denis (Stade de France), dann Pierrefite. Es gibt zwei ausgeschilderte Wege nach Beauvais: über die N1 oder die A16.
Aus Richtung Rouen: fahren Sie in Richtung Darnétal, dann folgen Sie der Beschilderung nach Beauvais über die N31, Gournay-en-Bray, dann Beauvais. Fahren Sie nach Beauvais Centre.
Aus Richtung Amiens gibt es zwei Optionen: entweder über die N1, vorbei an Dury, Breteuil und dann nach Beauvais, oder über die A16, an der Mautstelle von Dury fahren Sie in Richtung Beauvais/Paris. Nehmen Sie die Ausfahrt Beauvais Centre.
Von Compiègne aus folgen Sie der Beschilderung nach Venette, dann in Richtung Creil-Clermont über die N31.