
Kathedrale Notre-Dame von Amiens
Die Kathedrale Notre-Dame von Amiens, Glanzstück gotischer Architektur
Die Region Picardie ist ein Land der Kathedralen. Liebhaber der Geschichte und des Kulturerbes, es erwartet Sie ein Rendez-Vous mit dem Glanzstück gotischer Architektur in Amiens: der Kathedrale Notre-Dame. Dieses imposante Bauwerk wurde in verhältnismäßig kurzer Zeit errichtet: in nur 68 Jahren! Zwischen 1220 und 1288. Dies hat zur Folge, dass der Stil der Kathedrale sehr einheitlich ist: die Proportionen sind harmonisch, die Linien pur, die Bildhauerkunst außerordentlich prachtvoll und fein wie Spitze aus Stein. Sie ist das größte gotische Bauwerk, das jemals errichtet wurde, Notre-Dame de Paris würde zweimal in ihr Platz finden! Die Kathedrale ist Teil des UNESCO-Welterbes und genießt daher weltweite Berühmtheit und Anerkennung.
Wir empfehlen Ihnen, die Kathedrale in Begleitung eines Führers zu besichtigen, denn die Geschichte der großen Dame ist so vielseitig und interessant, dass Sie sicher kein Detail verpassen möchten. Entdecken Sie die Geheimnisse der Kathedrale, lassen Sie sich fesseln von spannenden Geschichten und lassen Sie sich in die Details dieses großen Bilderbuches einweisen: von den Statuen in den Vitrinen über das Chorgestühl bis hin zum Labyrinth. Machen Sie auch einen kleinen Abstecher zur Schatzkammer, die seit 2016 wieder zugänglich ist. Sie enthält Meisterwerke mittelalterlicher Goldschmiedekunst, darunter Reliquienschreine und andere Kultusobjekte.
Die Farben der Kathedrale von Amiens
Im Jahr 2020 feierte die Kathedrale ihr 800-jähriges Bestehen. Ein ganz besonderes Spektakel erwartet Sie, sobald die Nacht hereinbricht: die Lichter- und Farbenshow Chroma! Im Jahr 2000 wurde die Notre Dame mit Laserlicht gereinigt, eine zu dieser Zeit revolutionäre Technik, die es ermöglicht hat, winzige Spuren der Vielfarbigkeit des Mittelalters zu entdecken. Dies bewies, dass die Kathedralen im Mittelalter bemalt worden waren. Es wurde sogar darüber nachtgedacht, die Kathedrale wieder so zu streichen, wie es nach ihrer Fertigstellung der Fall war, doch letztlich hat man sich für eine weniger radikale Alternative entschieden. So entstand das Licht- und Farbspektakel, das die Portale und die westliche Fassade beleuchtet. Chroma war die erste Show, bei der eine Kathedrale koloriert wurde.
2017 wurde das Spektakel rundum erneuert, noch immer dem roten Faden der Farben folgend, doch nun auch inspiriert von den großen Charakteristika der gotischen Architektur: die Geschichte des Waid, der „Färberpflanze“, und der Textilien im Mittelalter, die zum Reichtum der Stadt beigetragen haben, die senkrechte Richtung und die Leichtigkeit der Formen, die großen Glasfenster, die Fensterrose und das Labyrinth werden in Szene gesetzt. Dies geschieht auf ungewöhnliche, originelle und zeitgenössische Art. Die Show wurde durch die Gesellschaft Spectre Lab und die Agentur Start-Rec (Klang) realisiert. Von Mitte Juni bis Mitte September und im Dezember während der Weihnachtszeit findet die Licht- und Farbshow in Amiens jeden Abend auf dem Vorhof der Kathedrale statt.
Was ich persönlich besonders liebe, ist der Aufstieg auf die Türme hinauf. Nach den 307 Stufen wird man mit einem wunderbaren 360°-Panorama über die Stadt Amiens belohnt.
A visiter à faire autour de la Cathédrale d'Amiens
Gegenüber der Kathedrale werden Sie der Place du Don und dem Kai Bélu gewahr, dies ist das historische Viertel Saint-Leu, wo sich im Mittelalter die Gerber, Weber und Färber am Ufer der Somme tummelten. Heute ist es das Herz der Nacht von Amiens. Bars und Restaurants haben die mittelalterlichen Verkaufsstände abgelöst und nun stellt das Viertel den „Place to be“ dar, um sich mit Freunden zu treffen, ein paar Drinks zu genießen und die heimische Gastronomie auszukundschaften.
Bevor Sie Amiens verlassen, machen Sie einen kleinen Umweg über die Halle au Frais am Fuße des Glockenturms, um einige lokale Spezialitäten zu kosten: Entenpastete aus Amiens, Macarons oder Gemüse der Hortillonnages. Der Beffroi, der Glockenturm, gehört ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe, zusammen mit weiteren Glockentürmen der Hauts-de-France. Steigen Sie hinauf und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Kathedrale.
Entdecken Sie das Département Somme mit den Gîtes de France: das Vogelschutzgebiet Parc du Marquenterre, die Somme-Bucht, die Hortillonnages.
Praktische Information
Die Kathedrale Notre Dame von Amiens ist das ganze Jahr über jeden Tag geöffnet.
Amiens ist mit dem Auto leicht zu erreichen (Autobahnen A16, A1 und A29). Wenn Sie mit dem Zug anreisen, können Sie vom Bahnhof zu Fuß zur Kathedrale gehen.
Avant de quitter la ville, faites un détour par la halle au frais au pied du beffroi pour faire quelques emplettes gourmandes : pâté de canard d’Amiens, macarons ou encore légumes des Hortillonnages. Le beffroi est classé lui aussi au Patrimoine mondial de l’Unesco avec d’autres beffrois des Hauts-de-France et si vous montez en haut de la tour vous aurez une vue magnifique sur la cathédrale.
Amiens est facilement accessible en voiture (Autoroutes A16, A1 et A29) mais également en train et vous pouvez rejoindre la cathédrale à pied depuis la gare.
Découvrez la Somme avec les Gîtes de France Somme : Superbe Parc du Marquenterre , La Baie de Somme, Les Hortillonnages, Les Jardins et Abbaye de Valloires
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
L'abreuvoir de rivière
in BETTENCOURT RIVIERE - Somme