
Issoudun
Oft durchquert man diese Stadt, ohne wirklich die Schätze zu beachten, die inmitten der Sonnenblumenfelder erstrahlen.
Issoudun in der Provinz Berry, Zwischenstopp für Gourmets und Kulturliebhaber
Oft durchquert man diese Stadt, ohne wirklich die Schätze zu beachten, die inmitten der Sonnenblumenfelder erstrahlen. Die Sammlung des Saint-Roch-Museums ist so vielfältig und einzigartig, dass der Künstler Zao Wou-Ki (einer der größten chinesischen Künstler des 20. Jahrhunderts) sich entschlossen hat, ihm seine gesamte persönliche Kollektion zu vermachen (Picasso, Dubuffet, Paul Klee und Giacometti sind darunter)!
Sprechen wir über die Stadt Issoudun. Diese alte Dame, die sich mit so viel Schönem schmückt, wurde bereits durch Balzac gefeiert, der regelmäßig seinen Sommerurlaub hier verbrachte. Die Tour Blanche (der „weiße Turm“), der imposante Glockenturm, die kleinen Vororte und die Befestigungen bilden ein graziöses Ensemble, das es zu entdecken gilt. Der Fluss Théols und die Gärten sind herrliche Orte der Erholung und die Geschichte versteckt sich hier in jeder Straßenecke.
Als ehemalige Königsstadt hat Issoudun eine bewegte und leidenschaftliche Geschichte. Im Jahr 2017 haben die berühmte Luxusmarke Louis Vuitton und Issoudun ihr 100-jähriges Jubiläum des Lederhandels im Indre gefeiert. „Auch wenn dies Paris nicht gefällt, so ist Issoudun doch eine der ältesten Städte Frankreichs“, sagte Honoré de Balzac, einer der bekanntesten französischen Schriftsteller des frühen 19. Jahrhunderts.
Das absolute Muss auf Ihrer Tour durch Issoudun
Ein netter Plan wurde als touristischer Ansatz der Stadt entwickelt: die „Schlüsselorte“ und die „Schlüsselworte“. Das erste absolute Muss in Issoudun ist die Tour Blanche im Herzen der Stadt, ein Bergfried aus dem 12. Jahrhundert, der Blanka von Kastilien, Philipp II. August und Richard Löwenherz zur Sprache bringt. Eine außergewöhnliche Architektur, die es im 21. Jahrhundert wiederzuentdecken gilt. Die Szenografie hält einige Überraschungen für Sie bereit. Sie setzt dezent die Architektur eines in seiner Art einzigartigen Monuments in Szene, das acht Jahrhunderte Geschichte durchlebt hat. Mithilfe visueller und akustischer Effekte kreiert sie ein Ambiente, das den Besucher in einen historischen Tagtraum versetzt. Heute gleicht der Turm einer alten, noblen und friedlichen Dame, die Sie während Ihres Aufenthalts in der Region auf jeden Fall besuchen sollten. Von ihrem Haupt aus genießen Sie eine wunderbare Aussicht über die Stadt.
Machen Sie sich im Anschluss auf den Weg zum Saint-Roch-Museum, das zweite absolute Muss in Issoudun! Es ist ein wahres kulturelles Schmuckstück, das Sie durch die Zeit und von Kontinent zu Kontinent reisen lässt, was man nicht unbedingt in Issoudun zu finden erwartet. Der Zugang ist zudem kostenlos!
Auch sollten Sie Issoudun auf keinen Fall verlassen, bevor Sie sich nicht in der Cognette zu Tisch gesetzt haben. Diese alte Gaststätte, wo sich schon Balzac regelmäßig niederließ, um das berühmte Marzipan von Issoudun zu kosten. Hier wird die traditionelle Küche der Region bewahrt und gekonnt mit moderner Interpretation vermischt.
Die Champagne Berrichonne: schwarze Trüffel, grüne Berry-Linsen und die Weinberge von Reuilly

Die Champagne Berrichonne ist nicht nur die Kornkammer Frankreichs. Im Herzen dieser großzügigen Gegend gedeihen grüne Berry-Linsen, schwarze Trüffel und die Weinreben von Reuilly. Hier ist die Trüffelzucht weit verbreitet. Das schwarze Gold der Provinz Berry erscheint auf allen lokalen Märkten und erfreut sich eines sehr guten Rufes bei den Gastronomen. Sie können die Trüffel direkt vom Züchter kaufen, sie geben Ihren Gerichten den ganz besonderen Geschmack dieser Region.
Auch ist die Gegend bekannt für die grüne Berry-Linse, deren Frische ihresgleichen sucht (Label Rouge – Gütesiegel hochwertiger Lebensmittel aus Frankreich). Sie ist sehr gesund und hinterlässt einen herrlich nussigen Geschmack im Mund.
Nehmen Sie sich auch die Zeit, in einem der Weinkeller in Reuilly anzuhalten. Die Winzer empfangen Sie wärmstens, um Ihnen eine Verköstigung ihrer delikaten Weine anzubieten, die hier in drei Farben hergestellt werden: Weiß, Grau und Rot.
Japan im Berry? Oh ja, denn die Champagne Berrichonne ist auch das Zentrum einer außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Japan und dem Berry. In Reuilly befindet sich das renommierte Hotel-Restaurant der 3 Cépages, welches von einem japanischen Paar geführt wird. Der Küchenchef wird Sie mit seinen Kreationen verzaubern! Und wo Sie bereits in Reuilly sind, schauen Sie sich auch das Atelier der Glasbläser an (Atelier J-Verre), wo Satoshi und Yuriko Ihnen ihr großartiges Können und die wunderschönen Produkte zeigen.
Romantisches Berry
Zu guter Letzt bleibt Ihnen noch, Saint-Valentin zu entdecken. Es ist das einzige Dorf in Frankreich, das den Namen des Schutzpatrons der Liebenden trägt. Doch nicht nur wegen seines Namens ist Saint-Valentin der perfekte Ort für einen Ausflug zu zweit. Der Weg dorthin führt Sie durch Felder, die sich sanft im Wind wiegen… doch kommen wir ohne Umschweife zur Sache. Der wahre Schatz dieses Dorfes ist das französisch-japanische Restaurant „Le 14 Février“, welches sich durch seinen großartigen Ruf einen Michelin-Stern verdient hat.
„Man sollte sich die Zeit nehmen, das Wechseln der Farben zu beobachten, wenn die Jahreszeiten sich ändern und auch beim Spiel von Schatten und Licht der Sonne und der Wolken“, Carole, Ihre Gastgeberin in der Gîte de Villenoue in Chouday.
Um nach Issoudun zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten: mit dem Zug bis zum Bahnhof von Issoudun oder mit dem Auto über die A20 (Achse Paris-Toulouse, mautfrei im Département Indre). Nach Ihrem Besuch in Issoudun, besichtigen Sie doch das Château de Valençay.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le Mas de Marguerite
in Neuvy-Pailloux - Indre
Ferienwohnung
L'échappée Belle
in Saint-Valentin - Indre