Île de Ré
Zehn Dörfer befinden sich auf der Ile de Ré:
Die Ile de Ré ist nur 15 Minuten vom Stadtzentrum von La Rochelle entfernt und unter 2 Stunden von Nantes oder Bordeaux. Die schöne Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Besonders bekannt für ihr mildes Klima steht die Insel aber auch für eine unberührte Natur und eine rundum angenehme Urlaubsumgebung zu jeder Jahreszeit. Land und Meer sind allgegenwärtig: ursprünglich gebliebene Dörfer, Weinberge, Salzwiesen, Wäldchen, Fahrradwege, Festungen, Strände, Wassersport, Häfen, Austernparks... Die Ile de Ré ist eine Fahrrad-Insel!
Ars-en-Ré: Dieses charmante Dorf ist besonders beliebt bei allen Liebhabern von Ruhe und Natur. Auf die natürlichste Art und Weise zählt es zu den „Schönsten Dörfern Frankreichs“ (Tourismus-Label): kleine weiße Häuser mit grünen Fensterläden und gepflasterte Gassen, gesäumt von blühenden Stockrosen... Bezaubernd! Das kleine Dorf ist an seiner Kirche mit dem schwarz-weißen Glockenturm leicht zu erkennen.
La Couarde-sur-Mer: Der Ort ist zentral in der Mitte der Ile de Ré gelegen, also ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Radtouren! Das Dorf verbindet den Charme und die ursprüngliche Gemütlichkeit von „Ré la Blanche“ (Ré die Weiße).
Saint-Clément-des-Baleines: Das Bild des Ortes zwischen Strand und Wäldchen ist eindeutig vom Leuchtturm Phare des Baleines geprägt. Das unberührte Küstengebiet ist herrlich! Landschafts- und Naturliebhaber sind begeistert.
Loix: Das Leben ist sanft und lieblich in diesem charmanten Dorf, eingebettet inmitten der Salzwiesen.
Les Portes-en-Ré: Ursprünglich gebliebenes Dorf im Herzen einer geschützten Umgebung. Meer, ausgedehnte Marschbodenflächen und Wald... Ergreifend schön!
Rivedoux-Plage: In diesem Badeort, eingebettet zwischen zwei Küstenstreifen mit weißem Sand, können besonders passionierte Strandfischer ausgiebig ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen!
Sainte-Marie-de-Ré: Dieses Dorf liegt zwischen dem Meer und Weinbergen. Machen Sie einen Spaziergang durchs Dorf! Spuren des ländlichen, historischen und kulturellen Erbes sind überall zu finden: alte Winzerhäuser, Weinlager und Brennereien, Kirche und Kapellen, Müllerhaus und eingezäunte Gärten...
La Flotte: Dieses ehemalige Fischerdorf mit dem Tourismus-Label "Villages de Pierre et d'Eau" (Stein- und Wasserdörfer) hat ein reiches Kulturerbe aufzuweisen: Das Fort La Prée und die Abbaye des Chateliers sind sogar das Wahrzeichen der ganzen Insel. Im Sommer sind sie von Mohnblumen umgeben. Wunderschön!
Le Bois-Plage-en-Ré: Dieser auf der ganzen Insel zentral gelegene Badeort ist die Hochburg des Wassersports! Sechs Kilometer Strand, seit 2015 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Hinter den Dünen verbirgt sich ein ausgedehntes Waldgebiet, herrlich für lange Wanderungen.
Saint-Martin-de-Ré: Ein Spaziergang in diesem Dorf gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Insel! Das Dorf wurde überraschenderweise um seinen Hafen herum gebaut. Geschützt ist es durch die zur Zeit von Vauban errichteten Festungsmauern.
Top-Sehenswürdigkeiten der Île de Ré:

Der Leuchtturm Phare des Baleines
Steigen Sie die 257 Stufen des Phare des Baleines hinauf und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Ile de Ré, die Engstelle auf der bretonischen Seite und auf der Seite von Antioche. Machen Sie einen Abstecher ins Museum und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Leuchtturms! Es gibt auch einen schönen Park. Und am Strand La Conche lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen...
Salzfelder
Im 19. Jahrhundert gab es auf der Ile de Ré über 1000 Salzbauern, heute sind es jedoch nur mehr an die hundert. Im Marais Salant-Ökomuseum erfahren Sie mehr über die Produktionstechniken der lokalen Salzbauern und wie diese fabelhaften Landschaften überhaupt entstanden sind.
Maison du Fier d’Ars und Nationales Naturschutzgebiet Lilleau des Niges
Das Landschaftsbild besteht aus einem unerwarteten Mosaik unterschiedlicher natürlicher Lebensräume und beherbergt eine sehr abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt. Machen Sie doch eine kleine Wanderung in diesem Vogelparadies!
Der Urlaubstipp von Gîtes de France: „Im Juli und August gehört die Ile de Ré zu den Top-Reisezielen. Besonders angenehm jedoch ist ein Aufenthalt vor oder nach der Saison. Kulturerbe, Meer, Weinberge, Wälder, sanftes Licht und angenehme Lebensart... Spaziergänge und Fahrradtouren auf der Ile de Ré sind einfach wunderbar!"
Wie erreicht man die Ile de Ré in der Charente Maritime?
Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen La Rochelle - Ile de Ré (LRH) bietet hauptsächlich Direktflüge an:
Regelmäßige Flugverbindungen: Dublin, London Stansted, Lyon, Paris Orly, Porto.
Saisonale Flugverbindungen: Ajaccio, Birmingham, Bristol, Bruxelles-Charleroi, Edinborough, East Midlands, Genf, Leeds, London Gatwick, Manchester, Southampton.
Mit dem Zug:
Der Bahnhof von La Rochelle, ideal unweit des Zentrums gelegen, ist erreichbar:
Mit dem TGV von Paris, Poitiers, Tours.
Intercités: Zugverbindung Nantes-La Rochelle-Bordeaux.
Anreise mit dem Auto: Fahren Sie mit dem Auto über die Brücke. Bei der Einfahrt befindet sich eine Mautstelle.
Anreise mit dem Bus: Es gibt zahlreiche Busverbindungen zwischen La Rochelle und der Ile de Ré.
Anreise mit dem Schiff: Zwischen La Rochelle und der Ile de Ré gibt es auch Schiffsverbindungen.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
LA PETITE MAISON
in ST-CLEMENT-DES-BALEINES - Charente-Maritime
Ferienwohnung
VILLA LES FONTAINES 2
in LE-BOIS-PLAGE-EN-RE - Charente-Maritime
Ferienwohnung
17G16115
in STE-MARIE-DE-RE - Charente-Maritime
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
PINSON 2
in SAINTE-MARIE-DE-RE - Charente-Maritime
Ferienwohnung
PINSON 1
in SAINTE-MARIE-DE-RE - Charente-Maritime