
Halbinsel Crozon
An der Westspitze des Finistère, zwischen Quimper und Brest liegt die Halbinsel Crozon. Man könnte sie als Herzstück, als eine Art „Kleine Bretagne“ bezeichnen, so typisch sind ihre Landschaften und Orte.
Die Halbinsel Crozon ist eine Art „Kleine Bretagne“
An der Westspitze des Finistère, zwischen Quimper und Brest liegt die Halbinsel Crozon. Man könnte sie als Herzstück, als eine Art „Kleine Bretagne“ bezeichnen, so typisch sind ihre Landschaften und Orte. Kleine Buchten mit türkisblauem Wasser, zerklüftete Felsen, Badeorte, geschützte kleine Häfen und ein reiches Kulturerbe, das auch heute noch besichtigt werden kann. Auf der Halbinsel Crozon ist für einen Traumurlaub alles vorhanden: wunderschöne Wanderwege, Wassersportmöglichkeiten, zahlreiche Strände, an denen man sich mit der ganzen Familie gut erholen kann.
Zwischen Cap de la Chèvre im Süden und der Pointe de Pen-Hir im Norden bietet die Halbinsel atemberaubende Landschaften. Der Strand Ile Vierge in Morgat zählt zu den schönsten Stränden der ganzen Welt. Wer gerne wandert oder spazieren geht, ist hier richtig: Küstenwanderwege wie der GR34 führen an zerklüfteten Felsen vorbei... Bei der Schönheit dieser Landschaften kann man richtig ins Schwärmen kommen. Am Cap de la Chèvre hat man einen 180°-Rundblick: auf der linken Seite ist die Bucht von Douarnenez, und rechts die Inseln Molène und Ouessant. Direkt gegenüber liegen die Landspitzen Pointe du Van und Pointe du Raz und die Insel Sein.
In zahlreichen Dörfern und reizenden Badeorten wie Crozon und Morgat sind auch interessante Kulturerbestätten zu finden. Die Surfer treffen sich am Strand La Palue in Crozon, eine regelrechte Institution und gut besucht im ganzen Jahr.

Der Norden der Halbinsel liegt auf der Seite der Rade de Brest-Bucht, und die Landschaft verändert sich langsam. Die Pointe du Raz ist zwar die bekannteste Landspitze des Finistère, doch die Pointe de Pen Hir («Tas de pois») steht ihr keineswegs nach. Auch sie liegt am Westzipfel der Bretagne, und man hat hier tatsächlich das Gefühl, am Ende der Welt angekommen zu sein!
Von der 60m hohen Pointe des Espagnols hat man eine gute Aussicht auf den Meeres-Engpass Goulet de Brest, die Halbinsel Plougastel-Daoulas, man kann sogar den Militärhafen in Brest beobachten. Ein Besuch in Camaret sur Mer und beim Vauban-Turm aus dem 17. Jahrhundert darf bei keiner Crozon-Tour fehlen. Wer sich für Geschichte interessiert, besichtigt Landévennec. Hier befindet sich eine Abtei aus dem Jahr 500 n. Chr. und ein höchst fotogener Schiffsfriedhof.
Ein Weg auf die Halbinsel Crozon führt über die Flusswindungen der Aulne über die Térénez-Brücke, die erste Schrägseil-Bogenbrücke Frankreichs.
Wandern, Ausfahrten aufs Meer und Festival du Bout du Monde...
Die Halbinsel Crozon mit ihren unzähligen Wanderwegen ist ein echtes Wanderparadies. Wenn Sie die Standorte der Festungs-Touristikstraße besichtigen, stoßen Sie auf 16 Anlagen, die seit der Urgeschichte hier erbaut wurden, um Angreifer abzuwehren. Eine originelle Art, die wundervolle Halbinsel zu besichtigen wäre doch die Fortbewegung mit dem Paddle, nicht? Türkisfarbenes Meerwasser, Buchten und Grotten lassen sich vom Meer aus anfahren. Sportler fahren vielleicht mit dem Mountainbike über 200 km Radwege und 11 markierte Rundwege. Ein Erlebnis besonders für Kinder ist eine Schifffahrt zu den Meeresgrotten in Morgat, seit über 170 Jahren schon faszinieren sie von weither gekommene Bewunderer! Am ersten Augustwochenende findet auf der Halbinsel das Festival du Bout du Monde statt. Das ist einer der größten World Music-Treffpunkte in ganz Frankreich mit über 60 000 Besuchern, freundliches Familienambiente.
«Mein Tipp: Machen Sie einen Spaziergang auf der kleinen Capucins-Insel in Roscanvel. Die Festung stammt aus dem Jahr 1848 und ist nur zu Fuß erreichbar. Die Treppe ist ein wenig versteckt und eine kleine Steinbrücke führt über den Ozean. Zahlreiche Spuren aus Kriegszeiten, Pulvermagazin, Batterie… eine sehr eigenartige Atmosphäre herrscht hier, und Kinder finden das ganz toll! Dieser Ort ist kaum bekannt und nicht leicht zu finden! »
Die Halbinsel Crozon erreicht man über die Flugplätze und Bahnhöfe von Brest oder Quimper. Weiter geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Halbinsel (von Brest kann man auch von April bis September mit der Fähre übersetzen). Mit dem Auto: Nichts leichter als das, es geht einfach immer nach Westen!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
ti gwenn ha glaz
in CAMARET SUR MER - Finistère