
Gorges de la Jordanne – die Jordanne-Schlucht
Die Jordanne, saftig grünes Tal mit alpinen Allüren
Das Jordanne-Tal ist ein saftig grünes Tag, das beinah alpine Allüren an den Tag legt. Es ist eines der Gletschertäler, die durch den Puy Mary geboren wurden. Im dichten Grün dieses Tals heißt Sie die Schluchth der Jordanne Willkommen. Sie erstreckt sich über mehr als 3km zwischen den Gemeinden Saint-Julien und Saint-Cirgues. Das Jordanne-Tal besitzt ein reiches architektonisches Erbe und vielfältige sportliche Aktivitäten werden Ihnen hier geboten.
Bisher nur für Angler zugänglich, erlaubt ein angelegter Parcours mit kleinen Stegen und Brücken nun der ganzen Familie, diesen magischen Ort der Natur zu entdecken. Dieser Spaziergang entlang des Wassers ist ideal für den Sommer, wo Sie eine erfrischende Pause während Ihres Aufenthalts im Cantal einlegen können.
Der „Sentier de découverte des Gorges de la Jordanne“ (Entdeckungspfad der Jordanne-Schlucht) bringt Sie bis tief in die Schlucht hinein, wo sie von mächtigen Felsvorsprüngen überragt wird. Der Parcours ist komplett gesichert und bietet einen spielerischen und lehrreichen Spaziergang für Jung und Alt, und alle dazwischen. Während Ihrer Wanderung entlang der dichten Vegetation, des Flusses und der Felsen, entdecken Sie die Klamm, die die Jordanne über Jahrhunderte in das vulkanische Gestein gegraben hat. Der befestigte Weg von 4km Länge erlaubt Ihnen, die mysteriöse Schönheit dieser Schlucht mit der einzigartigen Flora und Fauna, die hier lebt, zu erkunden.
Die Jordanne-Schlucht lädt Sie ein auf die Entdeckungstour in diesem wahrlich bemerkenswerten, natürlichen Lebensraum. Im Laufe Ihrer Tour können Sie entlang des Wasserlaufs verschiedene Vogelarten erspähen, wie zum Beispiel die Wasseramsel oder die Gebirgsstelze. Die Wasseramsel ist ein braun-weißer Vogel, der sich von Wasserinsekten ernährt, die er jagt, indem er unter Wasser läuft! Dieser Vogel von der Größe einer Amsel ist in mehreren Tälern des Cantal heimisch, wie im Tal der Mars oder der Cère. Die Gebirgsstelze ist kleiner und trägt ein gelb-schwarzes Gefieder. Auch sie ist heimisch in der Schlucht der Jordanne. Man erkennt sie gut an ihrem wellenartigen Flug.
Um in aller Ruhe diese kleinen Bewohner der Schlucht zu beobachten, machen Sie es sich an einem der schönen Tische am Ufer bequem, um dort zu picknicken oder einfach nur eine Pause einzulegen.
Die Jordanne-Schlucht, ein großer Spielplatz!

Nach der Entdeckungstour durch die Schlucht, können Sie sich in das Abenteuer des „Parcours Frisson“, des „Gänsehaut-Parcours“, stürzen: Klettern, Via Ferrata (Klettersteig), Hängebrücke, Seitrutschen... Der Verein „Murmur & Nature“ bietet Ihnen eine großartige Auswahl an sportlichen Outdoor-Aktivitäten. Begleitet werden Sie von passionierten und erfahrenen Professionellen, die mit Ihnen den Cantal und die Jordanne-Schlucht auf andere Weise entdecken: sei es beim Canyoning, auf der Via Ferrata, beim Mountainbiken, Klettern, Wandern oder Trail Running.
Delphine, Technikerin bei Gîtes de France, hat die Jordanne-Schlucht mit ihrer Familie besucht und empfiehlt Ihnen diesen schönen Spaziergang: „Der Sentier de découverte des Gorges de la Jordanne war wirklich ein Highlight für die ganze Familie! Wir haben eine wunderbare Zeit mit den Kindern dort am Ufer des Flusses verbracht. Meine Tochter ist 18 Monate alt und wir haben sie herrlich ruhig und entspannt in der Kindertrage untergebracht, die wir uns im Kiosk leihen konnten.“
Praktische Information
Die Schlucht der Jordanne ist vom 1. Juni bis zum 30. September geöffnet, außerhalb der Saison ebenso, wenn das Wetter es zulässt und für Gruppenreservierungen.
Im Juni, geöffnet von Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 9:30 bis 19:30 Uhr.
Im Juli und August, begrüßte Sie die Jordanne-Schlucht jeden Tag von 9:30 bis 19:30 Uhr (letzter Eintritt um 17:30 Uhr).
Im September, von Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Außerhalb dieser Monate, informieren Sie sich unter +33 471 47 93 95.
Die Jordanne-Schlucht ist mit dem Auto über die D17 Richtung Aurillac-Puy Mary zu erreichen. Der Parkplatz befindet sich zwischen Lascelles und Saint-Cirgues de Jordanne. Der Ticketstand befindet sich weiter unten (der Eintritt ist kostenpflichtig).
Um eine oder mehrere Aktivitäten des Vereins Murmur & Natur zu buchen, kontaktieren Sie die +33 609 35 21 67.