
Gap Tallard Vallée
Gap, eine Stadt zwischen dem Ecrins-Nationalpark und der Zitadelle von Sisteron
Mit pastellfarbenen Fassaden, Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen verbindet Gap, die Präfektur der Hautes-Alpes, Modernität und Lebensqualität. Ob Sie mit Freunden oder mit der Familie kommen, ob Sie einen Entspannungsurlaub planen, faulenzen wollen oder einen Aktivurlaub verbringen möchten, Gap bietet Freizeitmöglichkeiten für jedermann! Wenn man etwas unternehmen möchte: Gap ist mit bemerkenswerten Einrichtungen ausgestattet, z. B. eine sehr schöne Eisbahn, die Alp Aréna, das Theater La Passerelle und ein sehr dynamisches Stadtzentrum mit vielen Straßenshows und Animationen aller Art. Die engen Straßen, verschlungenen Gassen und hohen Wohngebäude sind Zeugen der früheren Festungsstadt Gap.
Treffpunkt der Naturliebhaber ist das grüne Domaine de Charance: Hier befindet sich das Nationale Botanische Alpenkonservatorium. Machen Sie einen Spaziergang um den See, entdecken Sie den Terrassengarten, bestaunen Sie die Sammlung der alten Rosen. Der "Eichhörnchenpfad" wiederum ist ein unterhaltsamer Familienspaziergang und führt über einige unerwartete Stationen bis zum Rochasson-Aussichtsbalkon. Von hier hat man einen der schönsten Ausblicke auf Gap überhaupt.
Geografisch gesehen ist Gap wunderbar gelegen: an der Route Napoleon und ganz in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten: Ecrins-Nationalpark, Serre Ponçon-See und die Zitadelle von Sisteron. Gap und Umgebung sind auch eine der Gastgeberregionen für die Tour de France und die Rallye Monte-Carlo. Der Eishockeyclub „Les Rapaces de Gap“ war bereits mehrfach französischer Meister. Gap wurde zudem der Titel der sportlichsten Stadt Frankreichs zugesprochen. Rund um das Becken von Gap gibt es zahlreiche Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden.
Der Flugplatz Gap Tallard ist Europas führendes Zentrum für die Freizeitfliegerei. Man ist hier sowohl in der Produktion tätig als auch in der Flugausbildung und der Freizeitfliegerei. Vor Ort finden Sie ein breitgefächertes Angebot: Fallschirmspringen, Segelfliegen, Entdeckungstouren mit dem Flugzeug. Einfach herrlich, die Berge von oben zu entdecken - unter dem wohlwollenden Blick der Felsen von Céüze. Der Ort Céüze ist für seine Kletterrouten und seinen über 130 m hohen Felsen weltberühmt.
Tallard - die Stadt und das Tal
Die kleine Stadt Tallard besitzt eine unter Denkmalschutz stehende mittelalterliche Burg aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Seit 1957 ist sie im Besitz der Gemeinde und wurde umfassend restauriert. Heute werden dort Führungen, Konzerte, Ausstellungen und Mittelalter-Shows organisiert.
Bei Gap-Bayard gibt es einen Achtzehn-Loch-Golfplatz: Geöffnet ist er in der Sommersaison. Der Winter eignet sich eher für nordische Sportarten: Skifahren, Schneeschuhwandern, Fatbikes, Skitouren...
In den Tälern reihen sich Weinstöcke, Birnen- und Apfelbäume aneinander. Die Durance-Äpfel sind mit dem Qualitätssiegel Label Rouge ausgezeichnet: das Terroir bringt Produkte von ausgezeichneter Qualität hervor. Alle Outdoor-Aktivitäten werden hier großgeschrieben: Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Reiten... Das Heiligtum Notre-Dame du Laus ist ein Ort der Spiritualität. Pilger oder einfache Besucher können im Avance-Tal neue Kraft tanken und einige Stunden oder mehrere Tage in dem Wallfahrtsort verbringen.
Unter den Urlaubsgästen erzählte uns eine Besucherin: „Bei Gap hatte ich ein magisches Erlebnis: An einem schönen Oktobermorgen standen wir im Morgengrauen auf. Wir hatten uns mit unserem Führer mitten auf dem Land verabredet. Mit einem seltsamen Korb erwartete er uns schon, und der Ballon war schon auf dem Boden im feuchten Gras ausgebreitet. Erst als die Brenner geräuschvoll anfingen zu blasen, wurde mir klar, welche Ausmaße dieses Ding hat: es ist riesengroß!
Wenn die Gondel sanft abhebt, spürt man gar nichts und erst ein paar Meter über dem Boden wird einem bewusst, dass man fliegt. In einer goldenen Stille habe ich die Sonne über dem Avance-Tal aufgehen sehen. Was soll ich sagen? Was ich dort oben erlebt habe, war ein durch und durch magisches Erlebnis. Der Blick auf Gap und die umliegenden Berge, den Serre Ponçon-See... ein Geschenk des Himmels... Wir stiegen weit hoch in den Himmel hinein, sind lange über die Baumkronen geflogen und landeten schließlich auf einem Feld neben dem Flugplatz...“
Wie kommt man hierher?
Flughafen Grenoble 145 km, Lyon 190 km, Marseille 180 km.
Anfahrt: Auf der Route Napoleon N85 oder auf der Autobahn A 51.
Mit dem Zug: Bahnhof Gap, oder TGV-Bahnhof Aix en Provence (165 km).
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gîte le Belvédère
in JARJAYES - Hautes-Alpes
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le Tilleul
in SAINT JEAN SAINT NICOLAS - Hautes-Alpes
Ferienwohnung
Le Chalet de Marie-Rose
in PUY SAINT ANDRE - Hautes-Alpes