
Frankreichs Chemin des Dames
Frankreichs Chemin des Dames
Der ursprüngliche Name des Höhenzugs Chemin des Dames, der Damenweg, ist eigentlich voller Poesie: Diesen verdankt er einigen hochgestellten Damen Frankreichs, den Töchtern Ludwigs XV. Später allerdings geriet der Chemin des Dames 1917 auf tragische Weise in Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Eine 30 km lange Gedenkfahrt auf einem Hochplateau zwischen den Tälern der Aisne und der Ailette führt zu den Schauplätzen der schrecklichen Kämpfe mit katastrophalen Misserfolgen. Eine verheerende sanitäre Lage war die Folge davon. Vielleicht vernehmen Sie in Hurtebise ja vom Ostwind herangetragen das Antikriegslied „Chanson de Craonne“. Heutzutage bleibt die Erinnerung lebendig bestehen, doch der Chemin des Dames ist wieder zum Leben erwacht! Friedliche Spaziergänge, begleitet vom Gesang der Vögel und dem Rascheln der Blätter im Sommer, vom herabfallenden Laub im Herbst... Alles ist still, die Landschaft freundlich und mild.
Sehenswertes auf dem Chemin des Dames
Meilensteine am Chemin des Dames: die Laffaux-Mühle, die Gedenkkapelle in Cerny-en-Laonnois, der unterirdische Steinbruch „Drachenhöhle“ (Caverne du Dragon), der das Elend des Soldatenlebens veranschaulicht, der Standort des ehemaligen Dorfes Craonne, der Aussichtsturm auf dem Kalifornien-Plateau, das Nationale Panzerdenkmal in Berry-au-Bac, das Basken-Denkmal.
Die Ruinen der Zisterzienserabtei in Vauclair mit Klostergarten und Heilpflanzen.
Der Vauclair-Staatsforst und der Postweg südlich von Laon.
Der Rundweg „Circuit des Villages Disparus“ illustriert mit verschwundenen Dörfern im Umkreis das Ausmaß der Zerstörung. Im Dorf Paissy sind die „Creutes“ genannten einst bewohnten Höhlen zu sehen.
Ein Urlaubsaufenthalt in der Umgebung des Chemin des Dames

Besichtigung der Drachenhöhle mit Museum am Chemin des Dames
Wanderungen auf markierten Wegen, von Mikro-Familienwanderungen bis Gedenk-Rundwegen.
Erkundungstouren mit dem Fahrrad: Grünzug Voie Verte an der Ailette (16 km), Route Stratégique (39 km), Chemin des Dames (35 km).
Spaziergänge, Radtouren und Ausritte, angeboten von Reiterhöfen, mitten in der Natur.
Eine weitere Besichtigungsmöglichkeit bietet sich: ein kommentierter Überflug der Gedenkstätten und Schauplätze an der natürlichen Festung Chemin des Dames mit dem Ultraleichtflugzeug.
Wassersportzentrum und Golfplatz (9 und 18 Loch) am Ufer des Ailette-Sees.
Am Monampteuil-Badesee befindet sich der Natur- und Freizeitpark AXO Plage.
„Mein Geheimtipp: Die tief berührende Gedenkwanderung „Ohne Helm und ohne Waffen“ am 16. April in Craonne. Um 6 Uhr früh reihe ich mich schweigend in die lange Reihe der Wanderer aller Altersgruppen ein. Wir treten in die Fußstapfen der französischen Frontsoldaten des Ersten Weltkriegs von 1917, der „Poilus“... Wörtlich bedeutet das die tapferen, „behaarten“ einfachen Soldaten. Es ist ein sehr bewegender Moment in der Gemeinschaft. Um nichts in der Welt würde ich ihn verpassen wollen!“
Anfahrt zum Chemin des Dames
Museum Chemin des Dames
Chemin des Dames - RD 18 CD
02160 Oulches-la-Vallée-Foulon
N2 und D18CD: 1h30 von Paris
D944: Von Reims Fahrzeit 35 Minuten
A1 und A26: Von Lille Fahrzeit 2h00
E19 und A26: Von Brüssel 2h40
Mit dem Zug: Bahnhof Laon (von Paris - Gare du Nord)
Flughafen: Von Roissy – Charles-de-Gaulle 1h30
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gîte de Pargny-Filain
in PARGNY-FILAIN - Aisne
Ferienwohnung
Gîte de Vendresse-Beaulne
in VENDRESSE-BEAULNE - Aisne
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Maison Minoterie - Gite en champagne
in Serzy-et-Prin - Marne