
Fougères
Fougères, Marches de Bretagne und das schöne Couesnon-Tal liegen in der Region Portes de Bretagne, das Tor zur Bretagne.
Fougères 1.000 Jahre Geschichte:
Aus dieser einst ziemlich ungemütlichen Lage entstand in der Stadt Fougères eine beeindruckende Burg: die größte Festung Europas! Bei der Ankunft in Fougères ist sie wirklich nicht zu übersehen: Die hohe granitsteinerne Burgsilhouette thront über der Stadt. Zu ihren Füßen laden die gepflasterten Straßen, gesäumt von schönen Fachwerkhäusern zum Bummeln ein. Genau der richtige Moment für eine Ruhepause im Bourg Vieil, dem ältesten Viertel der Stadt. Anbieten würde sich natürlich sogar eine kulinarische Pause auf einer der Café- oder Restaurantterrassen.
Ende des 10. Jahrhunderts wurde auf einem Schiefersporn umgeben von Sümpfen ein einfacher Bergfried errichtet. Nachdem er Mitte des 12. Jahrhunderts von den Engländern zerstört worden war, wurde er unverzüglich durch eine steinerne Festung ersetzt. Fast 400 Jahre lang wurde die Burg verbessert und erweitert... Heute liest sie sich wie ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch. Die heutige Burg entspricht mit einer Fläche von 2 Hektar in etwa ihrem Aussehen Mitte des 15. Jahrhunderts: Türme, Graben, Zinnen, Schießscharten, Kurtinen und Wehrgänge. Vom Wehrgang aus genießt man einen schönen Rundblick auf die Stadtmauern und die Gärten der Stadt. Bei einer Besichtigung fühlt man sich wie in die Vergangenheit zurückversetzt! Spezielle Kindertour mit Rätseln und Knobelaufgaben!
Fougères Parks und Gärten...

Der öffentliche Garten wurde auf drei Ebenen angelegt und überblickt das mittelalterliche Viertel. Außerdem bietet er einen außergewöhnlich schönen Blick auf die Burg. Victor Hugo und Balzac schätzten besonders die bewaldeten Wege und blühenden Haine in der Nähe der Saint-Léonard-Kirche. Am Fuße der nördlichen Stadtmauern liegt das zwei Hektar große Val Nançon, eine Einladung zu einem Spaziergang durch verschiedene Stimmungsbilder. Während das Val Nançon zu Beginn des Jahrhunderts noch ein Industriegelände und anschließend von Kleingärten belegt war, beherbergt es heute einen botanischen Garten, einen Klostergarten, einen Pflanzenkäfig und einen farbenfroh bepflanzten Hügel. Im Jahr 2000 kam die zeitgenössische Glasskulptur „L'oeuvre à la vie“ zu diesem schönen Ensemble hinzu: Louis-Marie Cattas Skulptur symbolisiert den Frieden und die Begegnung der Weltkulturen.
Fünfzehn Kilometer nördlich der Stadt lädt der Parc Botanique de Haute-Bretagne dazu ein, in 24 modernen Themengärten die Baum- und Pflanzenarten aller Kontinente zu entdecken... Ein Fest für die Sinne, egal zu welcher Jahreszeit...
Die Region Coglais und das nahe gelegene Couesnon-Tal...
Zwischen Fougères und der Bucht des Mont Saint-Michel gibt es im Coglais und im Couesnon-Tal eine Menge baukulturelle Schätze und Naturschauplätze zu sehen. Das Château du Rocher-Portail spiegelt sich im angrenzenden Teich: ein echtes Highlight. Entdecken kann man es auf mehrere Arten: tagsüber bei einer Schnitzeljagd oder abends bei Kerzenschein. Die Abendbesichtigungen im Sommer sind ein echtes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Maryse, Mitarbeiterin bei Gîtes de France Ille-et-Vilaine hatte die Gelegenheit, es im Frühjahr mit einer Gruppe von Gîtes de France-Vermietern zu besuchen: „Es ist ein sehr beeindruckendes Schloss. Bei der Führung durch die Innenräume konnten wir außerdem ungeahnte verborgene Schätze betrachten... Es war ein rundum schönes Erlebnis.“ Die Gärten des Château de la Ballue versetzen den Besucher in eine poetische Welt. Der erste geometrische Terrassengarten führt in einen zweiten Garten, gestaltet als echte Einladung zum Träumen... Der prächtigeVillecartier-Wald, ein 1000 Hektar großer Buchen- und Eichenwald, bringt eine wohltuende Naturpause. Die Freizeitanlage Récrénature im Herzen des Waldes bietet verschiedene Outdoor-Aktivitäten an, darunter ein Miniaturhafen und ein Hochseilgarten...
Wie kommt man nach Fougères?
Fougères liegt an der Autobahn A84 zwischen Rennes und Caen und ist von Rennes 50 km und von Caen 150 km entfernt. Eine Buslinie verbindet Rennes und Fougères mehrmals täglich. Der Mont-Saint-Michel ist von Fougères in etwa 50 Kilometern zu erreichen.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Citybreak
Hôtel particulier Lariboisière
in FOUGERES - Ille-et-Vilaine
Ferienwohnung
La clé des oiseaux
in LAIGNELET - Ille-et-Vilaine
Ferienwohnung
Bouillon de fougères
in SAINT GERMAIN EN COGLES - Ille-et-Vilaine
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Les rives du Douet
in ROMAGNE - Ille-et-Vilaine
Ferienwohnung
Le Rocher Nid de Pie
in SAINT MARC LE BLANC - Ille-et-Vilaine