
Digne-les-Bains
Finden Sie eine Unterkunft
Kurort Digne-les-Bains - 300 Sonnentage im Jahr
Die Stadt Digne-les-Bains liegt an einem Knotenpunkt eingebettet zwischen drei Tälern. Umgeben von den Bergen der Voralpen genießt sie eine äußerst attraktive Lage: Mit frischer Luft, Wasser und herrlichen Landschaften zeigt sich die Haute-Provence von ihrer schönsten Seite. Digne-les-Bains bietet zahlreiche Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Nutzen Sie die Vorteile einer Stadt inmitten einer wunderschönen Natur mit Felsen und Wäldern.
Das natürliche Becken ist für seine reine Luft bekannt. Auf einer Höhe von 600 Metern genießt die Stadt über 300 Sonnentage im Jahr, doch die Hitze wirkt nie drückend. Digne-les-Bains war bereits zur Römerzeit ein geschätzter Kurort. Heute ist er auf Rheumatologie, Traumafolgen, HNO und Atemwege spezialisiert. Das heiße, schwefelhaltige Natriumchlorid-Thermalwasser, tief im Felsen eingeschlossen, lindert bei einer Temperatur von 49° C entzündungshemmend sehr effektiv rheumatische Schmerzen. Seine heilende Wirkung wird durch das reine und gesunde Klima der Alpes de Haute-Provence verzehnfacht! Die Region weist die niedrigste Rate Frankreichs bei von Asthma geplagten Kindern auf.
Die Thermen halten mehrere Angebote bereit: Wellness und Gesundheitspflege, Entspannung und Fitness, Energie, Fitness und Schönheitspflege mit Wassergymnastik, Sauna, Körper- und Gesichtspflege, Aromatherapie und Balneotherapie mit ätherischen Ölen. Digne-les-Bains wacht über die im Gestein gespeicherte Erdgeschichte mit Europas größtem geologischem Reservat (Réserve Géologique de Haute-Provence). Ein wunderschöner Ausflug mit der ganzen Familie in diesem außergewöhnlichen „Wandermuseum“ bietet sich an: schattiger Park mit japanischem Garten, Kunstwerken, Wasserfällen, Fossiliensammlung, tropischen Meeresaquarien, Picknickplatz... Im Schmetterlingsgarten leben über hundert Arten in freier Wildbahn. Ein Naturführer erklärt mehr dazu.
Train des Pignes, Museum, Kulturerbe, Angeln, Schwimmen, Wandern in Dignes-les-Bains

Das Gassendi-Museum präsentiert der Kunst, der Geschichte und der Wissenschaft gewidmete Sammlungen. Die Alexandra David Neel Foundation zeigt Leben und Werk der Forscherin und Reiseschriftstellerin zur tibetischen Kultur. Der Botanische Garten präsentiert die Aroma- und Heilpflanzen der Region.
Außerdem sind die gotische Kathedrale Saint-Jérome aus dem 17. Jahrhundert sehenswert und die denkmalgeschützte Kathedrale Notre Dame du Bourg, erbaut zu romanischer Zeit zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert. Ebenso der Campanile de la Tour de l'Horloge (1412), der Große Brunnen (19. Jahrhundert) und natürlich die Altstadt. Digne-les-Bains ist auch die Endstation der bekannten, in Nizza startenden malerischen Tourismus-Zugstrecke Train des Pignes: Atemberaubende Landschaften, Flüsse, Berge und Schluchten folgen einander, so weit das Auge reicht.
Über der Stadt thront der „9-Stunden-Felsen“. Darauf in schwindelnder Höhe ein luftiger Klettersteig mit magischem Blick auf die Stadt und das Val de Bléone. Nur wenige hundert Meter vom Stadtzentrum entfernt bietet der Ferréols-See am Ufer der Bléone ein herrliches kostenfreies Gelände mit zahlreichen Freizeitaktivitäten: Schwimmen, Minigolf, Spielplatz, Radfahren, Schifffahrten auf nachgebauten Schleppern oder Mississippi-Dampfern, Kletterwand, Bocciaplatz, Beachvolleyball, Trampolin, Hüpfburg, Mountainbike-Bereich, Buckelpiste, Fliegenfischen.
Ein Stückchen weiter flussabwärts kann man am Gaubert-See das ganze Jahr über angeln. Kostenlose Angelschule für Kinder (Köderangeln, englische und amerikanische Ruten) mit einer behindertengerechten Angelstation. Gut abschalten und tief durchatmen kann man auf dem wunderschönen 80 ha großen, abwechslungsreichen und gut zugänglichen Golfplatz Golf des Lavandes: 18-Loch-Platz inmitten der Lavendelfelder. Auch in der Umgebung von Digne-les-Bains gibt es viel zu sehen: Courbons, historisch mit Monaco und der Geschichte der Grimaldis verknüpft, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Außerdem das Bléone-Tal, der Ort Gaubert mit einer Kirche aus dem 11. Jahrhundert und einem Felsenfriedhof, und der sich an den Fuß eines majestätischen Felsriegels schmiegende Weiler Les Dourbes.
„Nach der Kur in den Thermen mache ich einen Spaziergang in den Hügeln über der Stadt, und zum Abschluss ein erfrischendes Bad im See mit Picknick bei Sonnenuntergang!“ Eine Heilbadbesucherin, regelmäßig Gast bei Gîtes de France.
So kommen Sie nach Digne-Les-Bains
Mit dem Auto: Autobahn A51 bis Peyruis, dann die RN 96. Von Grenoble aus auf der RN 75, von Nizza aus auf der RN 202.
Mit dem Zug: Bahnhof Train des Pignes.
Mit dem Bus: regelmäßige Busverbindungen mit Marseille, Nizza und Grenoble, Shuttles vom TGV-Bahnhof Aix-en-Provence und vom Flughafen Marseille-Provence.
Neugierig auf mehr in den Alpes de Haute-Provence? Fahren Sie nach La Palud-sur-Verdon.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Ce Nid d'Aigle
in DIGNE-LES-BAINS - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Les Sorbiers
in DIGNE-LES-BAINS - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Le Tauze
in DIGNE-LES-BAINS - Alpes-de-Haute-Provence
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Bleu Lavande
in DIGNE LES BAINS - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Le Chalet SQ330
in MIRABEAU - Alpes-de-Haute-Provence