
Die Töpferei von Puisaye
Die Poterie de Puisaye, Kultur, Tradition und Töpferkunst
Sie lieben die Kultur, die Kunst und die Geschichte? Dann werden Sie auch diesen Ort lieben, der Sie mit seinem kulturellen Reichtum bezaubern wird. Auch die Kleinsten werden hier ihren Spaß haben, denn es gibt allerlei zu entdecken! Vorführungen, Kurse und Ateliers bringen Ihnen und Ihrer Familie die Töpferkunst der Region näher.
Erde aus Ocker, Lehm und Ton in Saint-Amand-en-Puisaye
An der Grenze der Yonne zur Nièvre treffen Sie auf eine Kunst, die sich seit Jahrhunderten die Erde aus Ocker, Lehm und Ton zunutze macht. Saint-Amand-en-Puisaye gilt als „Ville et Métiers d’Art“ („Stadt und Künstlerberufe“), wo Sie zahlreiche Ateliers und Töpfereien besuchen können, darunter die alte Töpferei M. Gaubier, die „Maison de la mémoire potière“ (das „Haus der Töpfereigeschichte“). Um noch mehr über die Geschichte der Töpferei zu erfahren, besuchen Sie das Château Renaissance de Saint Amand in Puisaye, welches das große Steinzeug-Museum beherbergt, das Sie bis zum Beginn der Töpferei führt. Für eine Stunde durchschreiten Sie die Säle des Schlosses und entdecken die Sammlung mit Stücken aus über 500 Jahren Töpfereigeschichte. Schauen Sie sich die ersten Schalen aus dem Burgund Nivernais an, die kulinarisch genutzt wurden.
Auch die Stadt Saint-Amand-en-Puisaye hat einiges zu bieten, sie ist Zeuge der Großartigkeit der Natur und der Magie des Sandsteins. Lernen Sie hier, wie aus Lehm ein kleiner Puisaye-Topf wird. In der Galerie de l’art et la matière können Sie diverse Ausstellungen verschiedener Künstler der Stadt bewundern. 25 zeitgenössische Keramiker und traditionelle Töpfer öffnen ihre Boutiquen und Ateliers, wo Sie einen Einblick in die Geheimnisse dieser Handwerkskunst erhalten.
Erleben Sie die mittelalterliche Baustelle von Guédelon

In Guédelon glauben Sie Ihren Augen kaum, denn hier betreten Sie wirklich eine mittelalterliche Baustelle: mit traditionellen Werkzeugen und Techniken entsteht hier eine Burg im Stil des 13. Jahrhunderts. Dies ist zu Recht einer der meist besuchten Orte im Burgund. Der Besuch von Guédelon ist wie eine Reise durch die Zeit.
Eine weitere Zeitreise bietet das Spektakel des Château de Saint Fargeau, eines der größten in Europa mit 600 Schauspielern und 60 Reitern.
Diese Region ist auch die Heimat zahlreicher literarischer Figuren, darunter der Enzyklopädist Larousse, dessen Statue in Toucy steht, die Romantikerin Colette, deren Museum und Geburtshaus sich in Saint-Sauveur en Puisaye befinden, und der Akademiker und Schriftsteller Jean d’Ormesson, der aus Saint Fargeau stammt.
Doch die Puisaye ist auch ein Ort zahlreicher Aktivitäten für die ganze Familie mit dem See von Bourdon, wo man wunderbar schwimmen und Tretbootfahren kann. Oder besuchen Sie den Tierpark von Boutissaint mit 400 freilebenden Tieren, darunter Hirsche, Rehe, Damwild, Bisons, Mufflons und Wildschweine.
„Jedes Jahr schaue ich mir an, wie sich die Burg von Guédelon entwickelt. Der Bau ist eine wahre Heldentat dieser leidenschaftlichen, hart arbeitenden Menschen. Ein wirklich einzigartiger Ort, der die Erwachsenen ebenso beeindruckt wie die Kinder“, erzählt Aude von Gîtes de France.
Entdecken Sie die schönsten Orte in der Nièvre mit den Gîtes de France: La Charité-sur-Loire, die Stadt Nevers, die Rennstrecke Circuit de Nevers Magny-Cours, die Destination Sancerre – Pouilly – Giennois, die Seen von Baye und Vaux, den Canal du Nivernais, Le Morvan, den See von Settons und Bibracte.
Anfahrt
Von Paris kommen (1h45) fahren Sie auf die A6, dann die A77 Ausfahrt Bonny-sur-Loire oder Cosne-sur-Loire.
Aus Richtung Nancy kommend, fahren Sie auf die A31, dann auf die A5 und die A19, um die A77 zu erreichen.
Aus Richtung Lyon nehmen Sie die A89, dann die N7 und schließlich die A77.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Champ du La
in ST AMAND EN PUISAYE - Nièvre
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gîte de La Cheuille
in Bonny-sur-Loire - Loiret