
Die Tarn-Schlucht in der Lozère
In der südwestlichen Lozère liegt zwischen Causse de Sauveterre und Causse Méjean die Tarn-Schlucht: atemberaubende Landschaften, ein wunderschönes Reiseziel.
Die Tarn-Schlucht in der Lozère - ein mineralisches Wasserparadies
Die spektakuläre Kalkstein-Schlucht ist an manchen Stellen bis zu 500 Meter tief eingeschnitten... Es ist kaum zu vermeiden, dass man sich hier ein wenig erdrückt fühlt... Die Schönheit der Natur ist beeindruckend. Der majestätische, unberührte Naturschauplatz ist Teil des Cevennen-Nationalparks und gehört zum „Causses und Cevennen“-Bereich des Weltkulturerbes!
Wer sich einen ersten Überblick über die Tarn-Schlucht verschaffen will, fährt am besten zum „Point Sublime“ in der Causse de Sauveterre. Der hochgelegene Aussichtspunkt trägt seinen schönen Namen völlig zurecht. Von dort oben zeigt sich der mäandernde Tarn in seinen schönsten Windungen und Farben. Die Schlucht selbst wirkt wie ein mineralisches Wasserparadies. Es ist auch nicht ungewöhnlich, in der Ferne einen Geier zu erspähen. Die majestätischen Vögel haben eine Flügelspannweite von bis zu 3 Metern! Wussten Sie, dass es in der Schlucht auch Mufflons gibt? Fernglas nicht vergessen!
Das Tarn-Wasser- eine Einladung zum Schwimmen
Nach dem schönen Blick von oben auf den Tarn könnte eine Erfrischung guttun. Das klare Tarn-Wasser lädt zum Schwimmen ein... und ist zugleich ein Abenteuerspielplatz unter freiem Himmel... Besonders beliebt sind Kanu- und Kajakfahrten. Zwischen Castelbouc und Le Rozier gibt es viele Kanu-Routen von 3 bis 50 Kilometern Länge: Anfänger oder erfahrene Kanufahrer wagen sich einen oder mehrere Tage aufs Wasser, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Da ist für jeden etwas dabei. Mein Geheimtipp... Die Strecke zwischen Sainte-Enimie und La Malène bietet ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Natursehenswürdigkeiten und Architekturerbe. Einer der Höhepunkte dieser Tour ist die Passage vor dem Weiler Hauterives. Das ist wirklich etwas Besonderes, denn dieser kleine Weiler ist nur zu Fuß oder mit dem Kajak erreichbar!
Keine Lust zu paddeln? Keine Sorge! Die Gorges du Tarn-Schlucht lässt sich auch mit dem Boot erkunden. Das Boot ist ein emblematisches Transportmittel in der Region. Und das aus gutem Grund: Bis 1905 gab es in der Tarn-Schlucht keine Straße. Wer von einem Weiler zum anderen wollte, musste entweder zu Fuß gehen oder das Boot nehmen! Eine Bootsfahrt bietet sich also geradezu an: Machen Sie eine einzigartige einstündige Bootsfahrt mit einem einheimischen Bootsführer! Den Höhepunkt bildet die Fahrt durch die Flussenge: Hier erreicht die Schlucht ihre größte Tiefe. Unterwegs erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Artenvielfalt und die Architektur der Gegend: Die Bootsführer haben viel Wissenswertes zu erzählen und eine Menge Geschichten auf Lager!
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Gorges du Tarn in der Lozère

Wieder am Ufer angelangt bietet sich ein Besuch in dem mittelalterlichen Dorf Sainte-Enimie an. Der Ort ist mit dem Tourismus-Label „Schönste Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet. Kopfsteingepflasterte Straßen, ein Benediktinerkloster, wunderschöne mittelalterliche Häuser und kleine Plätze... Sainte-Enimie lädt zum Bummeln ein. Vor allem am Donnerstagabend im Sommer, wenn die Nachtmarktverkäufer am Fuße des Dorfes ihre Stände aufbauen. Nicht weit entfernt von hier ist der Weiler Saint-Chély-du-Tarn. Ein Abstecher lohnt sich, denn das Dorf bietet einige Snapshot-Motive: einen tropisch anmutenden Wasserfall und eine hohe Brücke... Ein echter Blickfang! Fahren Sie weiter auf der D907... Unterwegs stößt man auf viele weitere Hingucker: Lassen Sie sich einfach überraschen...
Nun noch ein paar Tipps für Ihren Aufenthalt: Planen Sie, im Sommer herzukommen? Gut zu wissen! In der Schlucht stehen Touristen-Shuttles zur Verfügung: Keine lange Parkplatzsuche und ein ganz entspannter Urlaub. Genießen Sie‘s! Ihnen schwebt eine Schluchtbesichtigung auf anderem Wege vor? Vielleicht etwas Originelleres? Wir haben genau das richtige Fortbewegungsmittel für Sie: Paddle Boarding... Bei Nacht, wo man das Leben der lokalen Tierwelt bei am besten mitbekommt: unter dem Sternenhimmel. Sie bevorzugen Outdoor-Aktivitäten mit Adrenalinkick? Vielleicht ein Bungee-Sprung aus 107 Metern Höhe, mit Klippenstart? Nervenkitzel garantiert!
Entdecken Sie die Lozère mit Gîtes de France Lozère: Cevennen-Nationalpark, Mende und die Margeride-Landschaften in der Lozère
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
LZG379 - Gîtes de France 2 épis 6 pers à Poujols
in MAS SAINT CHELY - Lozère
Ferienwohnung
GCA076 - Gîte de France 3 épis 2 pers à Sauveterre
in SAINTE-ENIMIE - Lozère
Ferienwohnung
LZG187 - Gîtes de France 3 épis 2 pers aux Bondons
in LES BONDONS - Lozère
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gîte Le Bouldras
in SAINT-PIERRE-DES-TRIPIERS - Lozère