
Die Suisse Normande – die Normannische Schweiz
Die Normannische Schweiz, Natur pur!
Im Süden von Caen befindet sich ein Gebiet, das Natur pur verspricht: die Normannische Schweiz. Gelegen im Amorikanischen Massiv, bietet die Region wahrlich schweizerische Panoramen! Die Wälder sind von durchdringendem Grün und das Relief ist gebirgig. Das Orne-Tal und seine Zuflüsse durchziehen das Territorium mit ihren Auen und Schluchten. Die wunderschöne Natur mit ihren ständig wechselnden Landschaften bietet herrliche Wanderrouten und viel Inspiration für sportliche Betätigung. Die Normannische Schweiz können Sie hervorragend mit Ihren Wanderschuhen besuchen, mit Ihrem Gleitschirm zum Paragliden, mit Ihrem Kanupaddel oder mit den Kletterschuhen. In diesem Paradies für Freizeitaktivitäten in der Natur können Sie sich für das Angeln im Fluss, das Tretbootfahren, das Schwimmen in der Orne und das "Vélo-Rail" begeistern. Bei Letzterem handelt es sich um eine Art Fahrrad-Draisine, die über stillgelegte Bahngleise verläuft. Auch zahlreiche spielerische Aktivitäten werden hier geboten, über die sich auch die Jüngsten freuen.
Wenn Sie in der Gruppe reisen, so ist die Normannische Schweiz der perfekte Ausgangspunkt für ein vielseitiges Programm. In der Familie oder mit Freunden, die Gîtes sind hier groß und einladend und es gibt eine bunte Auswahl. Als Sahnehäubchen gibt es immer etwas zu unternehmen, ganz egal, wo Sie Ihr Basislager aufschlagen. In der Stille, in den Armen der Mutter Natur, garantiert Ihnen die Normannische Schweiz kostbare Momente und wertvolle Erinnerungen.
Entdecken Sie in Ihrem Familienurlaub die gesellige Stimmung am See von Rabodanges oder an der „Base de plein air“ (der „Freiluftbasis“) von Clécy und Pont d'Ouilly. Falten Sie Ihre Picknickdecke auf und machen Sie es sich am Ufer der Orne bequem. Danach können Sie eine Tour mit dem „Vélo-Rail“ unternehmen oder ein Tretboot mieten: Spiel, Spaß und Wasserschlachten garantiert! Gönnen Sie sich ein leckeres Eis, während Sie die Füße ins kühle Wasser hängen lassen, um diesen Tag in der Normannischen Schweiz perfekt zu machen. Verpassen Sie nicht das gemütliche und kinderfreundliche Ambiente der Ufer-Schenke in Pont d'Ouilly, wo jeden Sonntag getanzt wird!
Die Dörfer der Normannischen Schweiz sind bemerkenswert mit ihren Schieferdächern im Stil der Berge. Die kleinen Ortschaften liegen verstreut entlang der Orne-Ufer und im Herzen der Wälder. Lebendig und gesellig, findet man hier alle nötigen Einkaufsmöglichkeiten und die typisch französischen Märkte mit ihren lokalen Produkten. Zwei der schönsten und authentischsten Märkte finden in Saint-Rémy-sur-Orne und Saint Omer statt. Auch die Stadt Falaise ist äußerst sehenswert: befestigt, mittelalterlich und Heimat Wilhelm des Eroberers! Falaise liefert Ihnen zahlreiche historische Schätze verschiedenster Epochen wie das Museum „Mémorial des Civils dans la Guerre“ (Gedenkstätte der Zivilisten im Krieg), die mittelalterliche Burg Wilhelm des Eroberers oder das Automaten-Museum.
Auch das architektonische Erbe der Normannischen Schweiz lohnt es, zu erkunden: Herrenhäuser und Schlösser, wie das berühmte Château de Pontécoulant, alte Mühlen oder die archäologische Ausgrabungsstätte von Vieux-la-Romaine.
Die Route des Crêtes – die Route der Bergkämme
Die Touristenstraße der Normannischen Schweiz, die „Route des Crêtes“, ist ein herrlicher Weg, um die Region zu entdecken. Für atemberaubende Aussichten, überblicken Sie die Normannische Schweiz von der Roche d'Oëtre oder dem Mont Pinçon aus, welcher bis zu 345m Höhe erreicht.
Falls das Wetter nicht mitspielt, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für verregnete Tage in der Normannischen Schweiz: die Wasserparks von Falaise oder Thury-Harcourt oder Gourmet-Ausflüge auf der Suche nach lokalen Bauernhofläden. Besuchen Sie zum Beispiel einen Apfelwein-Hersteller und kosten Sie den „Cidre“ (Apfelwein) und den „Poiré“ (Birnenwein), die mit den Früchten der normannischen Obstwiesen hergestellt werden. Es gibt zahlreiche lokale Spezialitäten, die auf den Farmen hier produziert werden: Ziegenkäse, Honig, Bier, Gebäck und Milchprodukte. Wärmen Sie sich an einem prasselnden Kaminfeuer auf und machen Sie es sich in einer der warmherzigen und gemütlichen Herbergen bequem. Kosten Sie die typisch normannischen Gerichte mit „Andouille de Vire“ (eine Innereienwurst), mit Apfelweinreduktion, Camembert-Sauce, „Tarte Tatin“ (ein Apfelkuchen) und Crème fraîche. Seien Sie herzlich Willkommen in der „Gourmandie“!
Die Normannische Schweiz liegt 20 Minuten von der friedlichen Stadt Caen im Département Calvados, wo Sie einen angenehmen Tag mit kulturellen Besuchen und Schaufensterbummel verbringen können. Machen Sie Rast in einem der schönen Restaurants im charmanten Vaugueux-Viertel, wo die Sträßchen gepflastert und die Fassaden aus Fachwerk sind. Die Küste und ihre Sandstrände sind auch nicht weit entfernt. In gerade einmal 40 Minuten erreichen Sie die Strände von Ouisterham oder Merville-Franceville.
Eine Spritztour durch das Pays d'Auge und ein Besuch in Saint-Pierre-sur-Dives auf seinem Markt am Montagmorgen ist eine verlockende Idee während Ihres Aufenthalts in der Normannischen Schweiz.
„Nur wenige Kilometer von zuhause, gerade zwischen der Normannischen Schweiz und dem Pays d'Auge, gibt es einen magischen Ort, der sich „La Brèche au diable“ (der „Teufelsriss“) nennt. Unweit von Falaise und Caen wird hier der Wald von dem Flüsschen Laizon durchquert. Der Fluss bildet eine märchenhafte, kleine Schlucht und wird überragt vom „Mont Joly“ (dem „schönen Berg“). Ich verrate Ihnen nicht mehr, als dass dies auch ein sehr geschichtsträchtiger Ort ist, der nahezu verwunschen ist... Wann immer ich kann, gehe ich dort spazieren. Auch meine Gäste gehen oft dorthin spazieren und kommen jedes Mal entzückt zurück“, erzählt Brigitte, Ihre Gastgeberin in der Gîte „Le Logis“ in Rouvres.
Anfahrt & Transport in der Normannischen Schweiz
Mit dem Auto:
Die Normannische Schweiz befindet sich genau zwischen dem Calvados und der Orne. Durch die Peripherie Süd von Caen gelangen Sie über die Ausfahrt Suisse Normande in Richtung der Normannischen Schweiz. Clécy und Pont d'Ouilly sind 30 Minuten von hier entfernt.
Wenn Sie von der Peripherie Süd von Caen nach Falaise möchten, nehmen Sie die Porte d'Espagne/N158 Richtung Le Mans und Falaise. Falaise liegt 20 Minuten von der Peripherie Caens entfernt.
Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Caen Carpiquet ist 30 Minuten von Falaise und der Normannischen Schweiz entfernt.
Mit der Fähre: Die „Brittany Ferries“ im Hafen von Ouisterham erreicht Falaise und die Normannische Schweiz innerhalb von 40 Minuten.
Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof in Caen, 30 Minuten von Falaise und der Normannischen Schweiz.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
MySaintAubin
in SAINT AUBIN SUR MER - Calvados
Ferienwohnung
Le Normanville
in FORMIGNY LA BATAILLE - Calvados