Die Seen von Baye und Vaux
Im Herzen der Nièvre im Burgund liegt dieses kleine Naturparadies: die Seen von Baye und Vaux. Sie sind Zufluchtsort für zahlreiche Vögel und äußerst beliebt bei Anglern, Wanderern, Wasserratten und Badenixen (das Schwimmen ist erlaubt, aber nicht bewacht).
Die Seen von Baye und Vaux – Willkommen in der Natur!
Kommen Sie und entdecken Sie in herrlich natürlichem Rahmen zahlreichen Aktivitäten, die Ihnen hier geboten werden, oder genießen Sie ganz einfach die Ruhe.
Lehrpfade zwischen den beiden Seen von Baye und Vaux
Vor Ort haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Lehrpfaden: am Deich, der die beiden Seen voneinander trennt beginnt der „Eisvogel-Weg“ („Sentier du martin-pêcheur“). Halten Sie auf den 1,5km die Augen offen, nicht selten sieht man hier den Eisvogel oder einen Graureiher. Um den Spaziergang etwas spaßiger zu gestalten, laden Sie sich die Smartphone Applikation „Balade numérique pays nivernais morvan“ herunter, mit deren Hilfe Sie die Region entdecken können, wenn Sie ein bisschen französisch sprechen.
Der Weg führt schließlich in den Wald. Informationsschilder und Wegmarkierungen befinden sich entlang des gesamten Pfades und bieten viel interessantes Wissen über die Flora und Fauna. Nach der Hälfte der Strecke erreichen Sie das Observatorium, von dem aus Sie ganz diskret die Tierwelt des Sees beobachten können.
Der „Graureiher-Pfad“ beginnt in der Nähe des Dorfes Vaux. Auf 750m entdecken Sie einige Spezies der lokalen Tier- und Pflanzenwelt. Auch hier erzählen Ihnen die Informationstafeln mehr, und der Weg endet an einem Observatorium. Nach diesen lehrreichen Spaziergängen bietet sich der Strand am Baye-See zum Entspannen, Schwimmen und für zahlreiche Wasseraktivitäten an. Auf dem Programm stehen hier: Katamarane, Stand Up Paddle Boards, Windsurfen, Kanus und sogar Wasserfahrräder, mit denen Sie über den See radeln können.
, aus Richtung Lyon direkt auf die A6.
Ein Ausflug auf dem Nivernais-Kanal
Von den Seen von Baye und Vaux aus können Sie auch einen Ausflug auf einem elektrischen Boot machen, für das Sie keinen Bootsführerschein brauchen, um bis zum Nivernais-Kanal und den herrlichen Gewölben von La Collancelle zu gelangen.
Der Bau des Canal du Nivernais stellte die Konstrukteure im 18. Jahrhundert vor eine Herausforderung: man musste den Berg von La Collancelle „passieren“ und der einzige Weg war hindurch. Also hat man sich dazu entschlossen, dass drei aufeinanderfolgende Tunnel von 758m, 268m und 212m Länge gebaut werden sollten. Entdecken Sie vom Wasser aus dieses Wunderwerk der Baukunst inmitten der grünen Natur und verlieren Sie das Gefühl für Zeit und Raum.
Ganz in der Nähe befindet sich die Stautreppe der 16 Schleusen, die sich auf 3,6km Länge erstreckt, von der Ortschaft Port-Brûlé bis nach Sardy-lès-Épiry. Der Zugang zum ehemaligen Treidelpfad ist für Fahrzeuge verboten, Sie können also auf dem Parkplatz an beiden Enden der Stautreppe parken und den Rundweg entlang des Wassers nehmen (7,2km), oder Sie versuchen auf dem Rückweg per Anhalter mit einem der Boote mitzufahren. Das ganze Jahr über ist dies ein schöner Spaziergang, besonders interessant wird es jedoch von April bis Oktober, wenn der Kanal für die Schifffahrt geöffnet ist. Auf Ihrer Tour begegnen Sie dem Töpfer, der seit 30 Jahren an der 14. Schleuse sesshaft ist, dem Steinmetz, Bildhauer und Designer in Schleuse Nr. 10 und können in Schleuse 6 die permanente Fotoausstellung anschauen. Falls Sie nach einem schönen Ort zum Schwimmen suchen, dann empfiehlt sich der See von Merle, nur 15 Minuten mit dem Auto, dort gibt es auch eine Badeaufsicht, sodass Sie sich voll und ganz entspannen können.
„Was ich hier ganz besonders schätze, ist das Leben auf dem Land mit all den abwechslungsreichen Landschaften und dem immer vorhandenen Wasser: zwischen der Loire, den Seen des Morvan, von Baye und Vaux und dem Nivernais-Kanal sind Entspannung und Ruhe garantiert“, sagt Muriel von Gîtes de France.
Entdecken Sie die schönsten Orte in der Nièvre mit den Gîtes de France: La Charité-sur-Loire, die Stadt Nevers, die Rennstrecke Circuit de Nevers Magny-Cours, die Destination Sancerre – Pouilly – Giennois, die Puisaye-Töpferei, den Canal du Nivernais, Le Morvan, den See von Settons und Bibracte.
Anfahrt & Transport
Um zu den Seen von Baye und Vaux im Herzen der Nièvre zu gelangen, fahren Sie aus Richtung Paris auf die A77, nehmen die Ausfahrt La Charité-sur-Loire, Richtung Prémery und dann Baye über die Landstraße, oder die A6 Ausfahrt Auxerre, Richtung Clamecy und fahren danach entlang des Nivernais-Kanals.
Aus Richtung Nancy kommend fahren Sie auf die A31 und dann die A6, dann weiter wie im Satz zuvor beschrieben.
Aus Richtung Freiburg fahren Sie auf die A36 und dann die A6
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Maison du Contremaître
in CHEVROCHES - Nièvre
Ferienwohnung
La petite maison en Puisaye
in DAMPIERRE-SOUS-BOUHY - Nièvre