
Die schönsten Dörfer Frankreichs Aveyron
Mit seinen zehn Dörfern, die als „Schönste Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet wurden, erreicht der Aveyron den ersten Platz der französischen Départements.
Und welch wirklich wunderschöne Dörfer!
Der Aveyron und die zehn schönsten Dörfer Frankreich
Mit seinen zehn Dörfern, die als „Schönste Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet wurden, erreicht der Aveyron den ersten Platz der französischen Départements.
Und welch wirklich wunderschöne Dörfer!
Belcastel, Brousse le Château, Conques, Estaing, La Couvertoirade, Najac, Peyre, Saint Côme d’olt, Sainte Eulalie d’Olt und Sauveterre de Rouergue.
Wussten Sie...?
... dass das Komitee, das für die Auswahl der „Schönsten Dörfer Frankreichs“ verantwortlich ist, einen Termin zwischen dem Bürgermeister des jeweiligen Dorfes und dem Qualitäts-Verantwortlichen des Verbands vereinbart, um dem Dorf einen Begutachtungsbesuch abzustatten?
Dieses Gutachten basiert auf einer Tabelle von 27 objektiven Kriterien, die es ermöglichen, folgendes zu bewerten: die Bedeutung und Wertschätzung des Erbes innerhalb des Dorfes, seine architektonische und städtische Qualität, Umweltbewusstsein, ebenso wie die Umsetzung von Maßnahmen zur Aufwertung des Territoriums durch die Gemeinde (Stadt- bzw. Dorfplanung, Beherrschung und Kontrolle über starkes Verkehrsaufkommen und Menschenmengen, Verschönerungselemente...).
Das Dorf muss von ländlicher Dimension sein, das heißt, die maximale Einwohnerzahl von 2.000 Menschen darf nicht überschritten werden und es muss auf seinem Land mindestens zwei geschützte Denkmäler haben.
Dieser Rundweg durch die schönsten Dörfer Frankreichs im Aveyron wird in erster Linie alle Liebhaber des historischen Erbes und der lokalen Geschichte begeistern. Doch auch die Sportler kommen auf dem Fahrrad-Rundweg der schönsten Dörfer voll auf ihre Kosten.
Jedes der Schönsten Dörfer Frankreichs hat seinen ganz eigenen Stil!

• Belcastel
Belcastel ist ein Dorf mit mittelalterlichen Wurzeln. Seine Denkmäler sind von seltenem Reichtum und werden den Besucher verzaubern. Es war der Architekt Fernand Pouillon, der von 1975 bis 1982 mit der Restaurierung des Ortes beauftragt wurde. Die alten Steinhäuser mit den typischen Schieferdächern und das Château de Belcastel sind die Hauptbestandteile des baulichen Erbes. Entdecken Sie das Dorf und viele seiner Geschichten auf einer geführten Tour. Besuchen Sie wunderschöne Aussichtspunkte, sowie das Museum des Schmiedens und der alten Handwerksarbeiten.
• Brousse-le-Château
Dieses mittelalterliche Dorf bringt Sie zurück in eine längst vergangene Zeit. Gelegen am Ufer des Tarn, in der Naturlandschaft des Pays du Roquefort, ist das Dorf eine historisch bereichernde Destination. Zum wichtigsten kulturellen Erbe zählen das Oratorium, die befestigte Kirche, die gotische Brücke und natürlich das Château, dessen Anwesenheit bereits aus dem Ortsnamen hervorgeht. Das Dorf illustriert perfekt die lokale Architektur und ist damit ganz nach dem Geschmack aller historisch Begeisterten.
Naturliebhaber profitieren hier von verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Angeln oder Kanufahren.
• Conques
Als wichtige Etappe des Jakobswegs ist Conques vor allem für seine Abteikirche Sainte-Foy und deren Giebelfeld des Jüngsten Gerichts berühmt, Meisterwerke romanischer Kunst. Verschiedene geführte Rundtouren sind verfügbar, um die Schätze dieses „Grand Site“ (Liste großer Sehenswürdigkeiten) der Midi-Pyrénées zu entdecken. Dieser Ort hat sich seine Authentizität bewahren können, da dem Erhalt der traditionellen Bauwerke und der Handwerkskunst, wie dem Goldschmieden, ebenso wie dem Schutz der umliegenden Natur ein sehr hoher Stellenwert beigemessen wird.
• Estaing
Das imposante Schloss Estaing thront über dem 600-Seelen-Dorf am Fuße der Berge von Aubrac. Das als denkmalgeschützte Bauwerk wurde 2005 vom ehemaligen französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing erworben, dessen Familie von den ursprünglichen Erbauern des Châteaus abstammt. Doch nicht nur das Château ist hier denkmalgeschützt, denn auch die gotische Brücke, das Rathaus und die Kirche gehören heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch das schöne schmiedeeiserne Kreuz, das von Henri Lesueur gefertigt wurde, ist wirklich sehenswert.
• La Couvertoirade
Im Herzen des Plateaus Larzac liegt eine kleine Stadt, geschützt durch ihre wehrhaften Mauern. Sie beherbergt zahlreiche Schätze, die noch auf die Kreuzzüge zurückzuführen sind. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie hier die Tempelritter einst durch die gepflasterten Straßen schritten. Ein Besuch in La Couvertoirade ist wie eine Reise in die Vergangenheit, eine Reise durch 1.000 Jahre Geschichte, bis zurück ins Mittelalter. Erleben Sie die Würze dieses historischen Ortes und lassen Sie sich von der Begeisterung der lokalen Künstler und Handwerker für deren ungewöhnliches Umfeld mitreißen.
• Najac
Das mittelalterliche Najac liegt in der Region Rouergue. In der hügeligen, bewaldeten Landschaft erhebt sich die massive Festungsanlage der Burg über das kleine Dorf. Manche der hiesigen Häuser stammen aus dem 14. Jahrhundert, das Viertel der Bastide jedoch bereits aus dem 13. Jahrhundert. Auffallend ist hier die Verbreiterung der Straße, welche schließlich zu einem großen Platz wird. Die Nationale Denkmalbehörde verlieh dem Ort den Titel „Pays d'Art et d'Histoire“ (Land der Kunst und der Geschichte).

• Peyre
Zum größten Teil ist Peyre ein „Troglodyte“, ein traditionelles Höhlendorf, welches jeden Besucher in seinen Bann zieht, der sich auf Entdeckungstour begibt. Unweit des imposanten Viadukts von Millau bietet Peyre einen unvergleichlichen Blick auf dieses Meisterwerk moderner Baukunst, das zur Ikone unserer Region geworden ist. Die Höhlenkirche von Peyre aus dem 11. Jahrhundert wirkt, als wachse sie direkt aus dem Fels heraus, der kleine Umweg bis hier her lohnt sich auf jeden Fall. Auch eine Tour mit dem Kanu oder einer Barke auf dem Tarn verschafft Ihnen eine einmalige Aussicht auf dieses beeindruckende Dorf.
• Saint-Côme-d'Olt
Saint-Côme-d'Olt liegt zwischen Aubrac und dem Fluss Lot und ist vor allem bekannt für seinen krummen und gewundenen Kirchturm. Seine Festungsmauern und die drei gesicherten Tore geben ihm sein sehr mittelalterliches Aussehen. Sehenswert sind das Herrenhaus ihrer Majestäten de Calmont, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde, aber auch das Château de Castelnau und die Chapelle des Pénitents. Das Dorf ist ebenfalls der perfekte Ausgangspunkt, um das Lot-Tal und andere wunderschöne Dörfer in der Umgebung zu entdecken.
• Sainte-Eulalie-d'Olt
Sainte-Eulalie erstreckt sich entlang des Flusses Lot und gilt heute als ein Zentrum der Kunst. Auch bezaubert das mittelalterliche Dorf mit seiner Kirche aus dem 11. Jahrhundert, der Burg aus dem 15. Jahrhundert, dem Renaissance-Hotel und dem alten Mühlrad und seinen engen, gewundenen und außerordentlich blumenreichen Sträßchen. Viele Künstler haben sich in den letzten Jahren hier niedergelassen, angelockt durch das Projekt „Sainte-Eulalie d'Art“, das durch die Gemeinde ins Leben gerufen wurde. Ziehen Sie los und machen Sie Bekanntschaft mit den verschiedensten lokalen Künstlern und deren Kunsthandwerk.
• Sauveterre de Rouergue
Zwischen Rodez und Albi gelegen, wurde diese königliche Bastide 1281 gegründet und verfügt über ein bemerkenswertes Kulturerbe. Die hohe Wertschätzung alter Traditionen macht das mittelalterliche Städtchen zu einem zentralen Bestandteil der regionalen Identität. Das Kunsthandwerk hat auch hier einen bedeutenden Stellenwert, vor allem in Betracht auf die Fertigung von Messern. Zusätzlich bietet das grüne Plateau du Lézert, das von zahlreichen kleinen Flüssen und Bächen durchzogen ist, einen Ort der Stille für all jene, die auf der Suche nach Ruhe sind.
Die Meinung eines Kunden: „... ich liebe die alten Steine und die Legenden, denn sie versprechen eine fesselnde Reise durch die Zeit. Ich habe das Château von Belcastel besucht, ein Ort der Mysterien. Es überragt eines der schönsten Dörfer Frankreichs und den Fluss Aveyron. Die bewegte Geschichte des mittelalterlichen Schlosses hat Legenden und ungewöhnliche Erzählungen zum Leben erweckt, welche noch heute weitererzählt werden.“
Isabelle, unsere Burgführerin kennt all die Geheimnisse und Geschichten und erzählt sie uns während der Tour voller Begeisterung. Fragen Sie unbedingt nach den folgenden Anekdoten:
1. Die bewegte und tragische Geschichte des Châteaus von Belcastel
2. Zwei Skelette wurden in der Kapelle gefunden...
3. Die Geister der Opfer der „Routiers“ suchen das Gefängnis heim
4. Die Legende der „Dame Blanche“, der weißen Dame
5. Der Schatz, der angeblich unter dem Schloss verborgen ist...
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
le Chouette
in Conques en Rouergue - Aveyron