
Die Normannische Schweiz in der Orne
Point de hautes montagnes, juste des collines, derniers contre forts du massif armoricain mais néanmoins de vrais à-pics comme à la Roche d’Oëtre. La « Suisse Normande » ne se livre pas au premier venu. La « Suisse Normande » se mérite.
Die drei touristischen Routen der Normannischen Schweiz
„Beinah ein Hochgebirge“, „nur ein paar Hügel“, letzter Ausläufer des Armorikanischen Massivs mit richtigen Steilwänden wie der Roche d’Oëtre... Die Normannische Schweiz gibt sich nicht dem Erstbesten hin. Ganz leicht verpasst man sie auf den großen Verkehrsachsen entlang der Großstädte Caen oder Falaise.
Die Normannische Schweiz muss man sich verdienen. Man muss auf den Parallelstraßen fahren, um dann auf die kleinen Landstraßen abzubiegen, die sich von Dorf zu Dorf schlängeln.
Seit einigen Jahren gibt es hier drei touristische Routen, die den Autofahrer herausfordern, ohne dass er verloren geht und ihm auf gewundenen Straßen die herrliche Landschaft zeigen, die, so scheint, als habe sie sich seit Ewigkeiten nicht bewegt. Die Route entlang des Calvados im Norden teilt sich eine Strecke mit der Route entlang der Orne, welche in Ménil-Jean, unweit von Putanges-le-Lac eine Verbindung mit der „Route des Méandres de l’Orne“ (die „Route der Orne-Mäander“) aus Richtung Ecouché herstellt.
Ecouché wurde ausgezeichnet mit dem französischen Label „Petite Cité de Caractère“ („Kleine Stadt mit Charakter“) und lädt zu einem herrlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen und erkunden Sie Ecouché zu Fuß, statten Sie dem „Haus der Türme“ und der hellen, gotischen Kirche mit ihren großen Bleiglasfenstern einen Besuch ab (letztere gilt als Monument Historique).
Die Route der Mäander trägt diesen Namen zu Recht, denn die Straße klettert mit dem welligen Verlauf der Landschaft auf und ab und folgt dabei unablässig den Launen des Flusses. Schauen Sie dort oben die Kirche, allein inmitten des Waldes. Und dort, ein alter Steinbruch, wo roter Stein abgebaut wurde, und wo nun die Reptilien in der Sonne dösen. Hier, eine alte Brücke und eine Mühle und dort drüben, sind das nicht die hohen Dächer eines Schlosses über den Baumgipfeln? Es ist so ruhig. Zwei Bussarde spielen in der aufsteigenden Thermik. Die Otter haben diese kleinen Flüsse voller Forellen zurückerobert. Ein herrliches Fleckchen Natur…
Es gibt keine großen Metropolen in der Normannischen Schweiz. Die Normannen sprechen von Dörfern, auch wenn es oft genug nur winzige Dörfchen oder Weiler sind. Hier haben sich die Dörfer all ihren Charme vergangener Zeiten bewahrt. Oft liegen sie auf einer kleinen Anhöhe und gruppieren sich rund um die Kirche. Manche können sogar mit Markthallen prahlen, wie La Forêt Auvray, oder mit Herrschafts- oder Gutshäusern, wie Sainte-Croix-sur-Orne, mit pittoresken Kirchen, wie Ménil Gondouin und andere mit zahlreichen kleinen Lädchen, wie Putanges, Ségie Fontaine oder Athis. Ein absolutes Highlight: La Carneille und die kostenlose Stadtführung mit einem ehrenamtlichen „Greeter“ (nicht professioneller Stadtführer).
Zwei Must-Sees in der Normannischen Schweiz der Orne

- La Roche d’Oëtre: eine 118m hohe Felswand überragt das Tal. Die Aussicht erstreckt sich über das bewaldete Tal und bis hin zum gegenüberliegenden Hang. Der Fels sieht von der Seite aus wie ein menschliches Gesicht. Er ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Mountainbike-Touren oder Ausritte. Das Zentrum für Umweltinitiativen der Collines Normandes (CPIE – centre permanent d'initiatives pour l'environnement) bietet hier zahlreiche Aktivitäten in der Natur an. Ein Abenteuerpark in den Bäumen wird große und kleine Sportsfreunde begeistern. Ein außergewöhnliches Erlebnis wird von PatBalad angeboten: Ausritte auf dem Rücken einer Kuh!
- Der See von Raboranges: er gilt als einer der größten Binnenseen mit einer Oberfläche von 90 Hektar und einer Tiefe von 17m. Er erstand durch den Bau eines Staudamms zur Gewinnung von Strom. Zum Segeln eignet sich der See nicht besonders gut, da er zu sehr von seinen bewaldeten Hügeln eingeschlossen ist, die den Wind abhalten. Wasserski und Kanufahrten sind beliebte Aktivitäten hier. Auch zum Angeln ist der See perfekt, egal ob vom Ufer oder vom Boot aus. Der See ist bekannt für seine Raubfische und vor allem für die Qualität und die Größe der Zander. Ein bisschen weiter entfernt liegt ein weiterer See, der Lac de Saint Philbert, welcher hingegen bekannt ist für seine Karpfen.
Outdoor-Aktivitäten in der Normannischen Schweiz
Die Normannische Schweiz ist perfekt für allerlei Aktivitäten in der Natur. Zahlreiche Wanderwege laden zu ganz besonderen Begegnungen mit der heimischen Flora und Fauna ein. Auch die Mountainbike-Fahrer finden hier ihr Glück, auch wenn, oder gerade weil das Gelände dem Radfahrer des Öfteren einige Anstrengung abverlangt. Die Fluss-Angler erfreuen sich an den teils wilden Gewässern mit den zahlreichen Felsen, zwischen denen sich die Forellen aufhalten, wie zum Beispiel am Vieux Saint Aubert.
Flüsse und Seen stellen auch ein Paradies für Kanuten und Kajakfahrer dar. In Pont d’Ouilly im Calvados bildet der Fluss die Grenze des Départements und die Freizeitbasis bietet dort (Schnupper-)Kurse an.
In Pont Erambourg wechseln wir das Gefährt und nehmen Platz auf dem „Vélo Rail“, einer Art Fahrrad, mit dem wir über die alten Bahngleise radeln.
Für Ihren Aufenthalt in der Normannischen Schweiz ist die Auswahl groß, denn es gibt zahlreiche gemütliche Gîtes, Pensionen und Gästezimmer, perfekt für Paare, Familien oder Gruppen. Die Normannische Schweiz hat keine klaren Konturen. In den 1920er Jahre erklärte sich Bagnoles-de-l’Orne zur Normannischen Schweiz dazugehörig. Lassen Sie uns also ein großes virtuelles Dreieck zeichnen, das von Flers bis nach Falaise und Thury-Harcourt reicht.
Entdecken Sie das Département Orne in der Normandie mit den Gîtes de France: das Pays d’Ouche, Bagnoles-de-l’Orne, das Pays d’Auge, das Pays des Haras, Alençon, Chambois, Le Perche und Saint Ceneri und die Alpes Mancelles.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Hamélis - Le Hamel - BREEL
in ATHIS VAL DE ROUVRE - Orne
Ferienwohnung
"Gite de la Lys"
in ATHIS VAL DE ROUVRE - Orne
Ferienwohnung
La Petite Oie
in MENIL HUBERT SUR ORNE - Orne
Unsere neuen Unterkünfte
Gruppenferienwohnungen
Grand gite de la Boderie
in SAINTE HONORINE LA CHARDONNE - Orne