Die Loire mit dem Fahrrad
Verbinden Sie Aktives mit Kulturellem und entdecken Sie die wunderbaren Schlösser der Loire mit dem Fahrrad.
Eine Fahrradtour zu den Schlössern der Loire
Verbinden Sie Aktives mit Kulturellem und entdecken Sie die wunderbaren Schlösser der Loire mit dem Fahrrad. Sei es für ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub, „La Loire à Vélo“ – „Die Loire mit dem Fahrrad“ erwartet Sie! Es ist ein wundervoller und einzigartiger Weg, der Sie durch das Tal der Könige führt, während Sie dem Lauf der Loire folgen, der letzte wilde Fluss Europas.
Der Fernfahrradweg verläuft über autofreie „voies vertes“ und kleine, gut ausgebaute Landstraßen entlang des Flusses, der Cuffy in der Nähe von Nevers mit Saint-Brevin-les-Pins in der Region Loire-Atlantique verbindet. Die Route durchquert das Tal der Loire, sechs Départements (Cher, Loiret, Loir-et-Cher, Indre-et-Loire, Maine-et-Loire und Loire-Atlantique) und sechs Agglomerationen (Orléans, Blois, Saumur, Angers und Nantes).
Diese Tour ist eine wahre Natur-Expedition voller kultureller Reichtümer. Entdecken Sie die Loire mit ihren großen einsamen Stränden, den immensen Sandbänken, den kleinen Häfen, den prunkvollen Schlössern und den pittoresken Städtchen, die Ihren Weg säumen. Sie durchqueren unter anderem Dörfer und Städte wie Amboise, Tours, Chinon, Rigny-Ussé, Bréhémont und Candes-Saint-Martin… Die Loire ist auch der Lebensraum zahlreicher besonderer Tierarten wie der Seeschwalbe, der Steißfüße, Fischadler, Graureiher, vieler verschiedener Fischarten und sogar Biber.
Das Tal der Könige oder „der Garten Frankreichs“, die Loire gehört zu großen Teilen zum UNESCO Welterbe. „La Loire à Vélo“ ermöglicht es Ihnen, in aller Ruhe viele Schönheiten des Flusses zu entdecken. Im Laufe Ihrer Tour folgen Sie dem letzten wilden Fluss Europas mit seinen bewachsenen Ufern, den Inseln, den Weinbergen, den schönen Städten, den kleinen, typischen Dörfern und den Schlössern, die Ihnen alle Annehmlichkeiten für eine Pause voller Kultur und Geschichte bieten. Die großartige Gastronomie und die wunderbare Atmosphäre, die zu jeder Tageszeit ihre ganz besonderen Momente hat, werden Sie zu verzaubern wissen.
Der Loire-Radweg in der Touraine
Es bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um die Loire mit dem Fahrrad zu entdecken.
Der Loire-Radweg mit Ortswechsel:
Fahren Sie mit dem Fahrrad entlang der Loire und schlafen Sie jede Nacht in einem anderen hübschen Ort auf Ihrem Weg. Reservieren Sie Ihre Unterkünfte passend zu Ihren Tagesetappen. Eine ideale Lösung für aktiven Urlaub in der Touraine.
Hier die unterschiedlichen Teilstrecken in der Touraine:
Von Blois (Loir-et-Cher) bis nach Tours: 78km. Diese Route verläuft durch Chaumont-sur-Loire (Loir-et-Cher) mit seinem Schloss und dem Internationalen Gartenfestival und führt Sie nach Amboise, wo Sie das königliche Schloss von Clos Lucé erkunden können. Die Strecke zwischen Amboise und Tours leitet Sie vorbei an der Pagode von Chanteloup in Amboise und durch das Weinanbaugebiet von Montlouis, bevor Sie Tours erreichen.
Von Tours bis Saumur (in Anjou): 81 km. Eine Etappe von 20km führt Sie von Tours nach Villandry, vorbei an Savonnières (mit seinen erstaunlichen Grotten) entlang des Flusses Cher zum Schloss von Villandry mit seinen berühmten Gärten. Auf der folgenden Etappe nach Rigny-Ussé (20km) entdecken Sie das Panorama am Bec du Cher, dort wo Cher und Loire zusammenfließen, das Dorf Bréhémont mit seinem kleinen Hafen und den traditionellen Booten, wo Sie einen kleinen Zwischenstopp am Château d’Ussé machen können, dem „Dornröschenschloss“. Die Route verläuft entlang eines Deiches, der dem Radfahrer ermöglicht, weiterhin direkt an dem königlichen Fluss entlang zu radeln. Von Rigny-Ussé nach Candes-Saint-Martin (24km) genießen Sie den Blick auf die schönen Inseln, die den Vögeln vorbehalten sind und die maßgeblich zum Charakter des Flusses beitragen. Direkt daneben macht der Zufluss der Indre eine Biegung, um schließlich in Candes-Saint-Martin mit der Vienne zusammenzufließen, wo sich eines der schönsten Panoramen entlang des Loire-Fahrradweges ergibt. Am Ende dieser Etappe fahren Sie vorbei an herrlichen Weinanbaugebieten und Höhlendörfern, bis Sie schließlich die Stadt Saumur erreichen.
Der Loire-Fahrradweg als Standortreise
Natürlich können Sie den Loire-Fahrradweg auch als Standortreise genießen, indem Sie jeden Abend in dieselbe Unterkunft zurückkehren. Diese Variante bietet sich vor allem für Familien an und für Urlauber, die das tägliche Packen vermeiden wollen. Suchen Sie sich eine der schönen Gîtes in der Region aus und unternehmen Sie von hier aus kleinere Tagestouren, auf denen Sie ein oder zwei Schlösser entlang des Weges besichtigen und kleine Zwischenstopps in den gemütlichen Dörfern machen können. Es gibt detaillierte Karten speziell mit Tages- und Rundtouren, um Ihren Fahrradurlaub zu organisieren.
Vor Ort können Sie ohne Probleme Fahrräder leihen, falls Sie nicht Ihre eigenen mitbringen.
Um das Angebot des Loire-Radwegs zu vervollständigen, können Sie Ihre Tour auch mit dem Indre-Radweg fortsetzen. Eine Route von über 200km entlang schöner, kleiner Landstraßen führt Sie von Azay-le-Rideau in der Touraine bis Jeu-les-Bois in der Indre, vorbei am Château de Chenonceau. Idyllisch-ländliche Landschaften und historische Orte warten auf Sie.
Auch zahlreiche Fahrrad-Rundwege für Touren von einigen Stunden sind von vielen Dörfern aus verfügbar: Langeais, Rillé, Loches, Bourgueil, Bréhémont, Richelieu, Gizeux, Chédigny, Chenonceau und noch einige mehr gilt es zu entdecken.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Simonière
in CINQ MARS LA PILE - Indre-et-Loire
Ferienwohnung
La Marmittière
in CIVRAY DE TOURAINE - Indre-et-Loire
Ferienwohnung
Les Prairies de Noizay
in NOIZAY - Indre-et-Loire
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
LES LOGIS DE LEONARD
in CHATEAU RENAULT - Indre-et-Loire
Ferienwohnung
Le gîte des 3 Mousquetaires
in AMBOISE - Indre-et-Loire