
Die Kunstglasmanufaktur von Soisy-sur-Ecole
Die Verrerie d’Art von Soisy-sur-Ecole: Glasbläsertradition zum Anfassen
Seit 1978 eröffnet die Kunstglasmanufaktur von Soisy-sur-Ecole der Öffentlichkeit die Magie des Glasblasens. Sie beginnen Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den herrlichen bewaldeten Park am Ufer des Flusses Ecole. Überall im Park finden Sie wunderbare gläserne Kunstwerke, die so angelegt wurden, dass es aussieht, als wüchsen sie unmittelbar aus dem Waldboden. Der Park ist pure Poesie, beruhigend und friedlich.
Nachdem die Natur Sie darauf eingestimmt hat, besuchen Sie im Anschluss das Glasbläser-Atelier, das für Individuen kostenlos zugänglich ist. Während der Öffnungszeiten der Boutique können Sie hier mit ansehen, wie Frédéric und Nicolas dem Glas Leben einhauchen. Vor Ihren Augen erschaffen sie Kunstwerke von unglaublicher Schönheit. Diese werden nach Fertigstellung in der hauseigenen Boutique verkauft. Ein Lehrbereich gibt Ihnen die Möglichkeit, die Magie hinter dieser Kunst besser zu verstehen und ermöglicht Einblicke in verschiedene Techniken, Werkzeuge und Materialien, die für das Glasblasen verwendet werden.
Eine historische Spezialität: das bunte Glas von Soisy-sur-Ecole

Die historische Spezialität der Glasbläserei von Soisy ist das bunte Glas, das mithilfe mehrfarbigen Glaspulvers gefertigt wird. Sobald die Farben auf das Glas aufgetragen wurden, geht der Glasbläser zum nächsten Schritt über. Die bunte Glaskugel wird mit einer schmelzflüssigen Glasschicht überdeckt, dann beginnt der Prozess des Formens und Blasens. Das Glas wird in Formen geblasen, wie zum Beispiel für die Herstellung der traditionellen Pilzlampen, oder freihändig, wie beispielsweise die Stielvasen. Seit über vier Jahrzehnten werden hier die verschiedensten Kunst- und Gebrauchsgegenstände hergestellt, von denen einige schon zu großen Klassikern geworden sind: das Wasserbarometer, die blattförmigen Messerhalter, die Lampen, die Tierfiguren, die Papierpressen, etc. Seit 2008 werden auch Stücke mit der Fusing-Technik hergestellt: dabei fusioniert verschiedenes Glas im Elektroofen miteinander. Diese Technik ermöglicht es, äußerst originelle Teller und Servierplatten zu erschaffen.
In der Boutique entdecken Sie auf 300m² die unglaubliche Vielfalt der Sammlung, von ganz klein bis sehr groß, von praktisch bis dekorativ: Vasen aus buntem Glas, Schmuck, diverse Gebrauchsgegenstände für die Küche… Die Meisterglasbläser sind äußerst kreativ und experimentierfreudig, sodass immer wieder die unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien genutzt werden.
Tauchen Sie ein in die kunstvolle Welt der Verrerie d’Art von Soisy-sur-Ecole!
Entdecken Sied as Département Essonne mit den Gîtes de France: das Luftfahrt-Museum – Musée Volant von Salis und das Schloss von Chamarande.