
Die Hügeldörfer der Drôme
Diese Region ist ein echtes Bindeglied zwischen den Lavendelfeldern der Provence und den Alpenmassiven im Isère. Von den Landschaften geprägt besitzt sie eine eigene Kultur, Kunst- und Architekturschätze.
Die Hügeldörfer veranschaulichen eindringlich die provenzalische Seite der Drôme.
Drei Eigenschaften sind besonders auffällig, wenn man die Straße zu den abgelegenen Dörfern im Hinterland erklimmt. Die Drôme-Landschaften entlang dieser Landstraßen strahlen in der Tat eine fröhliche Atmosphäre aus: Zikadengesang und ein angenehm duftendes Heideland begleiten die Fahrt. Spürbar für jeden, ob zu zweit oder mit der Familie, die Hügeldörfer der Drôme faszinieren durch ihre ursprüngliche Schönheit. Die vielen kleinen provenzalischen Häuser mit unzähligen roten Dachziegeln schmiegen sich an den Hügel und fesseln den Blick. Durchstreift man die Hügeldörfer der Drôme, enthüllt sich Stück für Stück auch der rote Faden der lokalen Geschichte und Lebensart. Le Poët-Laval und La Garde-Adhémar, Saoû und Montbrun-les-Bains sind einige dieser Dörfer. Unter der großzügigen Sonne der Drôme bummeln Sie durch geschichtsträchtige Orte. Die ursprüngliche Provence ist hier zu Hause, und wer Hunger oder Durst hat, findet bestimmt ein paar leckere Spezialitäten.
Besichtigen Sie die schönsten Hügeldörfer der Drôme
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, doch anfangen muss man. Starten Sie Ihren Besuch in La Garde-Adhémar. In diesem bekannten Hügeldorf Dorf besichtigen Sie den Kräutergarten! Unzählige Sorten von Kräutern räkeln sich in der Sonne und strömen wohltuende Duftnoten aus. Während der Mistral-Wind die Haare durcheinander weht, schlendern Sie unter der angenehm wärmenden Sonne durch die hellen Gassen. Die mittelalterliche Dorfstruktur und die Festungsmauern sind erstaunlich gut erhalten.
Die Aussicht über das Rhonetal ist wunderbar! Eine faszinierende Weite tut sich auf... Dann geht es weiter nach Poët-Célard. Dieses Dorf entstand im 12. Jahrhundert. Mehrere Jahrhunderte lang blieben die Häuser zwar sich selbst überlassen, doch heute werden sie voller Stolz restauriert.
Besucher zieht es besonders ins Nationale Kunst- und Animationszentrums Raymond du Puy. Die Galerie organisiert regelmäßig interessante Ausstellungen.
Ein Besuch in Grignan darf bei Ihrer Rundfahrt auf keinen Fall fehlen. Der geschichtsträchtige Ort Grignan wurde vor allem durch die Anwesenheit der Marquise de Sévigné bekannt. Sie hielt sich in der Burg oberhalb des Ortes auf, mit Blick auf die roten Dachziegel. Sie stehen vor dem größten Renaissance-Schloss im Südosten Frankreichs. Jeden Sommer wird hier ein abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten und zahlreiche abendliche Veranstaltungen finden statt.
Ein gutes Essen gehört zu den Dingen, die man in der provenzalischen Drôme wirklich genießt.

Abgesehen von schönen Spaziergängen durch die hochgelegenen Dörfer der provenzalischen Drôme hat die Umgebung noch vieles mehr zu bieten. In Suze-la-Rousse zum Beispiel gibt es eine Wein-Universität. Die Drôme und ihre kleinen Hügeldörfer sind eine Feinschmeckerregion. Gutes Essen und wohlschmeckende Produkte aus dem großzügigen Terroir gehören dazu: schwarze Olive aus Nyons, schwarzer Trüffel aus Saint-Paul-Trois-Châteaux oder der Ziegenkäse Picodon.
Dazu passt doch ein guter Côtes du Rhône-Wein wie zum beispielsweise der Grignan-les-Adhémar, oder? Es gibt nichts Besseres als ein improvisiertes Picknick in der Nähe eines der markierten Wanderwege bei Buis-les-Baronnies. Der starke Charakter dieser Produkte entfaltet sich frei... Widerstand ist zwecklos!
Praktische Informationen
Anreise & Verkehrsmittel
La Garde-Adhémar: Die A7 bei der Ausfahrt Nr. 18 Montélimar-Süd verlassen und dann 6 km lang der N7 folgen.
Grignan: Die A7 bei der Ausfahrt Nr. 18 Montélimar-Süd verlassen und dann der Beschilderung Montségur-sur-Lauzon und Grignan folgen.
Le Poët-Célard: Von Marseille her kommend verlassen Sie die A7 bei der Ausfahrt Nr. 18 Montélimar-Süd und fahren dann auf der D540 bis zum Dorf. Von Lyon aus verlassen Sie die A7 in Valence. Dann fahren Sie über Crest und Saoû nach Poët-Célard.
Sie möchten die Drôme besichtigen? Fahren Sie weiter zum Musée de la Résistance im Vercors! Auch die Stadt Montélimar ist ein echtes Highlight!