
Die Gorges de l'Ardèche
Die Gorges de l'Ardèche und ihre jahrtausendealten, ursprünglich gebliebenen Landschaften
Die Gorges de l'Ardèche sind eine bedeutende Touristenattraktion und ein wunderbarer Abenteuerspielplatz. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Fluss Ardèche tief in den Kalkstein eingegraben. Spektakuläre Landschaften mit Mäandern und mit Buschwerk bedeckten Felsen entstanden. Das sehr dünn besiedelte Gebiet bildet eine natürliche Grenze zwischen den Départements Ardèche und Gard und ist vollkommen natürlich geblieben. Zu ihrem Schutz wurde 1980 das nationale Naturschutzgebiet der Gorges de l'Ardèche mit einer Fläche von 1572,22 Hektar geschaffen.
Es erstreckt sich von Vallon Pont d'Arc bis Saint-Martin d'Ardèche. Die Panoramastraße verläuft entlang der Schlucht und bietet an 11 Aussichtspunkten freien Blick auf herrliche Landschaften. Die spektakuläre Schlucht ist ein Touristenmagnet und zieht besonders im Sommer viele Touristen an. Wer sich nach Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten sehnt und mal etwas Neues ausprobieren will, kommt hier voll auf seine Kosten. Eine umwerfende Natur, Ruhe, Sport und eine Reise in die Vergangenheit stehen auf dem Programm.
Das Wahrzeichen der Gorges de l'Ardèche ist der Naturbogen Pont d'Arc. Der gewaltige Steinbogen, 55 Meter hoch und 60 Meter breit, ist seit 1982 ein Naturdenkmal. Er ist der größte Steinbogen der ganzen Welt, unter dem noch ein Fluss fließt. Bewundern Sie ihn vom Wasser aus mit einem Boot oder direkt vom Land aus. In dieser Gegend gibt es viele Höhlen und Höhlungen, aber die markanteste ist zweifelsohne die Höhle Aven d'Orgnac. Die majestätische unterirdische Kathedrale ist als Naturdenkmal und Grand Site de France eingetragen. Die Höhle überrascht besonders durch ihre gigantischen Hohlräume: ein echtes Wunderwerk, das die Schönheit der unterirdischen Welt freilegt.
Chauvet-Höhle, Mittelalterdörfer, Kanufahrten...

Im Jahr 1994 erschütterte eine großartige Entdeckung die ganze Welt und ganz besonders die Liebhaber der Urgeschichte: die Entdeckung der Höhle Chauvet-Pont d'Arc. Die über 30.000 Jahre alte Höhle enthält Tausende von Gravuren und Malereien. 2014 wurde sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Damit der Originalstandort nicht beschädigt wird, wurde ein identischer Nachbau der Höhle angefertigt. Rekordbesuche seit der Eröffnung beweisen es: Die Nachbildung wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen.
Rund um die Schlucht liegen wunderschöne Dörfer. Ein Halt lohnt sich! Das Mittelalterdorf Balazuc scheint sich an die Felsen zu klammern und zählt zu den "schönsten Dörfern Frankreichs“. Das Dorf Labeaume schmiegt sich an mehrere Jahrtausende alte Kalksteinfelsen. Etwas weiter entfernt liegt in einem Halbkreis entlang der Ardèche erbaut das Dorf Vogüé.
Die Gorges de l'Ardèche sind ein regelrechter Abenteuerspielplatz. Die Region eignet sich für unzählige sportliche Aktivitäten. Am bekanntesten und am weitesten verbreitet sind Kanufahrten auf der Ardèche. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten: Lernen Sie diese schöne Region zu Fuß auf den vielen Wanderwegen kennen, beim Klettern an den Kletterwänden, erkunden Sie Untergründe und Hohlräume oder sausen Sie mit dem Mountainbike die Hänge hinunter. Wem das zu abenteuerlich ist - es geht auch sanfter: Paddeln, geführte Bootsfahrten, FKK....
Naturliebhaber können hier Biber, Otter, Ginsterkatzen, Habichtsadler, Wanderfalken, Felsenschwalben, Zaunkönige und Schmutzgeier beobachten. Die Region ist ein Refugium für viele Arten. In der Schlucht leben zahlreiche Reptilien und Amphibien (Salamander, Molche, Zauneidechsen, Schlangen...), und unzählige Fische.
„Ich persönlich erkunde Flussufer und die wirklich atemberaubenden Canyon-Landschaften am liebsten entweder mit dem Kanu oder beim Wandern mit Freunden. Labeaume mit seinen hängenden Gärten mag ich besonders. Im Frühling bei schönem Wetter ist es sehr angenehm, am Flussufer einen Drink zu nehmen." (Corinne, Präsidentin von Gîtes de France Ardèche).
Die Gorges de l'Ardèche sind mit dem Auto in 1 Stunde von Aubenas erreicht und in 2 Stunden von Lyon, Marseille und Grenoble. Die Anreise mit dem Zug von Paris aus dauert 3.30h.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
La Magnanerie en Provence
in BOLLENE - Vaucluse
Ferienwohnung
Domaine des Brugières
in LAGORCE - Ardèche