
Die Ardennen Wald
Die Ardennen : Ein historischer Wald
Mit Ausnahme der Ardennen gibt es in Frankreich wenige Regionen, die so viele Grenzen mit anderen Ländern teilen. Als natürliche Kreuzung zwischen Belgien, Luxemburg und Deutschland, sind die Ardennen eine der historisch wichtigsten Regionen und in vielerlei Hinsicht inspirierend. Als lokale Ikone wird der Ardennenwald Sie auf den ersten Blick überraschen. Der große Julius Caesar selbst erkannte im Gallischen Krieg die bedeutende Schönheit dieses Waldes und Sie werden ihm sicherlich zustimmen, wenn Sie in der Nähe von Saint-Hubert spazieren gehen, denn nicht ohne Grund wird die Gemeinde auch die „europäische Hauptstadt der Jagd und der Natur“ genannt. Nicht selten kreuzt hier ein majestätischer Hirsch Ihren Weg. Dieser königliche Geselle ist, zusammen mit dem Wildschwein einer der Hauptdarsteller in Ihrem Waldabenteuer. Zwischen der Bocage-Landschaft von Thiérache, dem Plateau von Rocroi und dem Maas-Tal präsentieren die Ardennen eine wahrlich beeindruckende Artenvielfalt.
Gerade für den Urlaub mit Kindern ist dies ein großartiger Ort, denn hier können Sie selbst die Kleinsten für den Schutz der Natur und Ferien im Freien begeistern. Als exzellente Naturdestination, erzählt Ihnen der Ardennenwald viele Geschichten über seine Geheimnisse und Legenden, wie zum Beispiel die der „Dames de Meuse“ (die Damen der Maas) in Laifour, oder die der vier Aymon-Brüder in Château-Regnault.
Aufenthalt im Ardennenwald

Wenn Sie sich am Rand des Ardennenwaldes wiederfinden, so stehen Sie am Eingangsportal zu einem wahrlich authentischen Outdoor-Spielplatz. An Freizeitaktivitäten, die die ganze Familie begeistern, fehlt es hier nicht. Eine Wanderung auf einem der zahlreichen Pfade, die dieses grüne Paradies durchziehen erlaubt ein erstes Eintauchen in ein wahres Refugium der Natur. Ein absolutes Muss für alle Wanderfreunde ist die „Transardennaise“, die La Roche-en-Ardenne mit Bouillon verbindet. Wählen Sie eine oder mehrere der vielfältigen sieben Etappen dieses Fernwanderwegs, um den Ardennenwald ganz nach Ihrem Geschmack zu entdecken.
Besuchen Sie das „Musée de la Forêt“ (das Museum des Waldes) in Renwez. Auf Pfählen gebaut führt es Sie auf eine spielerische Entdeckungsreise rund um alle wald- und holzbezogenen Berufe.
Ein wenig weiter im Norden, Richtung Signy-l'Abbaye, werden Sie aktiv und fühlen den Bäumen auf den Stamm im „Parc Accrobranche de Chêne Perché“ (dem Baumkletterpark zur Hohen Eiche). Sportlich und spaßig gestaltet sich der Nachmittag mit Seilrutschen und Kletterparcours für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Auch das Umland, das den Ardennenwald umgibt wird Sie zu verzaubern wissen. Die Städtchen Charleville-Mézières und Sedan bestechen durch ihren Charme aus dem 15. Jahrhundert mit dem beeindruckenden Château-Fort de Sedan, dem Rimbaud-Museum, das dem gleichnamigen Romantiker gewidmet ist und der wunderschönen Place Ducale, auf der Sie entlang der Einkaufs-Arkaden flanieren oder in einem der zahlreichen Straßencafés lokale Köstlichkeiten genießen.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto:
• Um nach Laifour zu gelangen, nehmen Sie die A304 in Richtung Belgien und dann die Ausfahrt Sainte-Ponce. Sobald Sie Charleville-Mézières passiert haben, nehmen Sie die D989, die Sie bis nach Monthermé leitet. Laifour befindet sich entlang der D1 hinter Monthermé.
• Für das Château-Regnault, nehmen Sie die D989 von Charleville-Mézières oder die D1, um der Maas zu folgen.
• Signy-l'Abbaye befindet sind im Süden von Charleville-Mézières. Folgen Sie der A34 Richtung Reims, nehmen Sie die Ausfahrt Nummer 14 und während Sie der D3 folgen, gelangen Sie auf die D985, welche Sie bis nach Signy-l'Abbaye bringt.