
Die Aiguilles de Bavella
Die Aiguilles de Bavella, markanter Gebirgszug im Süden Korsikas
Im Département Corse-du-Sud, in der Region von Alta Rocca, 10km von Zonza und 30km von Solenzara, recken die Aiguilles de Bavella sich mit ihren 1.600m gen Himmel und dominieren den gleichnamigen Col, der auf 1.243m verläuft. Ihre zackige Erscheinung verdanken die Bergkämme der Erosion. Die Farben der Gesteinsschichten variieren von Rot bis Grau und die Berge sind bestreut mit knorrigen, dunkelgrünen Kiefern, die dem Wind trotzen.
Die Gipfel tragen die Namen Punta di Pargulu, Punta di a Vacca, Punta di l'Ariettu und Punta di l'Acellu. Bavella liegt entlang des berühmten Fernwanderwegs GR20, von Cuscione zum Refuge de Paliri, das die Tafonata di Paliri überschaut, eine Höhle von 8m Durchmesser, die auch das „Trou de la Bombe“, das „Bombenloch“, genannt wird.
In diesem spektakulären Setting ist es nicht selten, Mufflons oder Hirsche zu sehen. Dies ist auch die Region, in der viele endemische Arten noch weitgehend ungestört leben, wie der Korsische Gebirgsmolch, eine Art rötliche Eidechse, oder der Korsenkleiber, ein kleiner Hochgebirgsvogel.
Rund um die Aiguilles de Bavella bieten sich zahlreiche Wanderwege für verschiedenste Niveaus an. Verpassen Sie auf keinen Fall die Statue Notre-Dame-des-Neiges, die oben auf ihrem Berg aus Steinen unweit der Straßen des Col de Bavella thront, oder das Flüsschen Purcaraccia, das bekannt ist für seine Wasserfälle und die natürlichen Schwimmbecken und das berühmte „Trou de la Bombe“. Der Name leitet sich von seiner Form ab, denn es handelt sich um eine kreisrunde Aushöhlung hoch oben in einem Felsen, sodass es wirklich aussieht, als habe eine Kanonenkugel dieses Loch hinterlassen. Letztendlich handelt es jedoch „nur“ um eine geologische Kuriosität. Der Weg mit geringer Steigung führt größtenteils durch den Schatten der Kiefern.
Die Aiguilles de Bavella sind eine herrliche Naturdestination, die zum Spazierengehen, Wandern, Fotografieren oder einfach nur zum Schauen animiert. In der Nähe bieten Ihnen der Wald und der See von Ospendale ein wunderbares Panorama.
Für alle Liebhaber klaren Wassers hat die Vacca zahlreiche natürliche Schwimmbecken zu bieten. Für alle Wildwasser-Begeisterten ist der Fluss die perfekte Bühne für Ihr Canyoning-Abenteuer, egal ob Anfänger oder Profi, die Schönheit dieses Ortes wird Sie verzaubern. Die vielen kleinen Wasserfälle geben Ihnen den Eindruck, sich am Ende der Welt zu befinden.
Korsika macht es möglich, vom Hochgebirge in weniger als einer Stunde Fahrt am Strand zu sein und die Route Richtung Porto-Vecchio ist schlicht ergreifend mit absolut einmaligen Aussichten auf das Meer und die herrlichen Strände.
Ohne Zweifel werden Sie zahlreiche Zwischenstopps einlegen, um die beeindruckende Landschaft zu genießen. Wundern Sie sich nicht über die Begegnungen entlang des Weges, denn die Straße ist hier nicht nur für die Autos: wilde Schweine, Kühe, Ziegen...
Diese Region beherbergt viele kleine Dörfer, eines pittoresker als das andere.

Für Ihren Besuch, wählen Sie einen Tag, an dem der Himmel vollkommen wolkenlos ist, ansonsten riskieren Sie, dass die Aiguilles de Bavella von Nebel umgeben sind. Denken Sie auch daran, sich mit Windjacke und Pullover auszustatten, denn zwischen den Stränden und dem Col de Bavella können es gut und gerne 10°C Temperaturunterschied sein, vor allem wenn es windig ist. Auch ist es empfohlen, schon am Morgen anzureisen, damit Sie die Zeit haben, Ihren Besuch voll und ganz auszukosten.
Anfahrt & Transport
Zwei Straßen führen bis zu den Aiguilles de Bavella. Die erste von Porto-Vecchio kommend und die zweite, eng und kurvenreich, aus Richtung Solenzara. Für die schönsten Aussichten empfehlen wir von Solenzara anzureisen (45 Minuten) und Richtung Porto-Vecchio abzureisen (eine Stunde).
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Villa Palombaggia
in PORTO VECCHIO - Corse
Ferienwohnung
Longère "Suarella" - Domaine de Marquiliani
in AGHIONE - Corse
Ferienwohnung
Nidu accogliente in Balagna
in L'ILE ROUSSE - Corse