
Die Abtei von Flaran
Die Zisterzienser-Abtei von Flaran wurde im Jahre 1151 im Tal der Baïse („Grand Site Occitanie“) gegründet und ist eine der am besten erhaltenen im Südwesten Frankreichs.
Die Zisterzienser-Abtei von Flaran
Die Zisterzienser-Abtei von Flaran wurde im Jahre 1151 im Tal der Baïse („Grand Site Occitanie“) gegründet und ist eine der am besten erhaltenen im Südwesten Frankreichs. Sie wurde in verschiedenen Etappen zwischen dem 12. und dem 18. Jahrhundert gebaut. Dieses Juwel der Zisterzienser-Kunst befindet sind nur 1,5km von der Bastide Valence-sur-Baïse im Armagnac.
Das unglaublich gut erhaltene Ensemble aus Kloster und Kirche (12.-13. Jahrhundert) erstreckt sich über mehr als 2.000m² und bietet Einblicke in die Zisterzienser-Gemeinschaft, die hier seit dem Mittelalter, zur Blütezeit des Ordens, ansässig war.
Die Abtei hat eine bewegte Geschichte. 1972 wurde sie durch das Département Gers erworben und ist seither umfassend restauriert worden. Das „Centre départemental de l’Abbaye de Flaran“ wurde ins Leben gerufen und ist für die Organisation zahlreicher kultureller Veranstaltungen und Aktivitäten zuständig (temporäre Ausstellungen, klassische Konzerte…). Es agiert unter der Obhut der „Conservation Départementale du Patrimoine“ (frz. Denkmalschutz). Auch thematische Workshops werden organisiert, um allen Altersklassen etwas zu bieten.
Während der Ferien können Kinder die Abtei von Flaran über einen speziell angelegten, interaktiven und spielerischen Parcours entdecken. Im Kinderbereich lernen die Kleinen mit passenden Bildern zum Ausmalen und dem Spiel „Cherche la petite bête“ (in etwa: „Suche das kleine Tier“) auf amüsante und spielerische Art mehr über die Geschichte und den Orden.
Die Abtei und ihre unglaubliche Kunstsammlung
Auf Ihrem Rundgang entdecken Sie die klösterlichen Gebäude: die Kirche, das Kloster, den Kapitelsaal, den Speisesaal, die Schlafsäle, die Unterkünfte für Reisende und die herrlichen Gärten. Während Sie durch die Säle und Räume des alten Gemäuers schlendern, fällt Ihnen die einzigartige Kollektion künstlerischer Meisterwerke aus dem 16. bis 20. Jahrhundert auf: Cézanne, Renoir, Matisse, Picasso, Monet, Braque, Tiepolo, Rubens, Courbet, Rodin... lassen Sie sich treiben auf Ihrer Reise durch die künstlerischen Ströme der letzten Jahrhunderte. Auch spezielle Ausstellungen und Präsentationen werden zu diesem Thema organisiert. Informieren Sie sich vorab bei der Abtei, was zur Zeit Ihres Besuchs auf dem Programm steht.
Lesen Sie die Bewertung eines Besuchers: „Wir sind schon zweimal hier gewesen, um diesen Ort zu besuchen: das erste Mal, um an einem mittelalterlichen Kochkurs teilzunehmen, der von einer wirklich begeisternden Köchin und Spezialistin geleitet wurde, das zweite Mal waren wir dort, um die Abtei zu besichtigen mit ihrer unglaublichen Kunstsammlung: die Simonow-Kollektion, in der Claudel, Renoir, Monet, Dali und viele andere ausgestellt sind, einfach großartig! Auch die Abtei ist ebenso beeindruckend. Veranstaltungen, wie der Kochkurs oder „der kleine Zoo“, bringen auf unterhaltsame Weise und für alle Altersgruppen Leben an diesen Ort. Ein absolutes Muss, wenn Sie in der Region sind.“
Ein gutes Restaurant direkt neben der Abtei: die Ferme de Flaran ist spezialisiert auf traditionelle Enten-Gerichte. Wenn Sie ein Picknick bevorzugen, dann machen Sie es sich im Gras neben dem Parkplatz unter den Linden am Ufer des Kanals an einem der zwei Schiefertische bequem.
In Valence-sur-Baïse findet jeden Mittwochmorgen der traditionelle Markt statt, wo Sie viele gute, lokale Produkte aus dem Gers kaufen können.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis der Abbaye de Flaran:

• Condom, der Landratssitz des Gers, ehemaliger Bischofssitz, die Kathedrale Saint-Pierre und das Kloster.
• Das Château de Cassaigne bietet Ihnen einen Besuch seiner Weinkeller und die damit verbundene Verköstigung von Armagnac (lokaler Weinbrand) und der daraus hergestellten Produkte, Floc (Weinlikör), Prünellen mit Armagnac…
• Montréal-du-Gers, die schöne Bastide.
• Die galloromanische Villa von Séviac, die Sie in die Zeit der Römer zurückversetzt.
• Entdecken Sie die hügelige Landschaft auf einer Wanderung über den GR Cœur de Gascogne (Fernwanderweg im Herzen der Gascogne).
• Der Reiterhof „Les Écuries d’Armagnac“, von dem aus Sie Ausflüge zu Pferd machen können.
• Der Fluss Baïse bietet sich perfekt zum Kanufahren zwischen Beaucaire und Condom an.
• Die zahlreichen Winzer mit dem Label „Bienvenue à la Ferme“ laden Sie zu einem Besuch auf ihren Höfen und Gütern ein. Verköstigen Sie die lokalen Spezialitäten (Weine, Floc, Armagnac) und für ein gutes Essen mit traditionellen Enten- oder Gansgerichten reservieren Sie einen Tisch in der Ferme Auberge du Cassou oder in der Ferme von Martin Neuf in Condom.
Zu guter Letzt ein paar Eindrücke von Camille, Gîtes de France Gers: „Was ich an der Abtei von Flaran liebe, ist die unglaubliche Kunstkollektion, die beruhigende Atmosphäre und die wundervollen Gärten.“
Praktische Information
Öffnungszeiten der Abtei:
• 1. Februar bis 30. Juni und 1. September bis Anfang Januar: 09:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.
• 1. Juli bis 31. August: 09:30 bis 19:00 Uhr.
• Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Jährlich für drei Wochen im Januar geschlossen.
• Eintritt kostenfrei jeden ersten Sonntag im Monat von November bis einschließlich März.
• Tarif: 5€ (beinhaltet Eintritt in die Zisterzienser-Abtei von Flaran und Zugang zu den Ausstellungen)
• Kostenfrei bis 18 Jahre.
• Ermäßigter Tarif: 2€
• Gruppenpreis: 2,50€ (Gruppe ab 15 Personen), Reservierung 15 Tage im Voraus.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto, nehmen Sie die Autobahn A62, die Bordeaux mit Toulouse verbindet, dann fahren Sie Richtung Valence-sur-Baïse. Flaran befindet sich 35km von Auch (35min Fahrt), 9km von Condom (12min Fahrt).
Sie können auch mit dem Flugzeug in Toulouse-Blagnac landen, nur 1h30 Fahrt in Richtung Auch, dann nach Condom oder direkt Richtung Abbaye de Flaran.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Maison d'hôtes Les Bruhasses
in CONDOM - Gers