
Die Abbaye Royale de Chaalis
Nur eine Stunde von Paris entfernt, tauchen Sie in acht Jahrhunderte Geschichte ein und entdecken den Prunk eines außergewöhnlichen Sammler-Wohnsitzes. Die ehemalige Abtei Abbaye Royale de Chaalis wurde im 18. Jahrhundert zu einem Schloss umgebaut, und diente der reichen Kunstsammlerin und -liebhaberin Nélie Jacquemart-André als Residenz.
Die Abbaye Royale de Chaalis, ein Kloster, das zum Schloss wurde
Die Abbaye Royale de Chaalis und das Jacquemart-André-Museum
Das Jacquemart-André-Museum ist eine wahre Ali Baba-Höhle voller Schätze und Souvenirs, die die ehemaligen Bewohner von ihren Reisen mitgebracht haben. Zudem finden sich hier über 6.000 Kunstwerke: Mobiliar, Skulpturen, Kunstobjekte…, deren Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Der romantische Park und der, im Juni blühende, Rosengarten sind genau der richtige Rückzugsort für Verliebte auf einem gemütlichen Spaziergang zu zweit. Liebhaber alter Gemäuer werden sich an den Ruinen der mittelalterlichen Abtei erfreuen, ebenso wie an der Kapelle Sainte-Marie, die mit Fresken des italienischen Malers Francesco Primaticcio dekoriert ist.
Die Abbaye Royale de Chaalis hat dem Besucher vieles zu bieten: romantische Landschaften, die Geschichte des Mittelalters und der Renaissance, der französische Park und der Rosengarten, der Espace Jean-Jarcques Rousseau und die Sammlungen im Jacquemart-André-Museum. Im Sommer finden jeden Sonntag Parfum-Workshops statt.
Der Park und der Rosengarten der Abbaye Royale de Chaalis
Der Rosengarten der ehemaligen Abtei entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Abbild seiner Schöpferin Nélie Jacquemart-André: die Worte einfach, sanft, friedlich und ausgeglichen charakterisieren diesen Hafen der Ruhe. Besonders ist der Rosengarten auch durch die Anordnung der Farben, denn die Rosen sind nach ihren Farbtönen gruppiert und folgen den Alleen auf rund 3.500m². Ein wahrer Genuss für das Auge und den Geruchssinn!
Perfekt für die ganze Familie: die Parfum-Werkstatt!
Von März bis Oktober findet jeden Sonntag ein Parfum-Workshop für die ganze Familie statt. Lernen Sie mehr über die einzelnen Duftbestandteile eines Parfums, die Kopfnote (z.B. Eukalyptus), die Herznote (Orange oder Rose) und die Basisnote (z.B. Benzoeharz). Hier wird viel geschnuppert, kommentiert und evaluiert. Schließlich kommt der Moment des „großen Tests“, der Kursleiter lässt einen „mysteriösen Duft“ herumgehen, den die Kinder wiedererkennen sollen. Danach werden die Kleinen selbst zum Laboranten, in Vorfreude darauf, am Ende mit ihrer eigenen Parfum-Kreation nach Hause zu gehen.
Entdeckungen und Erlebnisse rund um die Abbaye de Chaalis

Die Abbaye Royale de Chaalis befindet sich im Herzen des Waldes von Ermenonville, nicht weit von Senlis, der Königsstadt und Chantilly, der Hauptstadt der Pferde und der wohl berühmtesten Sahne der Welt. Direkt gegenüber befindet sich der perfekte Vergnügungspark für kleine Kinder: „La Mer de Sable“ („Das Meer aus Sand“).
Nehmen Sie eine Auszeit bei einem Spaziergang durch den Wald von Ermenonville, einem der drei Wälder des Regionalen Naturparks Oise-Pays de France. Als Erweiterung des Waldes von Chantilly erstreckt er sich auf 3.300ha. Er ist Heimat einer großen natürlichen Vielfalt und perfekt für zahlreiche Aktivitäten an der frischen Luft, wie zum Beispiel Wanderungen, Mountainbiking oder Reitausflüge.
Andere Aktivitäten in der Nähe: der Sentier des Écrivains, der „Schrifsteller-Weg“, ein Rundweg von 10km Länge, der drei renommierten Schriftstellern gewidmet ist. Er beginnt an der Abbaye Royale de Chaalis oder in Ermenonville und führt Sie durch die romantische Landschaft, durch die einst Jean-Jacques Rousseau, Gérard de Nerval und Etienne Pivert de Sinancourt spazierten. Entlang des gesamten Pfades werden Sie von den Texten der Schriftsteller begleitet. Folgen Sie den Geschichten über Architektur, Botanik, Fauna und Geologie, die die literarischen Werke der bekannten Autoren ergänzen.
Ein letztes Rendez-Vous, das Sie nicht verpassen sollten: die „Tage der Rose“. Jedes Jahr kommen zahlreiche professionelle Gärtner, Rosenzüchter, Baumschulgärtner, Künstler, Kunsthandwerker und Liebhaber der Rose zusammen, um diese herrliche Blume zu feiern und ihre wunderbar duftenden Produkte darzubieten.
„Im Juni stehen die Rosen in voller Blüte. Das ist die Zeit, wo wir es am meisten genießen, durch den Rosengarten zu spazieren. Diese Ruhe, dieser Duft, diese Farben… einfach bezaubernd!“, erzählt eine Mitarbeiterin von Gîtes de France Oise.
Praktische Information
Öffnungszeiten:
Der Park, der Rosengarten, die mittelalterliche Abteikirche und die Kapelle sind im Sommer jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.
Das Schloss-Museum ist vom 1. März bis zum 11. November jeden Tag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Vom 12. November bis zum 28. Februar nur sonntags von 10:30 bis 12:30 und von 13:30 bis 17:30 Uhr.
Anfahrt & Transport:
Über die Autobahn A1 von Norden kommend, Ausfahrt Nr. 7, Saint-Witz und Ermenonville, gegenüber des Freizeitparks „La Mer de Sable“. Oder 10km von Senlis von der A1 aus Richtung Lille kommend, Ausfahrt Nr. 8, Richtung Ermenonville.
Über die N2 Ausfahrt Le Plessis/Belleville, dann Richtung Ermenonville.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La maison du Plessis
in AUTHEUIL EN VALOIS - Oise
Ferienwohnung
Sleep in Carnetin
in CARNETIN - Seine-et-Marne