
Der Médoc, Wein und endlose Weite
Vom Ufer des Atlantischen Ozeans bis zu dem der Gironde-Mündung erstreckt sich die Region Médoc, die über eine große Vielfalt an Landschaften verfügt: zwischen Stränden, Seen, Dünen, Pinienwäldern, wilder Küste und Weinbergen gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Die Weine der Region Médoc
Der Médoc bildet eine langgezogene Landzunge, die sich von der Gironde aus in den Ozean streckt und als regionaler Naturpark gilt mit einzigartigen Landschaften, geschützter Natur, Traditionen und lokalem Savoir-Faire.
Weltweit sind die Weine der Region Médoc bekannt, wie der Margaux, Pauillac oder Saint-Estèphe, die entlang der Gironde-Bucht kultiviert werden. Machen Sie einen Zwischenstopp in einem der wunderschönen Weinschlösser für eine Verkostung der „Grands Crus“ der Region. Ihnen begegnen hier Männer und Frauen, die Ihnen voller Freude und Spaß an ihrer Arbeit die Geheimnisse dieses großartigen Weinanbaugebiets im Médoc offenbaren und Sie ihre delikaten Produkte kosten lassen.
Die Stränden aus feinem Sand
Doch neben der berühmten Weinregion existiert auch ein anderer Médoc, mit über 80km Küste entlang des Atlantiks und Stränden aus feinem Sand von La Pointe de Grave bis Porge. Dies ist der perfekte Ort, um sich ozeanischer Aktivitäten und dem Wassersport hinzugeben. Segeln, Surfen, Schwimmen oder einfach am Strand liegen… zahlreiche Badeorte fügen sich in die schöne Landschaft ein, so wie Soulac-sur-Mer mit seinen 500 neokolonialen Villen, Le Verdon, Vendays- Montalivet, Hourtin, Carcans-Maubuisson oder Lacanau-Océan, berühmt unter den Surfern.
Surfen, ja, aber auch Stand Up Paddling, Kitesurfen, Wakeboarden, Skaten, Segeln… zahlreiche Aktivitäten erfreuen hier das Herz der Sportskanonen und Wasserratten.
Die Seen von Lacanau und Hourtin-Carcans, der größte Süßwassersee Frankreichs, eignen sich perfekt für einen Badeausflug mit der Familie. Rein und authentisch bietet das kristallklare Wasser, das die Seen wie Lagunen erscheinen lässt, den perfekten Ort für alle möglichen Wasseraktivitäten.
Der Médoc verfügt auch über mehr als 125km Fahrradwege, Fußgänger- und Wanderwege, die es dem Besucher ermöglichen, die unglaubliche natürliche Vielfalt dieser Region zu entdecken. Naturreservate, Feuchtgebiete, Moore, Dünen, Seen, immense Waldgebiete… dieser enorme Reichtum macht aus dem Médoc ein Paradies für Naturliebhaber.
Ein großes bauliches Patrimonium

In Richtung der Gironde-Mündung entdecken Sie ein großes bauliches Patrimonium, das aus alten Leuchttürmen, Fischerhütten, kleinen Häfen und prachtvollen Schlössern, Burgen und Festungen besteht. Seit der Antike war das Mündungsgebiet eine wichtige Schifffahrtsstraße, die Bordeaux mit dem Meer verband und noch heute zeugt die Region von der reichen Handelsgeschichte und ihrer strategischen Lage.
Eines der beeindruckendsten Bauwerke der Region ist das Fort Médoc und das Fort Pâté, die zusammen mit der Zitadelle de Blaye den „Verrou de Vauban“ (etwa: „Verschluss von Vauban“) bilden, der heute zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Auch die Leuchttürme de Richard und de Cordouan und der Kranz von Inseln, die dieses weite Wasserbecken umgeben, sind Teil dieser wirklich einzigartigen Region.
Die Ufer des Gironde-Ästuars sind immer wieder geschmückt von Hütten auf Stelzen und Austernfarmen, eine wahre Postkartenidylle, die Lust darauf macht, frische Austern und Garnelen direkt vor Ort zu kosten.
Zu guter Letzt bliebe noch der berühmte Marathon du Médoc zu erwähnen, währenddessen Sie an den vielen schönen Châteaus anhalten können, die Ihnen großzügig ihre besten Flaschen anbieten, zusammen mit Austern und einem Entrecôte. Die perfekte Allianz zwischen Sport und Feier!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Au Jardin des Libellules
in SOULAC-SUR-MER - Gironde