Der Morvan
Das weitläufige Granitmassiv im Herzen des Burgund zeichnet sich besonders durch seine Wälder, Gipfel, Seen und Täler aus. Genießen Sie hier inmitten der Natur zahlreiche angebotene Aktivitäten unter freiem Himmel, der Regionale Naturpark Morvan hält viel Schönes für Groß und Klein bereit.
Morvan, der Regionale Naturpark in der Nièvre
Das weitläufige Granitmassiv im Herzen des Burgund zeichnet sich besonders durch seine Wälder, Gipfel, Seen und Täler aus. Genießen Sie hier inmitten der Natur zahlreiche angebotene Aktivitäten unter freiem Himmel, der Regionale Naturpark Morvan hält viel Schönes für Groß und Klein bereit.
Es erwarten Sie sechs Seen für verschiedenste Freizeitgestaltung. Angler, auf der Suche nach Zurückgezogenheit und Ruhe, finden sich am Lac de Pannecière ein. Pannecière gilt als wahres Angler-Paradies: Raubfische, Weißfische, Karpfen, Plötzen und sogar Flusskrebse! Besonders im Juni wird der See von zahlreichen Flusskrebsen bevölkert.
Unweit des Sees von Chaumeçon: für alle Wildwasser-Liebhaber bieten sich die Stromschnellen des Chalaux an, auf dem auch Rafting-Touren organisiert werden.
Wassersportbegeisterte, Schwimmer, Wasserratten und Badenixen finden am Lac des Settons ihr Glück. Für jene, die lieber an Land bleiben, gibt es einige Mountainbike-Tracks und viele schöne Wanderwege. Es erwarten Sie tolle Erlebnisse in grandioser Landschaft!
Im Château de Bazoches, welches als „Monument Hitorique“ gilt, unweit von Vézelay, entdeckt der Geschichtsliebhaber den Familiensitz des berühmten Maréchal de Vauban aus dem 17. Jahrhundert. Im Innenbereich des Schlosses bleiben Sie eine Weile staunend vor dem immensen Stammbaum der Familie stehen. Sie können die privaten- und die Schlafgemächer erkunden und erfahren so mehr über das Leben des Maréchal de Vauban, dem französischen General, Festungsbaumeister Ludwigs des XIV. und Marschall von Frankreich!
Der Regionale Naturpark Morvan und seine kulturellen Sehenswürdigkeiten
Von Bazoches aus führen Sie alte römische Straßen in das mittelalterliche Dorf von Vézelay und bis zur imposanten romanischen Basilika. In der Maison du Parc in Saint-Brisson erwarten Sie, abgesehen von dem Tourismusbüro, auch zwei sehr interessante Musseen: das „Museum der Menschen und der Landschaften des Morvan, damals und heute“ und das „Museum des Résistance“, des französischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, welches Ihnen mehr über die Aktionen des „Maquis“, der Widerstandsorganisation erzählt. In der Region gibt es 21 internationale Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs, die unter dem Namen „Résistances en Morvan – Chemins de Mémoire“ („Widerstand im Morvan“ – „Wege der Erinnerung“) zusammengefasst sind. Sie befassen sich mit verschiedenen Themen in Verbindung mit der Geschichte, der Résistance, der Unterdrückung und dem Maquis des Morvan.
In Alligny-en-Morvan befindet sich das „Musée des Nourrices et des Enfants de l’Assistance Publique“. Es ist Kindern, die aus schweren Familienverhältnissen stammten, den Ammen und Pflegefamilien der Region und der sozialen Fürsorge gewidmet und verbindet auf emotionale Weise Geschichte und Humanität: „der Morvan, nährendes Land“. Das Museum ist ein Ort der Erinnerung und des Ausdrucks, an welchem der Besucher mithilfe historischer Archive, Bilder und Erzählungen, Einblicke in das Leben der bedürftigen Kinder erhält, die in den Morvan gebracht wurden, der Familien, die diese Kinder aufgenommen haben, und der Frauen, die diese Kinder versorgten. Zwei Jahrhunderte lokaler Geschichte werden hier im Licht der gesellschaftlichen Entwicklung und der öffentlichen Verwaltung betrachtet.
Anderes Thema. Wussten Sie, dass der Morvan auch eines der Hauptanbaugebiete für Weihnachtsbäume in Frankreich ist? Besonders Rot- und Nordmanntannen, der Lieblingsweihnachtsbaum der Franzosen, werden hier angebaut. Seit zehn Jahren wird an Weihnachten jedes Jahr eine Nordmanntanne aus dem Morvan im Ehrenhof des Elysée-Palastes aufgestellt.
Unweit von Morvan gibt es noch einen ungewöhnlichen Ort zu entdecken: den buddhistischen Tempel Boulaye, ein bhutanischer Tempel mit Gebetsmühlen und Stupas.
Auch die Côte d’Or mit ihren berühmten Weinen ist nicht weit entfernt.
„Der Morvan ist ein ganz eigenes Territorium mit starker Identität, ich liebe besonders den Frühling hier, wenn die Kornblumen an den Straßenböschungen blühen und blaue Teppiche bilden“, sagt Aude von Gîtes de France.
Entdecken Sie die schönsten Orte in der Nièvre mit den Gîtes de France: La Charité-sur-Loire, die Stadt Nevers, die Rennstrecke Circuit de Nevers Magny-Cours, die Destination Sancerre – Pouilly – Giennois, die Puisaye-Töpferei, die Seen von Baye und Vaux, den Canal du Nivernais, den See von Settons und Bibracte.
Anfahrt & Transport
Im Herzen des Burgunds gelegen, befindet sich der Regionale Naturpark Morvan 2,5 Stunden von Paris und 3 Stunden von Lyon entfernt.
Wenn Sie aus Richtung Paris kommen, nehmen Sie die A6 und dann die Ausfahrt Nr. 22, Avallon, folgen Sie den Schildern „Parc Naturel régional du Morvan“.
Aus Richtung Lyon, verlassen Sie die A6 in Chalon-sur-Saône, fahren Sie in Richtung Autun und folgen Sie dann der Beschilderung „Parc naturel régional du Morvan“.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
Auberge de la Chaloire
in LA PETITE VERRIERE - Saône-et-Loire
Ferienwohnung
La petite maison du potager
in SAINT-MARTIN-DU-PUY - Nièvre