
Der Lac de Saint-Étienne-Cantalès
Der See von Saint-Étienne-Cantalès im Herzen der Kastanienwälder des Cantal
Der Lac de Saint-Étienne-Cantalès liegt im Herzen der bemerkenswert hügeligen und mit Kastanien bewaldeten Landschaft des Cantal. Er verfügt über zahlreiche Buchten und Halbinseln. Er ist ein künstlich angelegter See, der im Zuge der Konstruktion der hydraulischen Talsperre von Saint-Étienne-Cantalès 1945 im Tal der Cère entstanden ist. Dieser Stausee erstreckt sich über 562ha und die Gemeinden Saint-Étienne-Cantalès, Saint-Gérons, Pers, Omps, Lacapelle-Viescamp und Saint-Mamet-la-Salvetat. Er ist das größte Wasserreservoir in der Auvergne!
Die Talsperre, die gebaut wurde, um den Fluss Cère aufzustauen, verschlang 13km des bewaldeten Tals. Der See formt einen gewundenen Verlauf und ist gesäumt von dichten Wäldern und drei Halbinseln. Er befindet sich etwa 20km von Aurillac und ist bekannt für Naherholung und Freizeitspaß rund ums Wasser. Seine Ufer wurden an vielen Stellen schön angelegt, um dort Aktivitäten anzubieten. Er ist der perfekte Ort, um eine schöne Zeit zu verbringen, ob mit der Familie oder unter Freunden, denn hier können Sie Strandurlaub bei Ihrem Aufenthalt in den Bergen genießen!
Der See von Saint-Étienne-Cantalès bietet eine Vielzahl an Aktivitäten rund um das Wasser und die Natur am Ufer an: Strand, bewachtes Schwimmen im Sommer, Jollensegeln, Windsurfen, Kanu- und Kajakfahren, Tretboot-Verleih... Damit jeder das Angebot voll nutzen kann, werden für verschiedene Sportarten auch Kurse im Sommer angeboten (Segeln, Kanu, Kajak). Auch gibt es schön angelegte Wanderpfade, von denen manche sogar über hölzerne Pfähle führen, die Ihnen einen herrlichen Blick auf den See und die umliegende Natur gewähren.
Auf der Halbinsel Puech-des-Ouilhes des Sees von Saint-Étienne-Cantalès finden Sie einen Bereich mit großem Sandstrand, einem im See treibenden, beaufsichtigten Schwimmbecken, und einem Plantschbecken, Duschen, Sanitäreinrichtungen und einem Spielplatz. Vor Ort können Sie im Club Nautique du Pays d'Aurillac oder im Cantalès Nautic Club Surfbretter, Katamarane, Jollen, Tretboote, Kanus, Stand Up Paddle Boards oder kleine Motorboote mieten.
Andere Strände, die es am Lac de Saint-Étienne-Cantalès zu entdecken gilt sind der Strand von Rénac und von Espinet. Diese beiden Strände sind über eine 120m lange Hängebrücke mit einander verbunden. Auch hier können Sie zahlreiche Aktivitäten nutzen, darunter einen Abenteuerpark, einen aufblasbaren Wassererlebnispark und verschiedene Spielplätze für die Kinder.
Der Lac de Saint-Étienne-Cantalès: ein Paradies für Angler, Wasserratten und Naturliebhaber

Für passionierte Wanderer wurden mehrere Wege rund um den See angelegt, die herrliche Aussichtspunkte über die Landschaft bieten. Auch können Sie der Fischerei frönen, wobei Sie verschiedenste Fische fangen können: Hecht, Barsch, Karpfen, Zander, Schwarzbarsch, Plötze und Rotfeder.
Ihre Gastgeber in den Gîtes de France im Cantal heißen Sie in ihren Gîtes oder Gästezimmern in der Nähe des Sees von Saint-Étienne-Cantalès herzlich Willkommen. Ob Sie Angler sind, einen ruhigen Ort suchen, um in der Nebensaison zu entspannen oder ob Sie Erfrischung und Spaß im Sommer suchen, sie stehen Ihnen gerne mit Rat, Tat und guten Tipps zur Seite. Der See im Kastanienhain ist ein wirklich herrliches Fleckchen Erde, das auch von den „Cantalous“, den Einheimischen, sehr geschätzt wird und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist.
Praktische Information
Die Strände von Rénac, Espinet und Puech-des-Ouilhes sind im Juli und August beaufsichtigt. Zögern Sie nicht, vor Ort nach genaueren Details zu fragen. Wenn Sie Material für verschiedene Wasseraktivitäten mieten möchten, können Sie dies direkt vor Ort tun, oder in der Touristinformation von Aurillac oder La Châtaignerie, die Ihnen die Kontaktdaten des Vermieters für den jeweiligen Strand geben werden.
Für jene, die gerne Angeln möchten, ist es notwendig, eine Angelkarte zu besorgen. Sie können hierfür die Dauer Ihrer Angelerlaubnis wählen: Tages-, Wochen- oder Jahreskarte. Das Angeln ist das ganze Jahr über erlaubt. Falls Sie Ihren Angelurlaub im Cantal verlängern möchten, bietet sich unweit das Tal der Dordogne mit der berühmten Talsperre l'Aigle an.