
Der Cirque de Gavarnie
Der Cirque de Gavarnie: UNESCO-Welterbe und „Grand Site“ Okzitaniens
Für alle, die die großen Weiten der Natur lieben und einfach mal abschalten wollen. Besuchen Sie den Felsenkessel des Cirque de Gavarnie, ein weltweit bekannter und anerkannter Ort voller Mythen und Legenden. Man muss die Gewalt seiner Wasserfälle gesehen haben, um die gesamte, wilde Schönheit des Cirque de Gavarnie zu erfassen. Mit seinen 6,5km Umfang ist dieses runde Plateau auf 1.500m Höhe eine unvergleichliche Sehenswürdigkeit für die ganze Familie, im Sommer ebenso wie im Winter.
Die Landschaft von paradiesischer Schönheit, bestehend aus vielfarbigen Kalkformationen und dunkelgrünen Nadelwäldern, erstreckt sich nur einen Steinwurf von dem Dorf Gavarnie entfernt. Der Felsenkessel wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. In unmittelbarer Nähe zur spanischen Grenze, bietet diese grüne Oase der Ruhe die perfekte Kulisse für alle Liebhaber großer Weiten.
Der Cirque de Gavarnie ist ein natürlicher Felsenkessel, der durch einstige Gletscherbewegungen entstanden ist. Er ist Teil des Nationalparks der Pyrenäen und wurde im Jahre 1997 zusammen mit dem Ensemble Pyrénées-Mont-Perdu in die Liste der UNESCO aufgenommen.
Wanderungen rund um den Cirque de Gavarnie
Der Fuß des Felsenkessels ist von dem Dorf Gavarnie aus für Groß und Klein einfach zu erreichen. Rechnen Sie zu Fuß ungefähr zwei Stunden für Hin- und Rückweg. Alternativ und zum großen Spaß der Kleinen können Sie die Strecke auch auf dem Rücken eines Pferdes oder Esels zurücklegen.
Zahlreiche Wanderwege ermöglichen Ihnen, die umwerfende Schönheit des Cirque de Gavarnie zu erkunden. Die zwei berühmtesten führen Sie bis zum Fuße des großen Wasserfalls, vorbei an der Hôtellerie und schließlich durch die Brèche de Roland. Der Legende nach wurde diese Scharte von Roland geöffnet, dem Neffen Karls des Großen, als er versuchte, sein Schwert Durandal zu zerstören, indem er es nach der Schlacht von Roncevaux gegen den Felsen schlug.
Das Ensemble der Pyrénées-Mont-Perdu rund um den Cirque de Gavarnie

Unweit des Felsenkessels von Gavarnie befindet sich der Cirque d’Estaubé, einer der Ausgangspunkte für die Besteigung des Mont-Perdu, des „verlorenen Berges“. Dieser Weg ist etwas abgelegener und wilder und Sie passieren einen See und einen Staudamm. Rechnen Sie ungefähr drei Gehstunden für diese Wanderung. Entlang des Weges begegnen Ihnen vielleicht sogar ein paar Murmeltiere.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Cirque de Troumouse, der Teil des Massivs des Mont-Perdu ist. Auch er zählt zusammen mit dem Cirque de Gavarnie zum UNESCO-Welterbe. Dieser Gletscherkessel bietet ein atemberaubendes Gebirgspanorama. Rechnen Sie mit einer Wanderung von 4,5 Stunden.
Im Winter lädt die Skiregion Gavarnie-Gèdre auf 33 Pisten zum Skifahren und Schneeschuhwandern ein.
Im Sommer sollten Sie nicht das Festival de Gavarnie verpassen, es ist das höchste Festival Europas auf 1.450m Höhe unter freiem Himmel (Kinder ab 5 Jahre, Gastronomie vor Ort).
Entdecken Sie die Schönheit der Hautes-Pyrénées mit den Gîtes de France: das Heiligtum von Lourdes und für alle Wanderfreunde und Liebhaber großer Weiten, der Pic du Midi.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto: über die D921 von Lourdes nach Gavarnie.
Mit dem Flugzeug: der nächste Flughafen befindet sich in Tarbes-Lourdes-Pyrénées (1 Std.).
Mit dem Zug/Bus: Verbindung Lourdes nach Luz-Saint-Sauveur mit dem SNCF-Bus und tägliche Verbindungen von Luz-Saint-Sauveur nach Gavarnie.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Maison Belle vue -appartement L'Astazou
in GAVARNIE GEDRE - Hautes-Pyrénées