Das Museum der Bergleute in der Grube Wendel
Die Grube Wendel
Die Zeche Wendel, ein ehemaliger Standort zur Förderung von Kohle, ist unter dem Namen „Parc Explor Wendel“ zu einem Symbol der Geschichte im lothringischen Steinkohlerevier geworden. 1856 begann die Kohleförderung in Petite-Rosselle und endete 2004 in Creutzwald. Die ehemalige Grube hat sich in einen Freizeit- und Kulturbereich für die ganze Familie verwandelt, wo Sie in das Leben und die Arbeit der Bergleute eintauchen können. Die hunderte von Hektar Grünflächen, die die alte Zeche umgeben, bieten den perfekten Rahmen für Unternehmungen an der frischen Luft, für Wanderungen und Fahrradtouren.
Die Grube Wendel führt Sie in das Herzstück der einstigen Minen, wo in über 1.200m Tiefe Steinkohle abgebaut wurde. Steigen Sie tief hinab unter Tage und erleben Sie hautnah, wie die letzten Baustellen der Bergleute aussahen, bevor die Kohleförderung hier eingestellt wurde. Entdecken Sie anhand der ausgestellten Maschinen wie dem Pantofore Monobras (ein einarmiges Bohrgerät) und der Vortriebsmaschine AM100, wie die Stollen gegraben wurden. Folgen Sie dann dem Vortriebsstollen und den vorerst flach abfallenden Abbauschächten (Neigungswinkel unter 20°) und schließlich den „tonnlägigen“ Schrägschächten (Neigungswinkel zwischen 30 und 40°), diese sind einzigartig in Frankreich, denn keine andere Region des Landes schöpfte die vertikalen Kohlevenen aus. Für jeden Schacht waren bestimmte menschliche und technische Kompetenzen, ebenso wie spezielle Maschinen notwendig (Electra 2000, ANF, …). Ein ehemaliger Bergarbeiter führt Sie durch das beeindruckende Bergwerk im Inneren der Erde. Diese Tour wird Sie nicht unberührt lassen.
Das Musuem der Bergleute Wendel

Das Musée Les Mineurs Wendel führt Sie entlang des Weges, den über hundert Jahre alle Bergarbeiter jeden Tag nutzten, um zu ihrem Arbeitsplatz unter Tage zu gelangen: die Halle der Bergleute, die „Kaue“ (Umkleide- und Waschraum der Bergleute), die Grubenwarte, der Lampenaufbewahrungsraum und die Gewerkschaftsräume… Auf fast 1.800m² tauchen Sie in die Blütezeit der Kohlebergwerke in Lothringen ein und erfahren in der weitläufigen Ausstellung mehr über das tägliche Leben der Bergleute, die Sozialpolitik der Bergarbeiter-Gewerkschaften und über die Arbeiten in der Mine. Anhand von Fotos, Modellen, audiovisuellen Elementen, Videos und zahlreichen Objekten aus dem Bergbau erzählt das Museum Ihnen Geschichten aus einer, den meisten Menschen, unbekannten Welt.
Der Parc Explor Wendel lädt Sie zu einem Abenteuer außerhalb der Zeit ein!
Information und Reservierung unter
+33 (0) 3 87 87 08 54 oder contact@musee-les-mineurs.fr
Entdecken Sie das Département Moselle mit den Gîtes de France: das Château de Malbrouck, den Tierpark von Sainte-Croix, das Internationale Zentrum der Glaskunst (le Site Verrier de Meisenthal), den Domaine de Lindre und den Zoo von Amnéville.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Petite Maison dans la Prairie
in OETING - Moselle