
Das Höhlendorf Louresse-Rochemenier
24km von Saumur entfernt liegt das traditionelle Troglodyten-Höhlendorf von Louresse-Rochemenier. Auf dieser Reise in die Vergangenheit tauchen Groß und Klein in die unterirdische Welt der französischen Troglodyten und in das Leben der Bauern aus diesen Dörfern unter der Erde ein.
Finden Sie eine Unterkunft
Entdecken Sie das mysteriöse Universum der Troglodyten-Höhlen im Loire-Tal!
Die Troglodyten, das sind unterirdische Höhlen mit meist großen Galerien. Sie zählen zum historischen und kulturellen Erbe des Anjou. Entstanden sind sie durch Tuffsteinbrüche und die Gewinnung von „Falun“, eine Art Muschelsand, der typisch für die Region ist. Die Mehrheit der traditionellen Troglodyten-Dörfer wurden in Felswände und Klippen gegraben, wohingegen das Dorf von Rochemenier eine Siedlung darstellt, die in flaches Gelände gegraben wurde.
Wenn Sie das Tal der Loire besuchen, wird Ihnen auffallen, dass die Höhlendörfer in Hanglage und auf den Ebenen vor allem in der Region von Saumur vorkommen. Einige der Troglodyten-Häuser in der Maine-et-Loire sind noch immer bewohnt. Zwischen Montsoreau und Saumur können Sie bei einem Spaziergang, einer Fahrrad- oder Autotour eine ganze Reihe von Galerien in den Tuffsteinklippen erblicken, die die Loire überschauen. Die halboffenen Höhlen werden für verschiedenste Kulturen und Aktivitäten genutzt: Weinkeller, Champignonkulturen, Künstlerateliers und sogar als Zoo in Doué-la-Fontaine. Es erwartet Sie ein ganzes unterirdisches Universum im Anjou mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Entdeckungen.
Mit viel Mühe und Leidenschaft haben die Menschen hier maßgeblich dazu beigetragen, dieses historische Erbe zu erhalten. Darunter auch einige, die ihre Höhle in eine gemütliche „Troglogîte“ (eine Troglodyten-Gîte) verwandelt haben und damit ihren Gästen ein ganz besonderes Erlebnis ermöglichen.
Louresse-Rochemenier, ein authentisches Troglodyten-Dorf
Die Authentizität des Ortes Louresse-Rochemenier begeistert jeden Besucher. Egal, ob Sie das Dorf in Eigenregie oder mit einem Guide erkunden, die rund 20 Räume, die auf etwa einem Hektar verteilt liegen, geben Ihnen einen Einblick in eine, vielen Menschen, vollkommen unbekannte Welt. Zwei alte Farmen, die in den Fels geschlagen wurden, stellen Werkzeuge, Möbel, Utensilien und Gegenstände aus dem täglichen Leben der einstigen Bauern aus. In einem Vorhof werden ländliche Nutztiere gehalten und es gibt sogar eine unterirdische Kapelle. Sie werden überrascht sein, wie man einen kompletten Lebensraum in dieser merkwürdigen unterirdischen Welt organisieren kann.
Folgen Sie dem traditionellen Pfad durch das Dorf mit vielen schönen Details und erleben Sie mithilfe moderner Technologie, wie die Bauernhöfe durch Klänge und visuelle Effekte wieder zum Leben erweckt werden.
Die Gastronomie des Anjou

Unweit des Eingangs zum Höhlendorf befindet sich die hübsche kleine Kirche Sainte-Madeleine-et-Saint-Jean und mehrere Troglodyten-Restaurants. Was gäbe es besseres zum Abschluss Ihrer Reise in die unterirdische Welt, als die Verköstigung lokaler Spezialitäten wie die „Fouées“ (oder „Fouaces“) oder die „Galipettes“.
Gebacken werden die Fouées oder Fouaces im Steinofen und es handelt sich dabei um kleine runde Brote, die mit Rillettes (ein Brotaufstrich) bestrichen werden und mit „Mogettes“ (weißen Bohnen), Ziegenkäse und diversen regionalen Produkten garniert werden. Für die Gourmets unter Ihnen gibt es auch eine süße Dessert-Variante mit Früchten, Konfitüre oder Schokolade.
Eine andere kulinarische Spezialität ist die Galipette, große gefüllte Champignons, die sowohl Erwachsene, als auch kleine Feinschmecker erfreuen. Eine kurze Hintergrundgeschichte: indem man sie lange wachsen lässt, wird der Hut des Pilzes so groß und schwer und rollt so schön, daher der Name „Galipette“, der „Purzelbaum“.
Machen Sie unweit des Höhlendorfes von Rochemenier eine Gourmetpause im „Délices de la Roche“, Restaurant und Teestube. Sabrina und Henri empfangen Sie wärmstens im Innenbereich oder auf der schön eingerichteten Terrasse. Zwischen Natur, Ruhe und Kulturerbe erfreuen Sie sich an der erfindungsreichen Hausmannskost aus lokalen Produkten. In der kleinen Boutique finden Sie zahlreiche hausgemachte Leckereien von Henri und seinen Nachbarn: Fruchtpasteten, Biskuits, Honig, Wein, Apfelsaft…
Entdecken Sie das Département Maine-et-Loire mit den Gîtes de France Anjou: die Terra Botanica in Angers, den Biopark von Doué-la-Fontaine, Angers, Saumur und die Mine Bleue.
Anfahrt & Transport
Louresse-Rochemenier befindet sich 10 Minuten von Doué-la-Fontaine, 25 Minuten von Angers und Saumur.
Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich 100m vom Eingang des Museums entfernt.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Closerie de la Motte
in Le Coudray-Macouard - Maine-et-Loire
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le Cloître des Dames
in Montilliers - Maine-et-Loire