Das Haus von George Sand in Gargilesse
Gargilesse gilt als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“. Sanft schmiegt es sich in seine herrliche Wolke aus grüner Vegetation.
Gargilesse, inspirierendes Romantik-Dorf mit der Villa Algira von George Sand
Gargilesse gilt als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“. Sanft schmiegt es sich in seine herrliche Wolke aus grüner Vegetation. Es hat sich rund um sein Château und die charmante romanische Kirche zusammengerollt. Gargilesse im Herzen des Creuse-Tals hat über die Jahre zahlreiche impressionistische Künstler inspiriert. Noch immer gibt es im Dorf einige lebendige Galerien und Ateliers. Der Maler Léon Detroy hat hier gewohnt und auch Claude Monet stellte hier seine Staffelei auf. Gargilesse-Dampierre, ein Dorf der Künstler! Zum Höhepunkt der Romantik lässt sich George Sand in Gargilesse nieder. Die Autorin, die in Wirklichkeit Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil heißt, kommt regelmäßig in ihr kleines Refugium im Indre, um die Ruhe zu finden, die für das Schreiben so wichtig ist.
Sie interessiert sich sehr für Schmetterlinge und nimmt somit regelmäßig an der Jagd teil. So entdeckt sie eines Tages einen sehr seltenen Schmetterling, der schließlich Namensgeber für ihr kleines Häuschen in Gargilesse wird: die Villa Algira. 1857 kauft Alexandre Manceau, Gravierer, seinerseits Schriftsteller und Geliebter George Sands, das kleine Anwesen in Gargilesse.
Gargilesse ist auch ein Land von großartiger, natürlicher Schönheit mit dem friedlichen Lauf der Creuse am Pont Noir und La Chaumettre. Die Region ist ein wahres Mosaik der Erlebnisse. Sportlich mit den vielen Wanderwegen und den herrlichen Eckchen zum Angeln, romantisch mit dem Parfum der George Sand, das noch immer in der Luft hängt und familiär mit den einladenden Ufern des Flusses.
Beginnen wir unsere Entdeckungstour in den steilen Gassen des Dorfes und mit dem Besuch des Hauses von George Sand. Heute wird im Haus eine Sammlung ihrer persönlichen Gegenstände ausgestellt, Zeugen ihrer zahlreichen Leidenschaften und ihres täglichen Lebens in der Provinz Berry. Im Herzen der alten Straßen von Gargilesse finden wir auch das Haus von Léon Detroy, das öffentlich zugänglich ist und ebenfalls eine Sammlung seiner Werke und in einem persönlichen und intimen Rahmen ausstellt. Der Künstler war seinerzeit leider wenig berühmt, obwohl er eine so bedeutende Rolle zwischen den impressionistischen Malern im Creuse-Tal spielte. Setzen wir unsere Besichtigung fort mit dem Panorama der Place du Château. Eine unglaublich schöne Aussicht bietet sich Ihnen über den Fluss und die Häuser in Hanglage. Vergessen Sie nicht, den kleinen Umweg über die Kunstgalerie des Châteaus zu machen.
Zu guter Letzt sollten wir unbedingt zur Kirche hinaufsteigen und zum alten Bauernhof des Châteaus. Die Krypta der Kirche präsentiert uns herrliche Malereien aus dem 13. bis 16. Jahrhundert von außergewöhnlicher, ästhetischer Qualität. Die Ästhetik wird durch die schlanke und elegante Silhouette des Glockenturms und das einzigartige Ensemble aus dem 12. Jahrhundert vervollständigt.
Gargilesse-Dampierre liebt klassische Musik. Jedes Jahr im August belagern zahlreiche Harfenspieler das Dorf für die „Académie internationale de harpe“. Im Sommer wird der Besucher also vom Klang der Harfen begleitet bis zur hübschen romanischen Kirche, die jedes Jahr Schauplatz des Harfenfestivals ist, eine der größten Musikveranstaltungen in der Provinz Berry.
Gargilesse, Dorf im Herzen des Creuse-Tals

Für alle Naturliebhaber und für Familien: wandern oder fahren Sie bis nach La Chaumerette, ein herrlicher Ort zum Entspannen und Relaxen. Mit den Füßen im Wasser sitzen Sie vor einer Leinwand, die wie gemalt erscheint: die hohen Klippen, der idyllische Fluss… ein Paradies für Kinder. Die Aussicht von der Brücke Pont Noir ist eine wahre Postkartenlandschaft.
Für alle Wanderfreunde ist das Creuse-Tal ein wunderbarer Spielplatz, denken Sie also daran, festes Schuhwerk mitzubringen. Das Wasser ist allgegenwärtig, wie wäre es mit einem Kopfsprung in den See von Eguzon oder einem Angelausflug zu den vielen gut zugänglichen Angelplätzen?
Machen Sie eine Pause entlang der Route nach Argenton-sur-Creuse, „das Venedig der Provinz Berry“, mit seinen schönen Fachwerkhäusern oberhalb des Wassers. Perfekt bietet sich hierfür die Flussschleife Boucle-du-Pin in Badecon an, eine Kuriosität der Natur, die George Sand als ein „Hufeisen, das durch den Fluss geformt wurde“ beschrieben hat. Falls Sie ein wenig Zeit haben, öffnen Sie die Tür der Kirche Le Menoux, der bolivianische Maler Jorge Carrasco hat das gesamte Interieur neu bemalt.
„Machen Sie unbedingt die Wanderung der Boucle-du-Pin, ein magischer Moment der Stillte umfasst Sie hier und zur Freude der Kinder gibt es sogar einen Wasserfall!“, sagt Tina, Ihre Gastgeberin in der Gîte de la Boucle-du-Pin in Badecon-le-Pin.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto erreichen Sie Gargilesse über die A20 entlang der Achse Paris-Toulouse, die hier im Indre nicht mautpflichtig ist.
Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof in Argenton-sur-Creuse in 17km Entfernung und mit dem Flugzeug den Flughafen von Limoges in 100km.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Boucle du Pin
in Badecon-le-Pin - Indre
Ferienwohnung
La Grande Maison
in Badecon-le-Pin - Indre
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Les Mimosas du Lac
in Éguzon-Chantôme - Indre
Ferienwohnung
L'essenciel du lac 3
in Éguzon-Chantôme - Indre
Ferienwohnung
Chez André
in Neuvy-Saint-Sépulchre - Indre