
Das Eyrieux-Tal
Das Eyrieux-Tal: Schlösser, typische Dörfer und Terrassenanbau
Das Eyrieux-Tal verbindet Le Cheylard und Voulte-sur-Rhône und eignet sich wunderbar für einen erholsamen Natururlaub: zahlreiche Outdoor-Aktivitäten mit der Familie, zu zweit oder mit Sportsfreunden, im wahrsten Sinne des Wortes! Die überraschend kontrastreiche Natur ist bemerkenswert. Unzählige sportliche Freizeitangebote kurbeln die Lebensgeister an, und kulturell gesehen hat das Tal einiges zu bieten, sowohl auf den Festivals mit ihrem bunten Treiben als auch bei Architektur und Industriekulturerbe.
Von 100 bis 1200 Metern über dem Meeresspiegel verwandelt sich die Landschaft nach und nach von weitreichenden Feldern bis hin zu bewaldeten Bergkuppen. Jeden Tag Neues entdecken! Unterwegs im Tal stößt man auf viele historische Spuren und herausragende, untypische Orte. Das Château de la Chèze in Le Cheylard wacht von einem Felsausläufer aus über die Stadt. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert zählt zum Kulturerbe der Hugenotten und wird seit 1989 von Freiwilligen renoviert. Sie bemühen sich sehr, die Bauweise und Spuren aus den verschiedenen Epochen zu erhalten. Weiter oben im Tal bietet das typische Dorf Chalencon einen atemberaubenden Ausblick. Das entzückende Dorf im traditionellen Baustil fesselt den Blick mit seinen malerischen Gassen. Auch vom Aussichtspunkt St-Michel-de-Chabrillanoux hat man einen atemberaubenden Blick auf die Mäander im Tal. Auf diesem mit Kragsteinen versehenen Balkon mit zwei Orientierungstafeln kann man oft Graureiher oder Bussarde in vollem Flug beobachten. Eine herrliche Aussicht bietet sich auch bei der feudalistischen Burgruine Pierre-Gourde, erreichbar von St-Laurent-du-Pape. Weiter im Tal beeindruckt das typische Dorf Beauchastel mit seiner charakteristischen Architektur. In diesem künstlerisch geprägten Dorf kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus! Unterwegs im Eyrieux-Tal fallen die charakteristischen, die ganze Fahrt begleitenden Terrassenfelder und Kastanienhaine auf.
Natursportplätze und Gastronomie im Eyrieux-Tal

Ihr Aufenthalt lässt sich als Aktivurlaub mit kulturellen Einlagen gestalten, belebend und unterhaltsam: Unzählige Freizeitangebote füllen schnell Ihr Urlaubsprogramm! Das Highlight im Eyrieux-Tal ist natürlich der sanfte Spazierweg Dolce Via, auch befahrbar mit dem Fahrrad. Der Weg führt am Fluss Eyrieux entlang, mitten hinein in die üppige Vegetation des Tals. Zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften, die zentrale Ader der ganzen Region! Im Aquarock-Hochseilgarten gilt es, die Felsen zu erklimmen und sich anschließend über den Eyrieux zu schwingen. Der Eyrieux eignet sich auch zum Kanu- und Kajakfahren. Angler angeln hier vor allem Forellen. Zum Schwimmen gibt es mehrere angelegte Badeseen sowie die Seen bei St-Martial und Devesset. Erfrischende Gewässer unweit des Tals! Abenteuerlustigen macht es großen Spaß, an den vielen Abgründen von den Felsen zu springen! Familien mit Kindern haben besonders viel Spaß im Wasserpark Eyrium mit Rutschen und anderen Spielgeräten.
Die Werkstätten des Ardelaine-Wollmuseums begeistern ebenfalls die Jüngeren! Die Arche des Métiers (Arche der Berufe) erklärt unterhaltsam die wissenschaftliche und industrielle Kultur der Region und bietet außerdem das ganze Jahr über Aktivitäten an. Die Arche ist ein echtes Schaufenster für lokales Know-how. Das Eyrieux-Tal wird zuweilen auch das „Schmuck-Tal“ genannt. In der Tat gibt es hier eine Goldschmiede- und Schmuckhersteller-Tradition. Legen Sie einen Zwischenstopp im Maison du Bijou ein! Dieses Museum zeigt sowohl klassische Schmuckstücke als auch innovative Kreationen. Zeit, wieder zu Kräften zu kommen! Viele Märkte bieten verlockende lokale Spezialitäten an, zum Beispiel den berühmten Picodon-Ziegenkäse und die schmackhaften Ardèche-Wachteln.
„Ein morgendlicher Spaziergang zum Orientierungstisch in Folembert ist einfach toll! Mit der Sonne im Rücken überblicke ich das ganze Eyrieux-Tal und die Géoparc-Berge. Wenn man die Weite der Natur in ihrer reinsten Form so sieht, wird es einem richtig bewusst, wie kostbar diese Schönheit ist! Sie muss auch so bewahrt werden!" (Léa, Mitarbeiterin Gites de France Ardèche).
Und weiter geht‘s mit der Ardèche-Tour! Zeit, das grüne Ardèche im Norden des Departements zu erkunden.
So erreichen Sie das Eyrieux-Tal:
St-Etienne - Le Cheylard: 1.42h über die Nationalstraße N88
Marseille - Le Cheylard: 3.00h über die Autobahn A7, Ausfahrt Loriol
Lyon - Le Cheylard: 2.09h über die Autobahn A7, Ausfahrt Tain-l'Hermitage
Valencia - Le Cheylard: 1.19h über Landstraßen. Nehmen Sie doch den Bus " Le Sept " am SNCF-Bahnhof von Valence! Er verfügt über einen Fahrradträger und bedient das ganze Tal bis Le Cheylard.