
Das Dorf von Conques
Finden Sie eine Unterkunft
Conques, ein unumgängliches Juwel entlang des Jakobsweges.
Wie ein kleines Nest liegt es innerhalb einer idyllischen Parklandschaft. Es gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs und als Etappe auf dem weltbekannten Jakobsweg, enthüllt es dem Besucher zahlreiche Schätze. Seine gepflasterten Sträßchen, die rustikalen Fachwerkhäuser mit ihren schuppigen Schieferdächern, die Abteikirche, ein Meisterwerk der romanischen Baukunst, mit ihrem imposanten Giebelfeld des Jüngsten Gerichts und ihren zeitgenössischen Glasfenstern des berühmten französischen Malers Pierre Soulages, die Goldschmiedekunst des „Trésor d'orfèvrerie Saint-Foy“, der Reliquienschrein aus purem Gold, verziert mit kostbaren Edelsteinen.
Conques liegt am Fuße des Weinbergs von Marcillac, ein sehr charakterstarkes Anbaugebiet mit roter Erde, das eine kleine „Appellation d'Origine Protégée“ birgt: der Marcillac (AOP - Qualitätsauszeichnung französischer Weine aus einem bestimmten Anbaugebiet). Dieser sehr angesehene, authentische Wein wird aus einer einzigartigen Traubenart gewonnen: dem Mansoi (auch unter Fer Servadou bekannt). Kosten Sie diese lokale Spezialität, begleitet von einem Stückchen Sonne, der „Soleil de Marcillac“, ebenfalls eine Delikatesse.
Kommen Sie und entdecken Sie all die Wunder, die sich rund um das kleine Dorf entfalten. Genießen Sie die sanfte Hügellandschaft auf zahlreichen Wanderungen und anderen Aktivitäten in der freien Natur.
Für alle Geschichtsinteressierten öffnen die charismatischen Dörfer der Region ihre Pforten, so wie Salles-la-Souce oder Clairvaux. Unzählige romanische Kirchen, Museen und mittelalterliche Burgen erwarten Ihren Besuch! Lassen Sie sich vom Leben tragen in diesem verträumten, kleinen Tal.
Geformt von den zwei Flüssen, Dourdou und Lot, wird die Destination Conques-Marcillac Sie auf tausend Arten überraschen. Dabei richtet sie sich wahrlich an Jeden: Geschichtsliebhaber, Naturbegeisterte, Feinschmecker, Kunstfreunde, Sportskanonen und die ganze Familie sowie jene, voller Neugierde auf das lokale Leben in dieser facettenreichen Region.
Der „Causse Comtal“, ein großes Kalkplateau, beheimatet viele pittoreske Dörfer mit ihren Gebäuden aus gelbem Ocker: Salles-la-Source, Muret-le-Château, Bozoul und Rodelle. Le Vallon oder Rougier-de-Marcillac zeigen die allgegenwärtige rote Farbe des hiesigen Sandsteins, wie er auch für zahlreiche Gebäude in Marcillac, Clairvaux und Bruéjouls verwendet wird.
Im „Ségala de Conques“ haben der Dourdou und seine Nebenflüsse tiefe Täler in den graublauen Schiefer gegraben. So entstand das wilde Tal des Lot, wo Sie die kleinen Dörfer La Vinzelle und Montarnal erkunden können.
Zahlreiche romanische Bauwerke gilt es zu entdecken: die Kapelle Monédiès in Grand-Vabre, die Kirchen von Clairvaux d'Aveyron und Salles-la-Source und die Krypta von Saint-Maurice in Auzits.
Statten Sie auch den Museen der Region einen Besuch ab, um ein besseres Verständnis der lokalen Geschichte zu erlangen: der „Trésor d'orfèvrerie Saint-Foy“ in Conques, das „Musée départemental des arts et métiers traditionnels du Rouergue“ (Museum der traditionellen Künste und des Handwerks des Rouergue) in Salles-la-Source, das sich in einer alten Mühle befindet, das „Musée Joseph-Fau“ in Conques, wo Sie die Chance erhalten, eines der historischen Häuser im Stadtkern von innen zu besichtigen, die „Terra Olt“ in Saint-Parthem, wo Sie in das Leben der Menschen zu Beginn des letzten Jahrhunderts eintauchen, die „Espace Georges Rouquier“ in Goutrens, die dem bekannten Filmemacher gewidmet ist, oder die „Maison de la Châtaigne“ (das Haus der Kastanie) in Mourjou. Reisen Sie durch die Zeit und besuchen Sie die mittelalterlichen Burgen der Region: das Château du Colombier in Mondalazac und die Châteaus von Estaing, Belcastel und Bournazel. Viele weitere Burgen und Schlösser säumen Ihren Weg und thronen auf felsigen Vorsprüngen, in schmalen Tälern oder über geschichtsträchtigen Orten (von außen zu bestaunen: Panat, Montarnal, Sénergues, Pruines, Mouret...).
Destination Conques-Marcillac: Kultur und Gastronomie des Aveyron
Künstler und Kunsthandwerker öffnen Ihnen die Türen ihrer Ateliers: Töpfer, Bildhauer, Gravierer, Goldschmiede, Teppichweber, Textilkunst, (Messer-) Schmiede, Lederkünstler, Sattler, Poeten... Schauen Sie diesen Künstlern über die Schulter und entdecken Sie deren großes Talent anhand ihrer Meisterwerke der traditionellen oder zeitgenössischen Kunst, ebenso wie Dekorationsobjekte, Werkzeuge oder andere Utensilien.
Um die einzigartige Stimmung und Atmosphäre Südfrankreichs in sich aufzunehmen, flanieren Sie über die lokalen Märkte in Marcillac und Saint-Cyprien-sur-Dourdou. Kosten Sie die lokalen Spezialitäten: „Soleil de Marcillac“ (Sonne von Marcillac - eine Art Kuchen), „Farçous“ (eine kleine Pastete aus Fleisch und Mangold), „Estofinado“ (zerkleinerter Stockfisch mit zerstampften Kartoffeln) - alles natürlich in Begleitung der sehr guten lokalen Rot- und Roséweine mit der Auszeichnung AOP Marcillac.
Hier werden Sie sicher auch von dem „Tassou“ hören, einem silbernen Becher, der für die Weinprobe verwendet wird. In Bruéjouls befindet sich sogar der größte „Tassou“ der Welt! Eine weitere Besonderheit der Region: das „Liadou“, das Arbeitsmesser der Winzer von Marcillac. Lassen Sie sich von den Einheimischen zeigen, wie das ikonische Messer verwendet wird.
Aktivitäten rund um Conques-Marcillac
Zahlreiche Wanderungen laden zum Aktivwerden ein: der GR65 von Le Puy-en-Velay, entlang der „Via Podiensis“, einer der vier historischen Jakobswege Frankreichs, der GR62 oder der GR465, ebenso wie viele andere Rundwege der „Rando-Fiches“, die im Internet heruntergeladen werden können.
Auch zum Mountainbiken und E-Biking lädt die Region ein: zwischen Le Vallon-de-Marcillac und dem „Causse Comtal“ gibt es drei Mountainbike-Parcours.
Für die Wasserratten bietet das Tal des Lot, nur wenige Kilometer von Conques, atemberaubende Strecken zum Kanufahren, Stand Up Paddling und Rafting.
Entdecken Sie beim Canyoning - dem „Wasserwandern“ - die Bäche und Wasserfälle rund um das Dorf Salles-la-Source.
An den Felswänden des „Causse Comtal“ gehen Sie auf Höhlentour, und hoch hinaus geht es im Hochseilgarten, auf der Via Ferrata (Klettersteig) und beim Klettern.
Angeln können Sie zwischen dem Lot- und dem Aveyron-Tal, ein wahres Paradies für Fischer.
Schon mal von Geocaching gehört? Gehen Sie auf moderne Schnitzeljagd, indem Sie GPS-Koordinaten nutzen, um die Schätze der Natur zu entdecken. Ein wahrlich bereicherndes Freiluft-Erlebnis für die ganze Familie!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gite de Bernadette
in Saint-Félix-de-Lunel - Aveyron