Das Dordogne-Tal - Corrèze
Das Tal der Dordogne in der Corrèze
Das Tal der Dordogne wurde von der UNESCO als „internationales Biosphärenreservat“ ausgezeichnet und in der Tat handelt es sich um eine außergewöhnliche Gegend, deren Schönheit und Artenvielfalt Sie begeistern werden. Die Corrèze ist stolz darauf, dieses Tal mit der Dordogne zu teilen, wo sich pittoreske Dörfer, rauschende Schluchten und glasklare Seen abwechseln.
Von Bort-les-Orgues bis Beaulieu-sur-Dordogne bietet Ihnen dieses Hochtal zahlreiche Aktivitäten und Besichtigungen in wunderschönem Rahmen. Das Dordogne-Tal ist der ideale Urlaubsort für die ganze Familie. Sie und Ihre Kinder profitieren von vielen schönen Ecken, wo man in aller Ruhe ein Bad im Fluss nehmen kann.
Die Dordogne ist auch ein Paradies für Fliegenfischer. Berühmte Angel-Blogger gaben der Gegend den lustigen Beinamen „Pèchistan“, was so viel heißt wie „Fischistan“.
Das Tal ist ebenfalls perfekter Treffpunkt für Sportsfreunde! Was gibt es schöneres, als mit guten Freunden oder einer netten Gruppe neuer Bekanntschaften den Fluss mit dem Kanu hinunter zu paddeln oder sich auf eine Wanderung in die Höhen der Dordogne-Schlucht zu begeben? Hier entdecken Sie herrliche, kleine Dörfer und imposante Talsperren, wahrhafte Meisterwerke der Architektur verschiedener Zeitalter.
Die Dordogne von Bort-les-Orgues bis Argentat
Die erste Talsperre ist die von Bort-les-Orgues. Spazieren Sie die 380m über den Damm, von wo Sie einen außerordentlichen Blick über eines der seltenen Meisterwerke der Industrie haben, die während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurden und über den riesigen Stausee, den die Talsperre aufgestaut hat, den Lac de Bort.
Danach führt Sie eine Serie von Talsperren bis in den Süden der Corrèze: die Barrage de Marèges, die Barrage de l'Aigle, die Barrage du Chasteng und die Barrage du Sablard. Danach setzt die Dodogne ihre Reise in Ruhe fort in die Départements Lot und Dordogne.
In Orgues-de-Bort („die Orgeln von Bort“) entdecken Sie eine einzigartige, geschützte Landschaft, wo die Form der Phonolith-Säulen an eine gigantische, natürliche Orgel erinnert.
In Bort-les-Orgues, können Liebhaber der klassischen Handwerkskunst das Gerberei-Museum besuchen und dort mehr über die Lederherstellung erfahren, während ihnen der Duft feinsten Leders in die Nase steigt.
Wenn Sie mit Ihrem Besuch fertig sind, laden wir Sie ein auf eine kleine Bootstour, bei der Sie das Hochtal der Dordogne Richtung La Chapelle de Port-Dieu hinauf schippern. Die Minikreuzfahrt auf dem See von Bort bringt Sie bis zum Château de Val und bis zur Staumauer.
Auch erfahren Sie mehr über das Leben der alten Schiffer, der sogenannten „Gabariers“ auf der „Rivière Espérance“ (dem „Hoffnungsfluss“) bei einer Exkursion an Bord eines Lastkahns. Die alten Seefahrer fuhren den Fluss herab bis nach Bordeaux mit ihren Booten mit dem flachen Kiel. Sie transportierten die Rohdauben (das sind die einzelnen „Bretter“, die für die Herstellung von Holzfässern verwendet werden) und Holzpflöcke für die Barriques-Fässer der Bordeaux- und Bergerac-Weine.
Von Argentat, Hauptstadt der Gabariers bis nach Bealieu-sur-Dordogne
Argentat ist die Hauptstadt der Gabariers, die Schiffer, die mit Ihren Lastkähnen die Dordogne befuhren. Entlang des Kais lässt es sich herrlich Spazierengehen. Während Sie dieses emblematische Ufer entlang schlendern, genießen Sie den Blick auf die schönen Häuser mit ihren Schieferdächern und den Holzbalkonen.
Ganz im Süden der Corrèze, rollt sich das Dorf Beaulieu-sur-Dordogne auf einer Aue des Flusses zusammen. Das mittelalterliche Dorf ist nicht nur herrlich anzusehen, mit seiner romanischen Chapelle des Pénitents, es bietet auch zahlreiche Aktivitäten rund um das Wasser.
Das Tal der Dordogne öffnet sich in Richtung der Dörfer Curemonte und Collonges-la-Rouge, welche beide zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ gehören. Curemonte, in der Midi-Corrèze gelegen, wird dominiert durch seine drei mittelalterlichen Burgen und seine romanische Kirche aus dem 19. Jahrhundert.
Das Dorf Collonges-la-Rouge wurde komplett aus roten Sandbausteinen von überraschend lebendiger Farbe erbaut. Am besten besuchen Sie das Dorf am Morgen, um in aller Ruhe die Fußgängersträßchen entlang zu schlendern. Im Laufe Ihres Spaziergangs entdecken Sie die „Maison de la Sirène“ (das „Haus der Sirene“) aus dem 16. Jahrhundert, welches seinen Namen einer wunderschönen Skulptur rechts oberhalb seiner Eingangstür verdankt.
Bevor Sie Ihren Weg fortführen in Richtung der Grotten von Lascaux-en-Dordogne, vergessen Sie nicht das Dorf von La Chapelle-aux-Saints, wo ein intaktes Neandertaler-Skelett entdeckt wurde. Im Herzen des Dorfes wurde ihm ein Museum gewidmet.
Zwischen Argentat und Beaulieau-sur-Dordogne, veranstaltet das Dorf Monceaux-sur-Dordogne jeden Donnerstagabend im Juli und August den lokalen Markt der „Producteurs de Pays“. Hier lassen Sie die Landwirte aus der Region ihre Produkte kosten.
Ihre Gastgeber in den Gîtes de France können Ihnen bestimmt ein paar gute Tipps geben, welche lokalen Spezialitäten es auf jeden Fall zu probieren gilt! Essen Sie vor Ort und nehmen Sie die ganz besondere Atmosphäre in sich auf, meist begleitet vom typischen Gesang eines Akkordeons.