
Das Bergdorf Gordes im Regionalen Naturpark Luberon
Die Abtei Notre-Dame von Sénanque
Nachdem Sie die letzten Kurven einer schönen Straße, die von trockenen Steinmauern gesäumt ist, passiert haben, erreichen Sie das Bergdorf Gordes. Dieses wird von dem Renaissance-Schloss dominiert, das in seinem Zentrum errichtet wurde. Gordes liegt inmitten des Regionalen Naturparks des Luberon.
Die Abtei Notre-Dame von Sénaque wurde im Jahr 1148 gegründet und beherbergt noch heute eine Gemeinschaft von Zisterzienser-Mönchen. Entdecken Sie hier die Jahrhunderte alte Geschichte dieses Gemäuers, seiner Architektur und seiner Bewohner und erkunden Sie das Tälchen von Sénanque.
Die Abtei ist vom 2. Januar bis zum 31. Dezember durchgehend geöffnet, mit Ausnahme des 30. März und des 25. Dezembers.
Village des Bories – das Dorf aus Stein

Das Village des Bories, das „Dorf aus Stein“ wurde 1977 zum historischen Monument Frankreichs erklärt, denn es stellt die bedeutendste Gruppierung an „Bories“ dar. Bories sind kleine Steinhütten, die vermutlich noch aus der Zeit der Gallier stammen. Die typischen Hütten, die durch das geschickte Aufeinandersetzen trockener Steine gebaut werden, sind Teil des Kulturerbes und der Identität der provenzalischen Landschaften. Entdecken Sie in dieser ehemaligen Siedlung die alten Schafsställe, die Backstube, Weinkeller, schmale Gassen, Koppeln und die zahlreichen von Hand gesetzten Mauern… eine wahre Kuriosität!
Das Village des Bories ist vom 2. Januar bis zum 31. Dezember durchgehend geöffnet, mit Ausnahme des 25. Dezembers.
Entdecken Sie das Département Vaucluse mit den den Gîtes de France: mit dem Fahrrad durch die Schlucht der Nesque, den Papstpalast von Avignon, die römische Provence, den Luberon in der Vaucluse, das Amphitheater von Orange, den Mont Ventoux, Fontaine-de-Vaucluse und das Pays des Sorgues.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Lou Miradou
in FONTAINE DE VAUCLUSE - Vaucluse