
Côte Roannaise
Weinbaugebiet Côte Roannaise und typische Dörfer
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und besichtigen Sie die fünf mit dem Tourismus-Label „Villages de Caractère“ (charakteristische Dörfer) ausgezeichneten Dörfer bei Roanne: Ambierle, Le Crozet, St Haon, Le Châtel, Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire und Charlieu. Die Dörfer erzählen von einer bewegten Vergangenheit, von Wohlstand und Blütezeiten. Auch heute noch lässt sich diese Vergangenheit nachempfinden. Wunderschöne Fleckchen, verborgen in großartigen Naturlandschaften laden zum Bummeln ein. Manche liegen im Herzen des Weinbaugebietes Côte Roannaise. In diesem Weinbaugebiet (AOC seit 1994) arbeiten heute rund dreißig Winzer auf 200 ha Fläche. Die Weinkeller stehen zur Besichtigung offen.
Kurorte (Badoit - Parot - St-Alban) und Thermalbäder (Montrond les Bains)

Im Departement Loire sprudelt das Wasser überall aus der Erde: Die Region ist reich an Quellwasser! Haben Sie die natürlich sprudelnden Mineralwassermarken Badoit, St. Alban oder Parot schon einmal anderswo als in der Flasche gesehen?
Dann wird es Zeit, dem Ursprung eines der prestigeträchtigsten Mineralwässer der französischen Tafeln ein wenig näher zu kommen: Tauchen Sie ein in die Badoit-Welt! Mitten in den Weinbergen der Côte Roannaise quellt das 1878 als natürlich sprudelnd anerkannte Saint-Alban-Wasser hervor. Ebenso die Parot-Quelle! Bevor es zur Mineralwasserprobe geht, begleiten die Führer des Fremdenverkehrsamtes die Besucher in die Fabrik: Hier wird das natürlich kohlensäurehaltige Mineralwasser in Flaschen abgefüllt.
Véloire - eine Grüne Route
Die „Véloire“ ist eine neue, 21 km lange Grüne Route im Norden des Departements Loire, ideal für Radfahrer, Rollerblader und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Fahren Sie durch die bukolischen Landschaften im Roannais.
Die Route startet am Hafen von Roanne und folgt dem Treidelpfad des Roanne-Digoin-Kanals bis zum Yachthafen Briennon. Der Kanal trägt auch den Beinamen „Canal Tranquille“, der ruhige und friedliche Kanal. Unterwegs begegnet man dem kapriziösen Fluss Sornin. Eine Metallkonstruktion nach Eiffel-Art aus dem Jahr 1880 fällt auf, und man trifft auf das Dorf Charlieu, eines der „Villages de Caractère“ an der Loire, das zu den „100 schönsten Abstechern Frankreichs“ zählt. Das Departement Saône et Loire ist ganz in der Nähe und die Anbindung der „Véloire“ an das grüne Wegenetz dieses Departements bietet vielfältige Möglichkeiten für Radtouren und den Anschluss an ein nationales und internationales Wegenetz.
Entdecken Sie mit Gîtes de France Loire die Sehenswürdigkeiten im Departement Loire: die Cité du Design Saint-Etienne, die Loire-Schlucht und den Skiort Chalmazel-Jeansagnière
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Côte et Vignes
in SAINT HAON LE VIEUX - Loire
Ferienwohnung
Le Grand Marcilleux
in VEZELIN-SUR-LOIRE - Loire