
Château d'Oiron
Dieses prächtige Schloss aus dem 16. und 17. Jahrhundert liegt in einer grünen Umgebung und ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im nördlichen Deux-Sèvres. Bei der Ankunft auf dem Gelände gehen die Besucher den zentralen Weg entlang: Ein ergreifendes Landschaftsbild bietet sich von hier. Dieses schöne Nationaldenkmal führt uns zurück in die Zeit des Adelsgeschlechts der Gouffier, die das Oiron-Gebiet 1449 von Karl VII. erhielten. Madame de Montespan, eine Favoritin von Ludwig XIV., erwarb das Schloss im Jahr 1700. Anschließend ging das Schloss durch mehrere Hände, die Besitzer lösten einander ab, und 1943 übernahm es schließlich der französische Staat.
Das denkmalgeschützte Schlossgebäude ist ein echtes architektonisches Juwel. Doch auch die Innenräume sind beeindruckend: Zeitgenössische Kunst fügt sich harmonisch in die alten Schlossräume ein. Das Schloss eignet sich gut für eine kulturelle Besichtigung mit der ganzen Familie. Führungen: Bitte kontaktieren Sie direkt das Schloss. Selbstgeführte Tour: Begleitdokumente auf Französisch, Englisch, Spanisch, Niederländisch und Deutsch.
Château d'Oiron - Kunstwerke als Kulisse

Claude Gouffier, Großstallmeister von François I. und Henri II., ließ eine lange Gemäldegalerie mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg und Virgils Aeneis (70-19 v. Chr.) anfertigen. Bei einem fesselnden Spaziergang durchs Schloss verweilt das Auge mal auf den Details der Gravuren am Kamin oder auf den Gemälden, Szenen am Eingang zur Unterwelt.
Die Kunstwerke ziehen sich wie ein roter Faden durch die Schlossbesichtigung. Le Repas des Oironnais (Die Mahlzeit der Einwohner von Oiron) von Raoul Marek beispielsweise, ein Tischservice mit 150 Tellern, und auf jedem Teller das Profil eines Dorfeinwohners. Das Werk wird jedes Jahr in die Tat umgesetzt, denn der Künstler lädt die Einwohner jährlich zu einer gemeinsamen Mahlzeit ein. Der Rundgang ist faszinierend und voller Kuriositäten, wie Daniel Spoerris zwölf „Geteilte Körper“ im Rittersaal oder die Kunstsammlung Curios & Mirabilia. Aber wir wollen nicht alle Geheimnisse dieses künstlerischen Juwels verraten: Sehen Sie selbst und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über das bemerkenswerte Château d‘Oiron!
Nehmen Sie sich die Zeit für einen Abstecher in Thouars. Thouars ist mit dem Tourismus-Label „Stadt der Kunst und Geschichte“ ausgezeichnet. Bummeln Sie durch die mittelalterliche Altstadt, das Saint-Médard-Viertel mit seinen Fachwerkhäusern und kleinen Gassen. Gehen Sie auch zur Chouans-Brücke hinunter. Von dort aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Schloss der Herzöge von Trémoïlle am Fuße des Flusses Thouet. Die lokalen Weine sollten Sie unbedingt probieren. In der Region wachsen einzigartige Rebsorten! Sie suchen einen Familien-Vergnügungspark mit Nervenkitzel und Adrenalinkick? Das finden Sie im Park Vallée à Massais.
Eine Einwohnerin von Thouars erzählt von ihren Erfahrungen: „Ich ging in den 1990er Jahren hier zur Schule. Die zeitgenössischen Kunstwerke im Château d'Oiron haben mich als Kind schwer beeindruckt. Später habe ich dieses historische Juwel erneut besichtigt. Ich wollte es unbedingt mit den Augen eines Erwachsenen betrachten. Das Schloss ist so absolut ausgefallen, dass es jeden Besucher tief beeindruckt.“
Anfahrt zum Château d’Oiron:
Von Saumur: Fahren Sie auf der N147 bis Parthenay, dann auf der D938 bis Thouars, und weiter auf der D37 und D64.
Von Poitiers: Fahren Sie auf der N147 bis Loudun, dann auf der D759 Richtung Thouars und weiter auf der D64.
Von Tours: Fahren Sie auf der D751 bis Loudun, dann auf der D759 Richtung Thouars und weiter auf der D64.
Entdecken Sie das Departement Deux-Sèvres mit Gîtes de France Deux-Sèvres: Sumpfregion Marais Poitevin mit Bootsanlegestellen, Königliche Abtei von Celles-sur-Belle, Regionaler Naturpark Marais Poitevin
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gite de la Roche Fume
in SAINT-GENEROUX - Deux-Sèvres
Insolite
Gîte Semi-Troglo
in SAINT-LEGER-DE-MONTBRILLAIS - Vienne
Ferienwohnung
Le Gîte des Amandiers
in MARNES - Deux-Sèvres
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Maison du Pêcheur
in SAINT MARTIN DE SANZAY - Deux-Sèvres
Ferienwohnung
Le Vauroux
in SAINT MARTIN DE SANZAY - Deux-Sèvres