Château de Valencay
Sie befinden sich in einer romantischen, aber auch familiären Region im Norden des Déparements. Im südlichsten der Loire-Schlösser haben Sie ein Rendez-Vous mit seiner bewegten Geschichte. Es war das Landhaus des Fürsten von Talleyrand, der der Außenminister Napoleon Bonapartes war.
Das Schloss und das Land von Valençay, Hochburg der Lebenskunst
Sie befinden sich in einer romantischen, aber auch familiären Region im Norden des Déparements. Im südlichsten der Loire-Schlösser haben Sie ein Rendez-Vous mit seiner bewegten Geschichte. Es war das Landhaus des Fürsten von Talleyrand, der der Außenminister Napoleon Bonapartes war. Valençay wird somit also eine Hochburg der französischen Diplomatie und der Lebensart. Große Empfänge wurden hier für die Schönen und Reichen der Epoche organisiert. Talleyrand konnte wirklich auf seinen „Chef de bouche“, Antonin Carême, zählen, dem wir sogar die Erfindung der mehrstöckigen Hochzeitstorte und der Profiteroles verdanken. Letztere sind kleine Windbeutel, gefüllt mit Vanillecrème oder -eis, serviert mit Schokoladensoße.
Im Inneren des Châteaus können Sie noch das Mobiliar des Fürsten von Talleyrand bewundern. Sie können das Château entweder mit kostenfreien Audioguides besichtigen, von denen es eine Erwachsenen- und zwei Kindervarianten gibt: von 4-6 und von 7-12 Jahren oder an einer der angebotenen Führungen teilnehmen.
Der Besuch ist nicht auf das Innere des Schlosses beschränkt. Der Park und die Gärten des Château de Valençay erstrecken sich über ein Land von 53ha. Dieser belebte und bezaubernde Rahmen ist Schauplatz zahlreicher Konzerte, theatraler Darstellungen, kulinarischer Vorstellungen großer Starköche.
Den Garten können Sie auf einem Parcours von 4km zu Fuß oder mit einem kleinen Elektroauto erkunden. Der französische Garten heißt Sie Willkommen, hier entdecken Sie auch den Ehrenhof unweit des Gartens der Duchesse, der in Terrassen angelegt ist. Der Jardin d’Antonin befindet sich nahe einem Park mit Damwild. Er beinhaltet mehr als 300 essbare, aromatische Pflanzenarten. Ihre Kinder werden ihre helle Freude an einem der größten Labyrinth-Spiele Frankreichs haben, in dem Sie auf Schnitzeljagd gehen können. Nicht weit von dort können sie auch am „Spiel der Geschmäcker“ teilnehmen und die kleine Farm besuchen. Entdecken Sie nur zwei Schritte von dem Schloss entfernt das Automobil-Museum.
Das Pays de Valençay ist ein in Frankreich einzigartiger Fall von doppelter „AOC“ (Appellation d’Origine Contrôlée – „kontrollierte Ursprungsbezeichnung“) für Wein und Käse unter demselben Namen. Folgen Sie den ländlichen Straßen und erlauben Sie sich hier und da eine kleine Gourmet-Pause bei einem Winzer oder einer Käserei von Valençay, vor allem rund um die charmanten Dörfer Lye und Veuil, welches unter den „villes fleuries“, den „Blumenstädten“ mit vier Blumen ausgezeichnet wurde. Valençay und Beauval, ein schickes Duo für einen Urlaub mit der Familie, unter Freunden oder als Paar.
Entdeckungen rund um das Château de Valençay

Am Rande der Provinz Berry, im Loir-et-Cher, sollten Sie unbedingt den Zoo Parc de Beauval besuchen, der als einer der 10 schönsten Zoos der Welt gilt. Er beheimatet die größte tierische Vielfalt Frankreichs: fast 8.000 Tiere leben hier, darunter zwei Riesenpandas, die einzigen in Frankreich!
Zurück im Indre, setzen Sie Ihre Kultur- und Naturreise mit dem Château de Bouges fort. Eine hübsche Perle, die aus Quadersteinen errichtet wurde und über einen herrlichen Garten verfügt, der als „jardin remarquable“ (bemerkenswerter Garten) gilt. Das Schloss wird oft mit dem Petit Trianon de Versailles verglichen. Ein weiterer bemerkenswerter und zeitgenössischer Garten befindet sich in der Nähe der Domaine de Poulaines: die 13 Gärten und das Arboretum sind zauberhaft zu jeder Jahreszeit. Ein Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert umgebend, schlängelt sich der kleine Pfad durch die außergewöhnliche Vegetation, die eine vollkommen andere Atmosphäre schafft.
Kosten Sie die Freuden des Badens an einem warmen Tag in Argy, in Villentrois (Le Planche Baron) oder im See von Foulquetière in Luçay-le-Mâle. Nehmen Sie den gemütlichen Ausflugs-Zug von Bas-Berry, eine Einladung, die schöne Landschaft von Berry an Bord eines authentischen Dampfzuges von 1900 oder eines Triebwagens von 1950 zu erleben.
Für alle Geschichtsbegeisterten empfehlen wir eine Entdeckungsreise durch die vielen mittelalterlichen Städte hier: Châtillon-sur-Indre, Levroux, ebenso wie das Dorf Palluau-sur-Indre, das auf einem Hügel liegt und von seiner hübschen Burg überschaut wird. Für alle Wanderfreunde gibt es rund 250km angelegter Wanderwege und einige nationale Fernwanderwege in der Region.
Mit Wein und dem Käse sollten Sie auch unbedingt die „citrouillat“ probieren, das ist eine lokale Kürbispaste, die lauwarm, salzig oder süß serviert wird.
„Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten sind die mit Kerzen beleuchteten Abende im August!“, sagt Marie-Hélène, Ihre Gastgeberin in der Gîte Les Huberts in Lye.
Praktische Information
Das Schloss ist jeden Tag von Mitte März bis Mitte November geöffnet. Es verfügt über einen kostenfreien Parkplatz in der Straße vor dem Schloss.
Von Süden kommend, erreichen Sie das Château über die A20, aus Norden kommend über die A85.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Indre und der Provinz Berry mit einer Auszeit in der Natur im Regionalen Naturpark Brenne.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Presbytère
in Bouges-le-Château - Indre
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
LA BELLE VIE
in NOYERS SUR CHER - Loir-et-Cher
Ferienwohnung
Le Plan d'Eau
in MONTHOU SUR CHER - Loir-et-Cher