
Château de La Rochefoucauld
Das Schloss La Rochefoucauld - ein Juwel der Renaissance
Das Château de La Rochefoucauld zählt aufgrund seiner facettenreichen und eleganten Architektur zu den schönsten Schlössern Frankreichs im Renaissancestil. Das zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert errichtete Gebäude besitzt ungewöhnlich viele ästhetische Elemente wie zum Beispiel die verschiedenen Schlossflügel im romanischen Stil und im Renaissance-Stil. Oft wird es auch die „Die Perle des Angoumois“ genannt. Imposant erhebt sich das Schloss über dem Dorf am Ufer des Flusses Tardoire. Gepflasterte Gassen, schöne Fachwerkhäuser und andere architektonische Highlights zeugen vom Reichtum des Dorfes über Jahrhunderte hinweg.
Eine spannende Schlossbesichtigung darf bei einem Urlaubsaufenthalt im Departement Charente auf keinen Fall fehlen. Besonders für Familien mit kleineren Kindern ist der Besuch ein echtes Abenteuer. Doch eines können Sie mir glauben, die Besichtigung ist etwas für Jung und Alt! Welches Kind hat nicht irgendwann einmal davon geträumt, Ritter oder Prinzessin zu sein?
Kinder dürfen in La Rochefoucauld als erstes in die oberste Etage: Hier legen sie ein historisches Kostüm an. In einem großen Raum stehen über hundert Kostüme und Accessoires zur Verfügung: Eine Zeitlang, während des Besuchs, dürfen die Kinder nun tatsächlich Ritter oder Prinzessin sein. Und die Besichtigung wird tausendmal attraktiver!
Schloss La Rochefoucauld - eine architektonische Meisterleistung
Die Geschichte des Schlosses ist mit der Geschichte der Familie La Rochefoucauld eng verflochten. Seit über tausend Jahren lebt sie bereits hier im Schloss. Die erste Befestigungsanlage wurde um 980 erbaut, und seither ist die Familie stolze Besitzerin der Burg. Die erste Burg wurde auf einem Felsen über dem Fluss Tardoire errichtet, damit man Invasionen vom Meer aus besser abwehren konnte. Sie erhielt den Namen „Fucaldus in Rupe“ (etwa „Foucaulds Felsen“). Der alte romanische Donjon, ein ehemaliger Wohn- und Wehrturm, ist der älteste Teil der Burg, die einzigen aus dem 11. Jahrhundert stammenden Überreste. Die Burg hat eine beeindruckende Architektur: Burgtor, drei im 15. Jahrhundert erhöhte Ecktürme, sowie der alles überragende Bergfried, der die Macht des Erbauers deutlich machte.
Das 16. Jahrhundert ist einer der Höhepunkte in der Geschichte der Familie: König François I., Patensohn von François de La Rochefoucauld, erhob die Baronie zur Grafschaft. François II. de La Rochefoucauld und seine Frau Anne de Polignac errichteten anschließend den spektakulärsten Teil des Schlosses: den Ost- und Südflügel. Die übereinander liegenden Galerien im italienischen Stil erheben sich auf beiden Hofseiten und bieten auf drei Ebenen ein erstaunliches Dekor im italienischen Stil. Sie ließen auch die monumentale Treppe, das Herzstück des Schlosses, erbauen. Ebenfalls sehenswert: die prächtige Bibliothek von Ende des 18. Jahrhunderts mit mehr als 20.000 Bänden, das Boudoir von Marguerite de Valois, die riesigen Karstküchen, die Prunkräume und die Wachstube.
Das Dorf La Rochefoucauld
Im Dorf La Rochefoucauld blieben mehrere Zeugen der Geschichte erhalten: Bei einem Spaziergang stößt man auf das Karmeliterkloster mit gotischem Ambulatorium (14. und 15. Jh.), auf die gotische Stiftskirche (13. Jh.), den Getreidemarkt (19. Jh.) und die ehemalige Apotheke, heute ein Krankenhausmuseum. Am Fuße des Château de La Rochefoucauld fällt Feinschmeckern bestimmt die Chocolaterie d'Antan ins Auge... Beim Champ de Foire starten an einer Fahrradschleife drei markierte Rundkurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Entdecken Sie die Umgebung von La Rochefoucauld. Ein paar Kilometer weiter liegt die Mühle Moulin de la Forge, für Besucher ganzjährig geöffnet. Dort, wo unter Ludwig XIV. einst eine alte Kanonenschmiede stand, ist diese Wassermühle wieder zum Leben erwacht: Sie produziert heute Mais- und Kastanienmehl sowie Walnuss- und Haselnussöl.
Im Januar und Februar ist das Schloss La Rochefoucauld jeden Sonntag ab 14 Uhr für Besucher geöffnet. Vom 1. März bis 31. Dezember ist es täglich außer dienstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Neugierig auf mehr historische Stätten in der Charente? Entdecken Sie Confolens!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Chez Jumaine
in LA ROCHEFOUCAULD-EN-ANGOUMOIS - Charente
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
L'Annexe - 6 personnes
in LA ROCHEFOUCAULD-EN-ANGOUMOIS - Charente
Ferienwohnung
L'Annexe - 8 personnes
in LA ROCHEFOUCAULD-EN-ANGOUMOIS - Charente