
Château de Castelnaud und das Dordogne-Tal
Die Burg von Castelnaud dominiert das Dordogne-Tal. Seit 1966 steht sie unter Denkmalschutz.
Bis Sarlat sind es von hier nur 10 km, und das Panorama ist herrlich. Die Burg befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Castelnaud-la-Chapelle in der Dordogne.
Während des Hundertjährigen Krieges hielt die Burg oft zum englischen Lager. Nach einer von König Karl VII. angeordneten Belagerung im Jahr 1442 siegten schließlich die Franzosen. Als der Konflikt zu einem Ende kam, fiel die Burg wieder an die Familie Caumont, stolze Burgbesitzer seit 1368. Nun wurden die Verteidigungsanlagen verstärkt.
Während der Religionskriege wurde die Burg dem in Castelnaud geborenen Hauptmann Geoffroy de Vivans anvertraut. Er war ein im ganzen Périgord gefürchteter Mann, dem man den Spitznamen „Zänker“ gegeben hatte. Immerhin hielt dieser Ruf die Angreifer zu dieser Zeit tatsächlich von der Burg fern.
Im 15. Jahrhundert erhielt die Burg neue Hauptgebäude, was den Komfort in der mittelalterlichen Festung beträchtlich verbesserte. Trotzdem verließ die Familie Caumont Castelnaud und ließ sich in ihrem neuen Schloss in Les Milandes nieder. Während der Französischen Revolution wurde die Burg vollends aufgegeben. In der Folgezeit verfiel sie weiter und wurde im 19. Jahrhundert sogar als Steinbruch genutzt.
Nachdem die Burg 1966 unter Denkmalschutz gestellt worden war, begann die spektakuläre Restaurierung. Heute beherbergt sie seit 1985 das „Mittelalter-Kriegsmuseum“.
Die Sammlung besteht aus über 250 Waffen und antiken Rüstungen. Schwerter, Armbrüste, Hiebwaffen, Kettenhemden, und Salvengeschütze wie Ribaudequins sind in den Wohnräumen der Festung ausgestellt. Einige schöne Möbelstücke aus dem 14. und 15. Jahrhundert vervollständigen die Ausstellung.
Burgbesichtigung Château de Castelnaud

In der Castelnaud-Burg sind Rekonstruktionen von Wurfmaschinen aus dem Mittelalter in Lebensgröße ausgestellt.
Alle Zug- oder Gegengewichtsmaschinen der mittelalterlichen Artillerie waren aus Holz gefertigt. Nur einige wenige von ihnen haben die Zeit bis heute überdauert. Die einzigen schriftlichen Quellen, auf die man sich bei der Rekonstruktion stützen konnte, stammen aus Rechnungsbüchern, Miniaturen, Zeichnungssammlungen und Abhandlungen von Militäringenieuren aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Auch die mittelalterliche Ikonographie wurde für den Nachbau lebensgroßer Maschinen sorgfältig untersucht.
Freie Besichtigung. Die selbstgeführte Tour ist mit zahlreichen Tafeln, interaktiven und audiovisuellen Stationen und Modellen ausgestattet. Angebote für Kinder.
Kontakt: CHATEAU DE CASTELNAUD 24250 CASTELNAUD LA CHAPELLE
GPS-Koordinaten: Breitengrad 44.815.950 Längengrad 1.1484825
Der Grundriss des Schlosses und die vielen engen Treppen machen es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig, die Museumsräume zu erreichen. Der Zugang zum Aussichtspunkt und zur Barbakane allerdings sind möglich.
Zwischen Limeuil und Cazoulès im Dordogne-Tal...
... gibt es außerdem herrliche Landschaften, Schlösser im Überfluss, malerische Dörfer, wunderschöne Gärten und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten...
- Château de Beynac, Château des Milandes, Château de Fénelon
- Wunderschöner Ausblick von der Flussschleife Cingle de Montfort, Blick auf die Burg
- Die Dörfer Limeuil, La Roque Gageac und Domme
- Marqueyssac-Gärten, Cadiot-Gärten, Wassergärten Jardins d’Eau und der Ferme Fleurie-Garten
- Zoologisches Reservat Calviac
- Kanu- und Gabarren-Touren
- Schwimmen und Angeln
- Wanderwege
- Das Departement Dordogne ist berühmt für seine Schlösser und Burgen! 1001 Schlösser sollen es sein, heißt es, darunter zum Beispiel Monbazillac, Milandes, Beynac, Hautefort...
Die Gästemeinungen bei GITES DE FRANCE...
Ein Urlaub in Castelnaud „Wir hatten einen ausgezeichneten Aufenthalt, und die Umgebung hat uns sehr gut gefallen. Es ist sehr ruhig hier, und der Vermieter ist sehr freundlich. Das Ferienhaus ist sehr gut und zentral gelegen, mit Blick auf das Château de BEYNAC. Die vielen Sehenswürdigkeiten sind alle schnell erreicht. Wir erwägen, noch einmal herzukommen.“
Dordogne-Tal „Wir waren zum ersten Mal hier im Périgord, und es war ein voller Erfolg. Tolles Ferienhaus, herrlicher Blick auf das Château de Beynac, vor allem bei bei Sonnenaufgang. Entenfilet, Gänseleber und Walnüsse nach Belieben in einer wunderbaren Gegend. Es gibt so viele Schlösser und Burgen in der Nähe! Ein rundum angenehmer Aufenthalt.“
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Noyeraie
in CENAC-ET-SAINT-JULIEN - Dordogne
Ferienwohnung
L'Ostal d'Ocra à 6.
in SAINT POMPONT - Dordogne
Unsere neuen Unterkünfte
Citybreak
Victor Hugo
in SARLAT LA CANEDA - Dordogne